Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1882.
Arten der Produkte.Menge der Produktion in
Tonnen zu 1000 kg
Zu- (+) oder
Abnahme (-)
der Produk-
tion des
Jahres 1882
in Prozenten
der Produk-
tion des
Jahres 1881.
Werth der Produktion in
1000 Mark
Zu- (+) oder
Abnahme (-)
des Produk-
tionswerthes
vom Jahre
1882 in Pro-
zenten des
Produktions-
werthes vom
Jahre 1881.
Durchschnittswerth für die
Tonne in Mark
während des
Jahres 1882.
während des
Jahres 1881.
während des
Jahres 1882.
während des
Jahres 1881.
im Jahre
1882.
im Jahre
1881.
Zu- (+) oder
Abnahme (-)
von 1881 auf
1882 in
Prozenten.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Glaubersalz4806449062-2,026642449+8,855,4449,91+11,1
Schwefelsaures Kali1881013280+41,635761907+87,5190,09143,57+32,4
Schwefelsaure Kalimagnesia58695620+4,4363239+52,061,9042,54+45,5
Schwefelsaure Magnesia2705225908+4,4195227-14,47,198,77-18,0
Schwefelsaure Thonerde (a 14519 (a 12837+13,115281428+6,9105,21111,28-5,5
Alaun (a 3855 (a 5068-23,9554741-25,2143,74146,16-1,7
III. Hüttenprodukte.
A. Die wichtigsten Hüttenprodukte.
Roheisen (b 3380806 (b 2914009+16,0195708163975+19,457,8956,27+2,9
Zink113418105478+7,53595031654+13,6316,97300,10+5,6
Blei (Blockblei)9259186729+6,82519224028+4,8272,07277,04-1,8
Kaufglätte44324514-1,811751211-2,9265,23268,19-1,1
Kupfer (Block- und Rosettenkupfer)1629215273+6,72262720186+12,11388,861321,66+5,1
KilogrammKilogramm für 1 kg für 1 kg
Silber214982186990+15,03276328514+14,9152,40152,49-0,1
Gold376381-1,210511063-1,12795,182791,52+0,1
TonnenTonnen für 1 t für 1 t
Zinn102106-4,5217243-10,62140,142286,35-6,4
Arsenikalien14861237+20,2425384+10,5285,84310,69-8,0
B. Roheisen insbesondere.
Masseln zur Gieſserei272151246971+10,21763914743+19,664,8159,70+8,6
" zur Fluſseisenbereitung1153083886750+30,07208959710+20,762,5267,34-7,2
" zur Schweiſseisenbereitung19015411728952+10,09984383688+19,352,5148,40+8,5
Guſswaaren erster Schmelzung3719534642+7,452094877+6,8140,05140,79-0,5
Bruch- und Wascheisen1683516694+0,8928956-3,055,1057,26-3,8
IV. Verarbeitetes Roheisen.
Guſseisen zweiter Schmelzung (c 625478 (c 560222+11,6114518101952+12,3183,09181,99+0,6
Schweiſseisen (Schmiedeeisen und Stahl) (d 1586154 (d 1421792+11,6243775207376+17,6153,69145,86+5,4
Fluſseisen (einschl. Tiegelguſsstahl) (e 1074807 (e 897425+19,8211549173688+21,8196,83193,54+1,7
a) Für die Jahre 1881 und 1882 ist die Produktion zweier Werke nicht berücksichtigt, weil Angaben nicht zu erlangen waren. ─ b) Nicht
mitgezählt sind in den Jahren 1881 und 1882 zwei Roheisenhütten, weil von den betreffenden Werken Angaben nicht zu erlangen waren. ─ c) Im Jahre
1881 waren von 18 Eisengieſsereien, im Jahre 1882 von 23 Eisengieſsereien Angaben nicht zu erlangen; die Produktion dieser Werke ist nicht berücksichtigt.
d) In den Jahren 1881 und 1882 waren von 3 Schweiſseisenwerken Angaben nicht zu erlangen, die Produktion dieser Werke ist nicht berücksichtigt.
e) Für die Jahre 1881 und 1882 ist die Produktion eines Fluſseisenwerkes, von welchem Angaben nicht zu erlangen waren, unberücksichtigt geblieben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0362_2
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0361_1.tei
drsa_592_0362_2.tei