Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Ruſsland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
Mengen von
469 25 w100 Thee E.953191253
A.2
470─7325 x 1 u. 2 wie folgt Zucker E.6054253251
A.241419325257541714936149511
darunter bei der Einfuhr:
470 25 x 130 Raffinirter Zucker aller Art E.504594441
471 25 x 130 Rohzucker von Nr. 19 d. Holl. Standard
und darüber
E.51
472 25 x 224 Rohzucker unter Nr. 19 d. Holl. Standard E.5821281
bei der ausfuhr:
470 (1 23 Kandiszucker und Zucker in weiſsen,
vollen, harten Broden bis zu 12,
5 kg
Nettogewicht
A.17561003811443921318514599
471 (1 21,60 Aller übrige harte Zucker und alle weiſsen
trockenen Zucker von mindestens 98%
Polarisation
A.6095375242251356323
472 (1 18,80 Rohzucker von mindestens 88% Polari-
sation
A.483911118939526
473 25 x Zucker, für welchen Ausfuhrvergütung
nicht gewährt ist
A.1131
26. Oel, anderweit nicht genannt, und Fette.
47526 a 2 u. 3 s. Anm. 2 Olivenöl (Baumöl) in Fässern E.12612561780
A.11241165
477 26 a 4 br. 4 Leinöl in Fässern (Tara: ─) E.83763445
A.11612223
478 26 a 4 br. 4 Rüböl, Rapsöl in Fässern (Tara: ─) E.489
A.6154224627809322
480 26 a 5 br. 2 Palmöl, festes (Tara: 13%) E.158037631
A.1668115232956
481 26 a 5 br. 2 Kokosnuſsöl, festes (Tara: 13%) E.407
A.1236
483 26 c 110 Schmalz von Schweinen und Gänsen E.290814221514
A.3
484 26 c 28 Stearin, Palmitin etc. E.151421227
A.455136126604
486 26 c 3 br. 3 Fischspeck, Fischthran (Tara: ─) E.1133577189973220110
A.1013280
487 26 c 4 br. 2 Talg (eingeschmolzenes Fett von
Rind- und Schafvieh) (Tara: 13%)
E.146519759178914
A.15341
27. Papier und Pappwaaren.
490 27 b br. 1 Halbstoff zur Papier- Fabrikation
(Tara: 2%)
E.46862435
A.9313710022532656
491 27 b─d s. Anm. 3 Graues Lösch- u. Packpapier aller Art. E.1168244
A.7934082011158143
492 27 b u. d s. Anm. 4 Pappe aller Art und Preſspäne E.3115811067
A.40228013622636752509
494 27 e10 Anderes Papier E.11151111833
A.10989608315417323176438
497 27 f 324 Papiertapeten E.17
A.2544093431121
1) Ausfuhrvergütung für 100 kg netto.
2) Darunter: Olivenöl in Fässern, undenaturirt: 910 [und zwar: zum Zollsatze von 8 [Mark2].): 113,
zum Zollsatze von br. 4 [Mark2]. (Tara: ─): 797]; desgl., denaturirt (frei): 8683 (100 kg).
3) Darunter: Graues Lösch- und gelbes rauhes Strohpapier (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara 1%):
49; anderes Packpapier, ungeglättet (Zollsatz: br. 4 [Mark2]., Tara: 1%): 222; desgl., geglättet (Zollsatz:
br. 6 [Mark2]., Tara 1%): 536 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0220_50
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0200_30.tei
drsa_592_0201_31.tei
drsa_592_0202_32.tei
drsa_592_0203_33.tei
drsa_592_0204_34.tei
drsa_592_0205_35.tei
drsa_592_0206_36.tei
drsa_592_0207_37.tei
drsa_592_0208_38.tei
drsa_592_0209_39.tei
drsa_592_0210_40.tei
drsa_592_0211_41.tei
drsa_592_0212_42.tei
drsa_592_0213_43.tei
drsa_592_0214_44.tei
drsa_592_0215_45.tei
drsa_592_0216_46.tei
drsa_592_0217_47.tei
drsa_592_0218_48.tei
drsa_592_0219_49.tei
drsa_592_0220_50.tei
drsa_592_0221_51.tei
drsa_592_0222_52.tei
drsa_592_0223_53.tei
drsa_592_0224_54.tei
drsa_592_0225_55.tei
drsa_592_0226_56.tei
drsa_592_0227_57.tei