Bierbrauerei und Bierbesteuerung im deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1882/83.
Tabelle c. Ertrag der Bierabgaben im Reichssteuergebiet.
Kalender-
bezw.
Etatsjahre.
Betrag der Brausteuer. Hierzu (Sp. 4) Gesammtertrag
der
Bierabgaben.
(Sp. 4─6).
Auf den
Kopf der
Bevölke-
rung.
Brutto-
Einnahme.
Hiervon ab
Steuer-
vergütungen für
ausgeführtes
Bier.
Bleibt
Netto-
Einnahme.
Uebergangs-
abgabe
Eingangs-
zoll
vom Bier.
[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.
18721357574788284134874636984332583211444421746,6
187316102191111981159902108631963400231719342954,8
187417355579181929171736508777374738771852526458,4
187517914199231692176825078995525628831914494259,7
187617767725241238175264879139616289561906940458,9
1877/7817493872266274172275989429935488301871942157,0
1878/7917015960279611167363499562375076671820025354,9
1879/80168203313025101651782110047944308291795344453,6
1880/81174916963590861713261011096084545161869673454,7
1881/82175823824116191717076312796824727971892324254,9
1882/83181771814317111768547014278374875591960086656,6
Im Durchschnitt der 11 Jahre170215332641761675735799763946966018224656 55,4

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0742_68-1
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0