Ueber-
über die von den Rübenzucker-Fabrikanten des deutschen Zollgebiets versteuerten
Verwaltungs-
Bezirke.
Zahl der im Betrieb befindlichen
Rübenzucker-Fabriken.
Ver-
steuerte
Rüben-
menge.
I. Einfuhr:
a) unmittelbar in den freien
Verkehr:
b) von Niederlagen
und Konten:
c) auf Niederlagen und
Konten:1)
d) zusammen Eingang in den
freien Verkehr (a + b):
Raffinirter Zucker
aller Art.
Rohzucker von No. 19
des holländischen
Standard und darüber.
Rohzucker unter No. 19
des holländischen
Standard.
Raffinirter Zucker
aller Art.
Rohzucker von No. 19
des holländischen
Standard und darüber.
Rohzucker unter No. 19
des holländischen
Standard.
Raffinirter Zucker
aller Art.
Rohzucker von No. 19
des holländischen
Standard und darüber.
Rohzucker unter No. 19
des holländischen
Standard.
Raffinirter Zucker
aller Art.
Rohzucker von No. 19
des holländischen
Standard und darüber.
Rohzucker unter No. 19
des holländischen
Standard.
100 kg
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
Mengen in
I. Preuſsen.
1) Provinz Ostpreuſsen3136410570570
2) Provinz Westpreuſsen12835945361332018546456313
3) Provinz Brandenburg155290642746301727463017
4) Provinz Pommern420395351635163
5) Provinz Posen131117137861861
6) Provinz Schlesien5227097055595255952
7) Provinz Sachsen, einschl. der
Fürstl. schwarzburgischen
Unterherrschaften
13567212576113261132
8) Provinz Schleswig-Holstein21354253572098168631515502477436101784073723514841637
9) Provinz Hannover322122685920941773323849209417733
10) Provinz Westfalen3160798212212
11) Provinz Hessen-Nassau212052079143108990033
12) Rheinprovinz10810651217986810514036320828821938104425
Summe I.2831560355087934615887244762506109478841018669592696665149818
II. Bayern28755212394210478465513989413717049224467
III. Sachsen138150285016116445340141459
IV. Württemberg5268677110313211103
V. Baden1764752647246552566102510002749246552566
VI. Hessen116510109200841133093224570109333934
VII. Mecklenburg423331521412141
VIII. Thüringen, einschl. der
Groſsherzogl. sächs. Aemter
Allstedt und Oldisleben
51338311616
IX. Oldenburg1765120617651206
X. Braunschweig2916275126767
XI. Anhalt311269148
XII. Elsaſs-Lothringen485699379485699379
XIII. Luxemburg2490181818
Ueberhaupt3641940373815609731353622001068350208629133421013622651667803185570829
Hierzu: in den Monaten August und
September 1883
2)
.76576762569651601147000133926091023362707982793089282703572210249336
Zusammen August bis October
1883
.270614144130624736509200240756593109654042183806711934371375395820165
In demselben Zeitraum des Vorjahres3) .2529265353593410172656775222291530136558654530463275355816310187958140
1) Inländischer Zucker, welcher mit dem Anspruch auf Steuervergütung in Niederlagen
aufgenommen und von solchen ausgeführt wurde, ist (gemäſs § 19 No. 3 der Dienstvorschriften,
betreffend die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande, vom
21. November 1879) weder unter der Einfuhr auf Niederlagen, noch unter der Ausfuhr von Nieder-
lagen, sondern lediglich unter der Ausfuhr aus dem freien Verkehr nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0666_298
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0666_298.tei
drsa_592_0667_299.tei