Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste in den Jahren 1878 bis 1882.
Noch: Uebersicht der in den 5 Jahren 1878 bis 1882 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
klare Luft gstr.544151231221644
gk.11
gsk.1871514
koll.3912191241
a. U.1625171
Zus.12842743331525269
1084314511455113997
trübe und bewölkt oder
dunkel
gstr.76446954852272
gk.51112
gsk.196111622
koll.31114223
a. U.39121131741
Zus.1707167301069668137
15352551566189431920
diesige unsichtige Luft gstr.811213
koll.22
a. U.11
Zus.1111216
Nebel und dicke Luft gstr.6836561035171237
gsk.51112
koll.1611041
a. U.121101
Zus.10136681145173479
6743249610151238
Nebel oder dicke Luft und
Regen
gstr.301125533433
gsk.11
koll.211
a. U.4112
Zus.372226533635
Regen gstr.74215410102721786
gk.4112
gsk.161171222
koll.413
a. U.19111952
Zus.11732761814292311310
135446137951917261024
Regen und Schnee oder
Hagel
gstr.5113
Regen- und Hagelböen gstr.51115111716
gk.3111
gsk.111226
koll.33
a. U.101621
Zus.781117232124
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
Schnee oder Hagel, Schnee-
gestöber und Schneeböen
gstr.6053109433321233
gk.211
gsk.72131
koll.6321
a. U.131192
Zus.886151011464322664
613974717221045
Gewitter (Gewitterböe) oder
böig
gstr.1211325
gk.71411
gsk.5311
koll.312
a. U.7331
Zus.344141798
623413427119
unbekannt gstr.3171119111
gk.61212
gsk.12111414
koll.918
a. U.2422191
Zus.821310211640135
2513225453
6. Seegang.
glatte oder ruhige See 1) gstr.7418512114483
gk.211
gsk.18411021
koll.1192227153745
a. U.78131101214883
Zus.29141314639512177237
107116818316594
leichte Dünung gstr.15111372
gk.211
koll.312
a. U.3111
Zus.23222131102
401241641327
schwere Dünung gstr.813112
gk.11
gsk.211
a. U.211
Zus.131113133
141111262
1) Von den 291 Unfällen bei „glatter oder ruhiger See“ fanden 257 (einschl.
55 Unfälle in den Mündungen der Elbe und Weser und auf der Rhede von Cux-
haven) auf Fluſsrevieren bezw. in Binnengewässern statt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0556_190
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0540_174.tei
drsa_592_0541_175.tei
drsa_592_0542_176.tei
drsa_592_0543_177.tei
drsa_592_0544_178.tei
drsa_592_0545_179.tei
drsa_592_0546_180.tei
drsa_592_0547_181.tei
drsa_592_0548_182.tei
drsa_592_0549_183.tei
drsa_592_0550_184.tei
drsa_592_0551_185.tei
drsa_592_0552_186.tei
drsa_592_0553_187.tei
drsa_592_0554_188.tei
drsa_592_0555_189.tei
drsa_592_0556_190.tei
drsa_592_0557_191.tei
drsa_592_0558_192.tei
drsa_592_0559_193.tei
drsa_592_0560_194.tei
drsa_592_0561_195.tei
drsa_592_0562_196.tei
drsa_592_0563_197.tei
drsa_592_0564_198.tei
drsa_592_0565_199.tei
drsa_592_0566_200.tei
drsa_592_0567_201.tei
drsa_592_0568_202.tei
drsa_592_0569_203.tei