Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Ruſsland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 36. Theer, Pech, Harze, Asphalt. Mengen von
53836 frei Terpentinharz (Kolofonium, Fichten-
harz), Terpentin
E.6949791614156
A.25951914082901
53936 frei Andere Harze E.1820227
A.547
37. Thiere und thierische Produkte nicht anderweit genannt.
547 37 b br. 3 Eier von Geflügel (Tara: 15%) E.415215354917096
A.1687332344538
38. Thonwaaren.
548 38 a frei Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste
Steine
E.35733149100989639571127777
A.396763231571225730908258914430757186
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.4391844
A.1594015359
552 38 b s. Anm. 1 Schmelztiegel; gemeine Ofenkacheln
etc.; glasirte Röhren, Muffeln,
Krüge etc.
E.712521023148172
A.135042178010117811732089
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.3921151485
A.50475201801015
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 2 And. Thonwaaren, auſser Porzellan etc.,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.39315188
A.3363689119319160167171
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 3 Porzellan und porzellanartige Waaren,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.172211249
A.91620011881254101386
39. Vieh.StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluſs der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.131645118512596863
A.955631929161
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.21820
A.25415113
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.4581111681513
A.143967306870184
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.9693659
A.1612341218
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.1859737921317
A.5162034271053175
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.572404391232
A.909240618431309
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.28922216118354617711516
A.76545264174651108
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.723029668902583
A.1846691068
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.3111971174233
A.58815285134100216
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.9321012883
A.133427862
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare, sowie
Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.335825851251204313053
A.535211932559431633093
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.6291052098386
A.393363401149502923
1) Darunter: Schmelztiegel: gemeine Ofenkacheln; irdene Pfeifen (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
10%): 558; glasirte Röhren, Muffeln, Krüge etc. aus gemeinem Steinzeug (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
4%): 5059 (100 kg).
2) Darunter: Andere Thonwaaren, auſser Porzellan etc., einfarbig oder weiſs etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 185; desgl. zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 283 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0130_112
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0106_88.tei
drsa_592_0107_89.tei
drsa_592_0108_90.tei
drsa_592_0109_91.tei
drsa_592_0110_92.tei
drsa_592_0111_93.tei
drsa_592_0112_94.tei
drsa_592_0113_95.tei
drsa_592_0114_96.tei
drsa_592_0115_97.tei
drsa_592_0116_98.tei
drsa_592_0117_99.tei
drsa_592_0118_100.tei
drsa_592_0119_101.tei
drsa_592_0120_102.tei
drsa_592_0121_103.tei
drsa_592_0122_104.tei
drsa_592_0123_105.tei
drsa_592_0124_106.tei
drsa_592_0125_107.tei
drsa_592_0126_108.tei
drsa_592_0127_109.tei
drsa_592_0128_110.tei
drsa_592_0129_111.tei
drsa_592_0130_112.tei
drsa_592_0131_113.tei
drsa_592_0132_114.tei
drsa_592_0133_115.tei