Die Entweichungen von Seeleuten der deutschen Handelsmarine im Jahre 1882.
II. Die Entwichenen nach Ort (Ländern) und Zeit und nach der dienstlichen Stellung der Entwichenen.
1. Zeit der Entweichungen.
2. Dienstliche Stellung der Ent-
wichenen.
Die Entweichungen fanden statt in Gesammtzahl der
Entwichenen.
Darunter waren Deutsche.
deutschen Häfen. russischen Häfen. britischen Häfen. niederländischen
Häfen.
belgischen Häfen. französischen Häfen. anderen Häfen Europas. ostindischen Häfen. chinesischen und
japanischen Häfen.
Häfen Afrikas. Häfen von Britisch-
Nordamerika.
Häfen der Vereinigten
Staaten von Amerika.
Häfen des übrigen
Amerika.
Häfen Australiens und
der Südseeinseln.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
1. Zeit der Entweichungen.
Noch im Jahre 1881124716338140
1882 im Januar514155106211222720245146
" " Februar22445421128176211100
" " März1112016811024182258279183
" " April214376263113210722323235
" " Mai1444362986813342528488313
" " Juni394468371013191237459292
" " Juli13141410133163122321214365240
" " August164646153373302923446307
" " September19264429124212102421365261
" " Oktober1435819371121122863430471321
" " November2163958414142682327420235
" " Dezember3322210112471011327205118
" Monat unbekannt320528
Zusammen1)14338502483986 (2 3462 (3 1023739275723126843862791
2. Dienstliche Stellung der Entwichenen.
Steuerleute und Untersteuerleute2 (4 2 (5 105 (4 1 (6 20 (6 19
Bootsleute (Steuerer, Quartiermeister)12321233218
Schiffshandwerker (Zimmerleute, Segel-
macher), Köche und Stewards
14539838310461903026346253
Matrosen39920814163812226219111227831351895870
Leichtmatrosen und Jungmänner24912471119111610463635141696440
Jungen (Halbmänner, Decksjungen, Kochs-
jungen, Kochsmaate, Kajütenwächter,
Kajütenjungen)
4099284137814722132318458373
Maschinisten (Assistenten, Aspiranten)11211414
Heizer (Kohlenzieher, Trimmer, Feuerleute)24629113814616651439811723
Proviant- und Lagermeister, gewöhnliche
Handwerker (Bäcker, Schlächter, Con-
ditoren etc.), Kellner, Aufseher, Auf-
wäscher etc.
148145453
Unbekannt (auch sogen. Ueberarbeiter)163208226028
1) Von den Entwichenen ist einer freiwillig zurückgekehrt, 31 wurden ergriffen und von diesen 13 bestraft; 21 erschienen nach An-
musterung nicht an Bord, 2 stellten sich nicht zur Abmusterung. ─ 2) Davon in dänischen Häfen 13, in schwedischen 11, in norwegischen 3,
in spanischen 1, in italienischen 1, in österreichischen 4, in rumänischen 1. ─ 3) In chinesischen Häfen 92, in japanischen 10. ─ 4) Darunter
1 Offizier. ─ 5) Darunter 1 Arzt. ─ 6) Darunter 2 Offiziere, 1 Arzt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0872_60-1
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0