Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für | ||||||||||||
I. Einfuhr und Ausfuhr | ||||||||||||
Nr. des statisti- schen Waaren- verzeich- nisses. | Ab- theilung des Zolltarifs. | Einfuhr- zoll für 100 kg in [Mark2]. | Waarengattung. | Einfuhr (E.) bezw. Aus- fuhr (A.). | Einfuhr und Ausfuhr im | |||||||
den deutschen Zollausschlüssen | Däne- mark. | Nor- wegen. | Schweden. | Ruſsland. | Oester- reich- Ungarn. | |||||||
Bremen. | Hamburg- Altona. | den übri- gen Zoll- aus- schlüssen. | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. |
1. Abfälle. | Mengen von | |||||||||||
4 | 1 b | frei | Guano, natürlicher | E. | 5 | 44480 | ─ | 2941 | ─ | ─ | ─ | ─ |
A. | ─ | ─ | ─ | 60 | ─ | 500 | 103 | 491 | ||||
8 | 1 c | frei | Lumpen aller Art | E. | 1629 | 3750 | 1 | 413 | ─ | 188 | 7138 | 806 |
A. | 1602 | 13795 | 8 | 103 | ─ | 119 | ─ | 513 | ||||
2. Baumwolle und Baumwollenwaaren. | ||||||||||||
12 | 2 a | frei | Baumwolle, rohe | E. | 11220 | 5177 | ─ | ─ | ─ | ─ | 361 | 3459 |
A. | 62 | 118 | ─ | ─ | ─ | 4 | 837 | 6429 | ||||
15─33 | 2 c | wie folgt | Baumwollengarn | E. | 3 | 622 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 67 |
A. | 3 | 1149 | ─ | 47 | 12 | 204 | 363 | 818 | ||||
darunter bei der Einfuhr: | ||||||||||||
15─19 a | 2 c 1 α-ε | s. Anm. 1 | Baumwollengarn, eindrähtiges, roh | E. | ─ | 459 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 32 |
20─24 a | 2 c 2 α-ε | s. Anm. 2 | ─, zweidrähtiges, roh | E. | ─ | 60 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 30 |
25─29 a | 2 c 3 α-ε | s. Anm. 3 | ─, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder gefärbt | E. | ─ | 35 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 |
30 | 2 c 4 | 48 | ─, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt | E. | 3 | 29 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 |
31 | 2 c 5 | 70 | ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden, auch accommodirter | E. | ─ | 39 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 |
32 | 2 c 6 | 24 | ─, Dochte, ungewebte | E. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
bei der Ausfuhr: | ||||||||||||
15─19 | 2 c 1 α-ε | ─ | Baumwollengarn, auſser Vigognegarn, ein- drähtiges, roh | A. | ─ | 5 | ─ | ─ | ─ | 6 | 58 | 110 |
20─24 | 2 c 2 α-ε | ─ | ─, zweidrähtiges, roh | A. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 | 2 | 39 |
25─29 | 2 c 3 α-ε | ─ | ─, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder gefärbt | A. | ─ | 388 | ─ | 6 | 11 | 18 | 240 | 281 |
30 | 2 c 4 | ─ | ─, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt | A. | 2 | 46 | ─ | 5 | ─ | 53 | 42 | 53 |
31 | 2 c 5 | ─ | ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden, auch accommodirter | A. | 1 | 44 | ─ | 3 | 1 | 2 | 20 | 77 |
32 | 2 c 6 | ─ | ─, Dochte, ungewebte | A. | ─ | ─ | ─ | 4 | ─ | 7 | 1 | 11 |
33 | 2 c | ─ | Vigognegarn, ein- und mehrdrähtiges | A. | ─ | 665 | ─ | 29 | ─ | 115 | ─ | 244 |
─ | ─ | ─ | Baumwollengarn (unvollständig deklarirt) | A. | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 |
34 | 2 d 1 u. d Anm. 2 u. 3 | s. Anm. 7 | Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh, mit Ausschluſs der aufgeschnitte- nen Sammete | E. | ─ | 11 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 |
A. | 7 | 41 | 1 | 9 | ─ | 6 | 6 | 76 | ||||
35 | 2 d 1 | 80 | ─, Tüll, roh und ungemustert | E. | ─ | 8 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
A. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 4 | ||||
36 | 2 d 2 | 100 | ─, dichte, gebleicht, auch appretirt, mit Ausschluſs der aufgeschnitte- nen Sammete | E. | 1 | 25 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 4 |
A. | 29 | 320 | ─ | 67 | 29 | 79 | 70 | 170 | ||||
37 | 2 d 3 | 120 | ─, aufgeschnittene Sammete | E. | ─ | 11 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 |
A. | 12 | 26 | ─ | 9 | 1 | 8 | 18 | 41 | ||||
38 | 2 d 3 | 120 | ─, dichte, nicht unter 34, 36, 37 und 44 begriffen | E. | 2 | 39 | ─ | 1 | ─ | 4 | 3 | 12 |
A. | 131 | 1962 | 4 | 217 | 15 | 112 | 72 | 637 | ||||
39 | 2 d 3 | 120 | ─, undichte, roh, mit Ausschluſs der Gardinenstoffe und Tülle | E. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 |
A. | 1 | 16 | ─ | 5 | ─ | ─ | ─ | ─ | ||||
40 | 2 d 3 | 120 | Baumwollene Strumpfwaaren | E. | ─ | 8 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 |
A. | 239 | 560 | ─ | 9 | 1 | 30 | 84 | 155 | ||||
41 | 2 d 3 | 120 | Baumwollene Posamentier- und Knopf- macherwaaren, auch Gespinnste in Verbindung mit Metallfäden | E. | ─ | 2 | ─ | ─ | ─ | ─ | 4 | 1 |
A. | 34 | 281 | ─ | 30 | 2 | 40 | 55 | 101 | ||||
1) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch (Zollsatz: 12 [Mark2].): 1855; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch (Zollsatz: 18 [Mark2].): 6290: ─ über Nr. 45 bis 60 englisch (Zollsatz: 24 [Mark2].): 781; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch (Zollsatz: 30 [Mark2].): 548; ─ über Nr. 79 englisch (Zollsatz: 36 [Mark2].): 267; ─ ohne Feststellung der Nummer (Zollsatz: 36 [Mark2].): 3 (100 kg). 2) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch (Zollsatz: 15 [Mark2].): 279; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch (Zollsatz: 21 [Mark2].): 3631; ─ über Nr. 45 bis 60 englisch (Zollsatz: 27 [Mark2].): 1270; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch (Zollsatz: 33 [Mark2].): 304; ─ über Nr. 79 englisch (Zollsatz: 39 [Mark2].): 1232; ─ ohne Feststellung der Nummer (Zollsatz: 39 [Mark2].): 74 (100 kg). 3) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch (Zollsatz: 24 [Mark2].): 153; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch (Zollsatz: 30 [Mark2].): 186; ─ über Nr. 45 bis 60 englisch (Zollsatz: 36 [Mark2].): 6; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch (Zollsatz: 42 [Mark2].): ─; ─ über Nr. 79 englisch (Zollsatz: 48 [Mark2].): 30; ─ ohne Fest- stellung der Nummer (Zollsatz: 48 [Mark2].): 2 (100 kg). |