den Monat Juli 1883 und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Juli 1883.
im Monat Juli 1883.
freien Verkehr von resp. nach: In
demselben
Zeitraum
des
Vorjahres.
Waarengattung.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. den
Nieder-
landen.
Groſs-
britan-
nien.
Italien. den Ver-
einigten
Staaten
von
Amerika.
den
übrigen
Ländern.
Nicht
ermittelt.
Summe.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
100 kg netto.
40112705686 (a 96283999198951 Guano.
10130114131348
613261762102943860573143636216 Lumpen.
73576131144110321236182537323198
4129314118342480233183381920666 (b 17798120751146743 Baumwolle, rohe.
1024179453990611853617722
168341406686143381785916843 Baumwollengarn.
208117917612914713743110759668968
136773195877548 (1 102588543 Baumwollengarn, eindrähtiges, roh.
194233736144 (2 66267312 ─, zweidrähtiges, roh.
49175121190 (3 361238 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
36422256314327 ─, drei- und mehrdrähtiges.
371113200300422 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
1 ─, Dochte, ungewebte.
2399625354 (4 12162861 Baumwollengarn, auſser Vigognegarn,
eindrähtiges, roh.
1 (5 11290 ─, zweidrähtiges, roh.
9196113195151862124 (6 14291722 ─, ein- u. zweidrähtiges, gebleicht oder
gefärbt.
5216420274109911616 ─, drei- und mehrdrähtiges.
2970543659272484654 ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden.
2113557 ─, Dochte, ungewebte.
13194417217772964 Vigognegarn.
24 Baumwollengarn (unvollständig deklar.).
413123325 (7 422233 Baumwollene Zeugwaaren, dichte,
roh.
5466119250211307654
132167610253 ─, Tüll, roh und ungemustert.
28
21563662122115 ─, dichte, gebleicht, auch appretirt.
2353857161611171017016411553
415112813 ─, aufgeschnittene Sammete.
10154192811235321385
7989763241155 ─, dichte, andere.
6901289274416663747132 (c 235196198926
4014269 ─, undichte, roh.
2111644552
44293024 Baumwollene Strumpfwaaren.
30804815557384187747951835517
48211712 Baumwollene Posamentier- etc.
Waaren.
477990137551501837216962000
4) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 245; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 811; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 120; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 13; ─ über Nr. 79 englisch: 27
(100 kg).
5) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 66; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 35; ─ über
Nr. 45 bis 60 englisch: 8; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: ─; ─ über Nr. 79 englisch: 3
(100 kg).
6) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch: 1098; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch: 262; ─
über Nr. 45 bis 60 englisch: 40; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch: 4; ─ über Nr. 79 englisch: 25
(100 kg).
7) Darunter: Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh (Zollsatz: 80 [Mark2].): 328; Preſstücher, Putz-
lappen etc. aus Baumwollabfällen (Zollsatz: 10 [Mark2].): 1; rohe Gewebe für Schmirgelleinen- etc.
Fabriken (frei): 93 (100 kg).
a) Von Peru; b) darunter: von Egypten 396, von Britisch Indien 17299 c) darunter: nach
Rumänien 559, nach Brasilien 652, nach Chile 452 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0107_89
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0106_88.tei
drsa_592_0107_89.tei
drsa_592_0108_90.tei
drsa_592_0109_91.tei
drsa_592_0110_92.tei
drsa_592_0111_93.tei
drsa_592_0112_94.tei
drsa_592_0113_95.tei
drsa_592_0114_96.tei
drsa_592_0115_97.tei
drsa_592_0116_98.tei
drsa_592_0117_99.tei
drsa_592_0118_100.tei
drsa_592_0119_101.tei
drsa_592_0120_102.tei
drsa_592_0121_103.tei
drsa_592_0122_104.tei
drsa_592_0123_105.tei
drsa_592_0124_106.tei
drsa_592_0125_107.tei
drsa_592_0126_108.tei
drsa_592_0127_109.tei
drsa_592_0128_110.tei
drsa_592_0129_111.tei
drsa_592_0130_112.tei
drsa_592_0131_113.tei
drsa_592_0132_114.tei
drsa_592_0133_115.tei