Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Ruſsland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
469 25 w100 Thee E.7528362
A.72
470─7325 x 1 u. 2 wie folgt Zucker E.1265423401
A.289034447127230872896469
darunter bei der Einfuhr:
470 25 x 130 Raffinirter Zucker aller Art E.104500311
471 25 x 130 Rohzucker von Nr. 19 d. Holl. Standard
und darüber
E.64
472 25 x 224 Rohzucker unter Nr. 19 d. Holl. Standard E.163839
bei der Ausfuhr:
470 (1 23 Kandiszucker und Zucker in weiſsen,
vollen, harten Broden bis zu 12,5 kg
Nettogewicht
A.21751318453926459726148
471 (1 21,60 Aller übrige harte Zucker und alle weiſsen
trockenen Zucker von mindestens 98%
Polarisation
A.701358944944602317
472 (1 18,80 Rohzucker von mindestens 88% Polari-
sation
A.14176732847153
473 25 x Zucker, für welchen Ausfuhrvergütung
nicht gewährt ist
A.11
26. Oel, anderweit nicht genannt, und Fette.
47526 a 2 u. 3 s. Anm. 2 Olivenöl (Baumöl) in Fässern E.151170836667
A.210130217
477 26 a 4 br. 4 Leinöl in Fässern (Tara: ─) E.1030527849
A.8152217
478 26 a 4 br. 4 Rüböl, Rapsöl in Fässern (Tara: ─) E.334
A.906722444212
480 26 a 5 br. 2 Palmöl, festes (Tara: 13%) E.9513711
A.50967143024390
481 26 a 5 br. 2 Kokosnuſsöl, festes (Tara: 13%) E.32258
A.93534
483 26 c 110 Schmalz von Schweinen und Gänsen E.1471769537931
A.1
484 26 c 28 Stearin, Palmitin etc. E.4325611099
A.13041315575
486 26 c 3 br. 3 Fischspeck, Fischthran (Tara: ─) E.12641472523137921127
A.115434120
487 26 c 4 br. 2 Talg (eingeschmolzenes Fett von
Rind- und Schafvieh) (Tara: 13%)
E.1711569386278348
A.66256148
27. Papier und Pappwaaren.
490 27 b br. 1 Halbstoff zur Papier-Fabrikation
(Tara: 2%)
E.12941133
A.22006027563263
491 27 b─d s. Anm. 3 Graues Lösch- u. Packpapier aller Art E.134331382
A.248423151611315335
492 27 b u. d s. Anm. 4 Pappe aller Art und Preſsspäne E.411481019
A.32622144194924810472140
494 27 e10 Anderes Papier E.101393603
A.143210242524750344182497
497 27 f 324 Papiertapeten E.27
A.3128593313134
1) Ausfuhrvergütung für 100 kg netto.
2) Darunter: Olivenöl in Fässern, undenaturirt: 1919 [und zwar: zum Zollsatze von 8 [Mark2].: 788,
zum Zollsatze von br. 4 [Mark2]. (Tara: ─) als nicht spanischen Ursprungs: 1131]; desgl., denaturirt
(frei): 7869 (100 kg).
3) Darunter: Graues Lösch- und gelbes rauhes Strohpapier (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara 1%):
54; anderes Packpapier ungeglättet (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 1%): 224; desgl. geglättet (Zollsatz:
br. 6 [Mark2]., Tara: 1%): 670 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0126_108
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0106_88.tei
drsa_592_0107_89.tei
drsa_592_0108_90.tei
drsa_592_0109_91.tei
drsa_592_0110_92.tei
drsa_592_0111_93.tei
drsa_592_0112_94.tei
drsa_592_0113_95.tei
drsa_592_0114_96.tei
drsa_592_0115_97.tei
drsa_592_0116_98.tei
drsa_592_0117_99.tei
drsa_592_0118_100.tei
drsa_592_0119_101.tei
drsa_592_0120_102.tei
drsa_592_0121_103.tei
drsa_592_0122_104.tei
drsa_592_0123_105.tei
drsa_592_0124_106.tei
drsa_592_0125_107.tei
drsa_592_0126_108.tei
drsa_592_0127_109.tei
drsa_592_0128_110.tei
drsa_592_0129_111.tei
drsa_592_0130_112.tei
drsa_592_0131_113.tei
drsa_592_0132_114.tei
drsa_592_0133_115.tei