Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1882.
des Roheisens.
sind im Laufe des Jahres: Aus Fluſseisen sind im
Laufe des Jahres darge-
stellt worden:
des eigenen für Tiegelguſsstahl B. Tiegelguſsstahl aus
eigenem und angekauftem
Material in Guſsstahläfen
zusammen Fluſseisen und
Tiegelguſsstahl
zusammen an Fluſseisen
einschlieſslich des eigenen
für Tiegelguſsstahl
davon ist zu Tiegel-
guſsstahl verarbeitet
bleibt Fluſseisen a) Rohstahlluppen und
Rohschienen zum Verkauf
Menge Werth Werth
auf die
Tonne
Menge Werth Werth
auf die
Tonne
Menge Werth Werth
auf die
Tonne
Menge Werth Werth
auf die
Tonne
Menge Werth Werth
auf die
Tonne
Menge Werth Werth
auf die
Tonne
Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2].Tonnen
zu 1000 kg
[Mark2].[Mark2].
53.54.55.56.57.58.59.60.61.62.63.64.65.66.67.68.69.70.
verhältnissen, gesondert nach den einzelnen Staaten und Landestheilen.
Noch: 3. Fluſseisen werke.
(a 46,200869751882,5846,200869751882,58
47445,0004886380102,9947445,0004886380102,9947445,0004886380102,99
2666,00023994090,002666,00023994090,00 (b 40,91132322790,062706,911272262100,58
47200,000460998997,6747200,000460998997,6747200,000460998997,67
49866,000484992997,2649866,000484992997,2640,91132322790,0649906,911488225197,83
492825,5944751724896,42492825,5944751724896,42 (c 15389,3454055770263,54508214,93951573018101,4850544,1146420714127,03
437626,2513934662589,91437626,2513934662589,91 (d 20738,3597465400359,98458364,61046812025102,137336,74267235591,64
5214,000572580109,825214,000572580109,825214,000572580109,82
37649,0003764900100,0037649,0003764900100,0037649,0003764900100,00
480489,2514368410590,92480489,2514368410590,9220738,3597465400359,98501227,61051149505102,057336,74267235591,64
1070625,84510093766294,281070625,84510093766294,2836214,81511640467321,431106840,660112578129101,7157880,8567093069122,55
377,409112039296,86377,409112039296,86377,409112039296,8610,2691200116,86
21963,0002417554110,0721963,0002417554110,07 (e 216,00064800300,0022179,0002482354111,92
(f 228,000120400528,07228,000120400528,07
(g 96,58059972620,9696,58059972620,96
(h 20,00012000600,0020,00012000600,00
6610,000661000100,006610,000661000100,006610,000661000100,00
29696,000279914094,2629696,000279914094,26 (i 175,00087500500,0029871,000288664096,642962,00026658090,00
1129272,25410692739594,691129272,25410692739594,6936950,39511985139324,361166222,649118912534101,9660853,1257360849120,96
a) Geschätzt. ─ b) Mit 32 Tiegeln. ─ c) Mit 795 Tiegeln. ─ d) Mit 5167 Tiegeln. ─ e) Mit 7190 Tiegeln. ─ f) Mit 22 Tiegeln. ─ g) Mit 8 Tiegeln. ─ h) Mit
660 Tiegeln. ─ i) Mit 4 Tiegeln.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0491_131
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0488_128.tei
drsa_592_0489_129.tei
drsa_592_0490_130.tei
drsa_592_0491_131.tei
drsa_592_0492_132.tei
drsa_592_0493_133.tei
drsa_592_0494_134.tei
drsa_592_0495_135.tei