Das Salz im deutschen Zollgebiet im Etatsjahre 1882/83.
Noch: Uebersicht I. Die Produktion und der Absatz der inländischen Salzwerke im Etatsjahre 1882/83.
Der Salzwerke Salzgattung. Produzirte
Salz-
menge.
Abgesetzte Salzprodukte. Steuerbetrag
für das von dem Salzwerk etc.
in den freien Verkehr gesetzte Salz.
Verwaltungsbezirk.
Hauptamtsbezirk.
Art.
a. Staatssalzwerke.
aa. Steinsalzwerke.
bb. Andere Salzwerke.
b. Privatsalzwerke.
aa. Steinsalzwerke.
bb. Andere Salzwerke.
c. Fabriken mit Salz-
Nebengewinnung.
Zahl.
Ver-
steuertes
Salz.
Steuerfrei
abgelassenes Salz.
Mit Begleitschein
versendetes Salz.
Für das
ver-
steuerte
Salz.
Für das
auf
privative
Rechnung
frei-
geschrie-
bene
Salz.
Zu-
sammen.
De-
naturirt.
Un-
denaturirt.
Nach dem
deutschen
Zoll-
gebiete.
Nach dem
Zoll-
auslande.
100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg100 kg[Mark2].[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: III. Württemberg.
H.-A. Heilbronn a. aa.2 Krystallsalz.17617220632063
Steinsalz, anderes. (1 874250971348696758907303311641164
Siedesalz.133281543443010447100652129652129
Salzabfälle.611611
a. bb.2 Siedesalz.92713314703315528779377640377640
Salzabfälle.641636
Summe
III. Württemberg.
Krystallsalz.17617220632063
Anderes Steinsalz.874250971348696758907303311641164
Siedesalz.281408110719953527619413286231328623
Salzabfälle.18761953
6 Salzprodukte aller
Gattungen.
11577101109882321747520847303313318501331850
IV. Baden.
H.-A. Heidelberg a. bb.1 Siedesalz.153534685313759648467822339822339
Soole.203203
Salzabfälle.1070
c.1 Salzabfälle.25251379113756
H.-A. Lörrach2) b. bb.1 Siedesalz.1735417354
H.-A. Singen a. bb.1 Siedesalz.1361605259573836117601088631097631097
Viehsalz-Lecksteine.6
Andere Salzabfälle.1251
Summe IV. Baden. Siedesalz.3070481211261114321735460227108814534361453436
Viehsalz-Lecksteine.6
Andere Salzabfälle.252513792321113756
Soole.203203
4 Salzprodukte aller
Gattungen.
3097761211261128111968161567114414534361453436
1) Auſserdem wurden 67358 (100 kg) Steinsalz aufgelöst der im gleichen Hauptamtsbezirk gelegenen Saline zugeführt. ─ 2) Die Aufnahme dieses
Salzwerks in der Uebersicht für 1881/82 mit einer Produktion von 14935 (100 kg) Siedesalz ist durch ein Versehen des Haupt-Amts unterblieben; das erhaltene
Salz wurde weiter auf Soda verarbeitet.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0269_5
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0265_1.tei
drsa_592_0266_2.tei
drsa_592_0267_3.tei
drsa_592_0268_4.tei
drsa_592_0269_5.tei
drsa_592_0270_6.tei
drsa_592_0271_7.tei
drsa_592_0272_8-1.tei