Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1882.
der Bergwerke.
Von der Gesammtförderung
(Sp. 8 u. 9) sind als Ver-
brauch für den eigenen Berg-
werksbetrieb und als Halden-
verlust in Abzug zu stellen
Bleibt
absatzfähige Jahresproduktion
Durchschnittliche tägliche Belegschaft
während des Jahres 1882 auf den in
Sp. 2 bis 6 gezählten Werken (der Durch-
schnitt ermittelt nach den Lohnlisten)
Staaten
und
Landestheile.
Menge Werth unter
Tage
über Tage überhaupt
Menge Werth im Ganzen auf die
Tonne
männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
10.11.12.13.14.15.16.17.18.1.
in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
und Bitumen.
a) Steinkohlen.
I. Preuſsen.
19751112561342630831162853046,199692228524712224 Prov. Schlesien. Reg.-Bez. Breslau.
1498580071594483421695,7642111735573 " Liegnitz.
91060836543359977564393673073,95274565043291735416 " Oppeln.
1123104499054012667843559947804,42375697445319948213 Zusammen Prov. Schlesien.
779264823214411965669,1717237209 Prov. Sachsen. Reg.-Bez. Merseburg.
72514927527654017622586,3718343102144 Prov. Hannover. Landdr.-Bez. Hannover.
1577100066,3423326 " Hildesheim.
77613 7,961010 Davon: a) Oberbergamtsbez. Halle.
15009393 6,2613316 b) " Klausthal.
3522023668515685210590846,759263161242 Landdr.-Bez. Osnabrück.
4247128596043496928313486,5127836293412 Zusammen Prov. Hannover.
79971393099120133858139224,8436918184509 Prov. Westfalen. Reg.-Bez. Münster.
76258857630675298,859958157 " Minden.
943384416163715118689687232214,554514811964157113 " Arnsberg.
(Nur Oberbergamtsbez. Dortmund)
1024117456062116327657746046724,574893812840161779 Zusammen Prov. Westfalen.
618756605996569118439,15563225788 Prov. Hessen-Nassau. Schaumburger Werke (1/2)a)
46630920486338038222371510774,6222061559327654 Prov. Rheinland. Reg.-Bez. Düsseldorf.
4548081991126787467836333359 4,6121405529226697 Davon: a) Oberbergamtsbez. Dortmund.
1150157507163544817718 5,00656301957 b) " Bonn.
17645213168305394726403118897,4719547388423431 Reg.-Bez. Trier.
114556603453115187467948515,9043371763246124 " Aachen.
757317396891614584822842578175,7845945112402457209 Zusammen Prov. Rheinland.
296098813927465441363882187970264,96135970324163224171610 Zusammen Preuſsen.
II. Bayern.
96124670527786925274259,1010992631451507 Reg.-Bez. Oberbayern.
68145018717034813483427,92805105910 " Pfalz.
809253427439633505987,9742876504 " Oberfranken.
2451815031949218042263658,5923324441452921 Zusammen Bayern.
schaumburg-lippeschen Fideikommiſs gehören, ist bei Preuſsen (Prov. Hessen-Nassau) und bei Schaumburg-Lippe je die halbe Produktion und halbe

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0365_5
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0364_4.tei
drsa_592_0365_5.tei
drsa_592_0366_6.tei
drsa_592_0367_7.tei
drsa_592_0368_8.tei
drsa_592_0369_9.tei
drsa_592_0370_10.tei
drsa_592_0371_11.tei
drsa_592_0372_12.tei
drsa_592_0373_13.tei
drsa_592_0374_14.tei
drsa_592_0375_15.tei
drsa_592_0376_16.tei
drsa_592_0377_17.tei
drsa_592_0378_18.tei
drsa_592_0379_19.tei
drsa_592_0380_20.tei
drsa_592_0381_21.tei
drsa_592_0382_22.tei
drsa_592_0383_23.tei