Menge und Werth der Waaren-Ein-, Aus- und Durchfuhr des deutschen Zollgebiets im Jahre 1882.
Noch: Tabelle c. Ausfuhr.
Waarengruppen
(in der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses).
Ausfuhr aus
dem freien Verkehr
im Jahre
Mehr- oder
Minder-
Ausfuhr
1882
gegen
1881.
Werth der Ausfuhr im Jahre Mehr- oder
Minder-
werth der
Ausfuhr
1882
gegen
1881.
Werth der
Ausfuhr
1882 bei
gleichen
Durch-
schnitts-
preisen
wie 1881.
Nach den
Durch-
schnitts-
preisen von
1881 berech-
net sich der
Mehr- oder
Minderwerth
der Ausfuhr
1882 gegen
1881.
18811882
absolut. in
Prozent
des Ge-
sammt-
werthes.
absolut. in
Prozent
des Ge-
sammt-
werthes.
1881. 1882. + mehr.
- weniger.
+ mehr.
- weniger.
+ mehr.
- weniger.
Menge in Tonnen. Werth in 1000 Mark.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
X. Rohstoffe und Fabrikate der Papierindustrie115174124559+9385690402,27737242,27+468477476+8436
darunter: A. Lumpen und Halbzeug5624558123 +187816194 0,5316071 0,49-12316554+360
B. Papier und Pappe4885155509+665835418 1,1738218 1,18+280041950+6532
C. Papier- und Pappwaaren1007810927+84917428 0,5719435 0,60+200718972+1544
XI. Rohstoffe u. Fabrikate der Leder- u. Rauchwaarenindustrie3428537007+27222105966,932268466,99+16250225566+14970
darunter: A. Häute und Felle2105222683+163179882 2,6384941 2,62+505984054+4172
B. Leder71297631+50238531 1,2641538 1,28+300741145+2614
C. Leder-, Riemer- und Täschnerwaaren58236523+70087129 2,8797312 3,00+1018397312+10183
D. Pelzwerk281170-1115054 0,173055 0,09-19993055-1999
XII. Rohstoffe u. Fabrikate der Textil- u. Filzindustrie; Kleider208012225986+1797496171431,6397939830,18+176841033678+71964
darunter: A. Haare, Federn und sonstige Polstermaterialien80988600+50221073 0,6923389 0,72+231621731+658
B. Spinnstoffe118779131956+13177133239 4,38147940 4,56+14701149484+16245
C. Garne und Watten1827619300+1024131496 4,33124745 3,84-6751132304+808
D. Seilerwaaren34183682+2642805 0,093389 0,10+5843052+247
E. Fuſsdecken, Filze, Haargewebe1729 1890+1617388 0,248055 0,25+6678055+667
F. Zeugwaaren4039841544+1146408216 13,43408532 12,59+316438314+30098
G. Strumpfwaaren74348001+56774673 2,4686323 2,66+1165080836+6163
H. Posamentier- und Knopfmacherwaaren45855067+48266682 2,2046067 1,42-2061567887+1205
I. Spitzen, Stickereien, Blonden252272+2010039 0,3312641 0,39+260211832+1793
K. Kleider, fertige Leibwäsche, Putzwaaren45185081+56383700 2,7593632 2,88+993294511+10811
L. Hüte, Schmuckfedern, künstliche Blumen525593+6822403 0,7324685 0,77+228225672+3269
XIII. Rohstoffe und Fabrikate der Kautschuck- und Wachstuch-
industrie
27823019+237176270,58207520,64+312519109+1482
darunter: A. Kautschuck176213+371348 0,051966 0,06+6181640+292
B. Kautschuckfäden, Leder- und Wachstuch437457+201562 0,051731 0,05+1691665+103
C. Kautschuckwaaren21692349+18014717 0,4817055 0,53+233815804+1087
XIV. Eisenbahnfahrzeuge; gepolsterte Wagen und Möbel2397614172-980468950,2353650,17-15304517-2378
XV. Maschinen, Instrumente und Apparate7754397811+20268957533,151184583,65+22705115283+19530
XVI. Kurzwaaren und Schmuck59926862+870562711,85618681,91+559757845+1574
XVII. Gegenstände der Literatur und bildenden Kunst894310106+1163382581,26420491,30+379142848+4590
XVIII. Verschiedene Waaren, der Gattung nach nicht deklarirt26542-2234980,021120,00-38679-419
Summe1667224917208956+53670730401961003244721100+2045253221493+181297

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0072_54
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0071_53.tei
drsa_592_0072_54.tei