Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste in den Jahren 1878 bis 1882.
Noch: Uebersicht der in den 5 Jahren 1878 bis 1882 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
b) Unfälle, bei welchen ein Theil der
Personen umkam:
Zahl d. Fälle gstr.16112336
" " Umgekommenen4713211921
Zahl d. Fälle gk.7121111
" " Umgekommenen18442116
Zahl d. Fälle gsk.1251123
" " Umgekommenen1451323
Zahl d. Fälle koll.413
" " Umgekommenen1028
Zahl d. Fälle a. U.103133
" " Umgekommenen (10 2513444
Zahl d. Fälle Zus.491382141110810
" " Umgekommenen114451854511261530
3223332112915
1181018111081121171011
c) Unfälle, bei welchen sämmt-
liche Personen umkamen:
Zahl d. Fälle gstr.11211331
" " Umgekommenen (11 4811414163
Zahl d. Fälle gk.153211143
" " Umgekommenen (12 48883331112
Zahl d. Fälle gsk.9225
" " Umgekommenen274419
Zahl d. Fälle Zus.35522217538
" " Umgekommenen1231987332520731
26132212654
774941022131122
d) Unfälle, bei welchen
Nichts über den Verbleib
der an Bord gewesenen
Personen bekannt wurde:
Zahl der Fälle gk. (13 312
gsk. (14 11
a. U. (15 11
Zus.5113
321
(Fortsetzung der Anmerkung von Seite X. 200.)
Noch: B. Unfälle mit Gefahr für Menschenleben.
b) Mit Rettung eines Theils der an Bord gewesenen Personen.
10) Bei einem an Kstr. XII von einem Unfälle anderer Art betroffenen Schiffe.
c) Unfälle, bei welchen sämmtliche Personen umkamen.
11) Bei einem an Kstr. VI gestr. und 12) je einem an Kstr. I u. X gekent. Schiffe
d) Unfälle, bei welchen Nichts über den Verbleib der an Bord gewesenen
Personen bekannt wurde, d. i.:
13) bei einem an Kstr. VI und 2 an Kstr. X gekent. Schiffen; 14) bei einem
an Kstr. X gesunk. u. 15) bei einem an Kstr. VIII von einem Unfall anderer
Art betroffenen Schiffe.
Diese 125 Schiffe sind unter den von Unfällen betroffenen Schiffen mit
nachgewiesen, während Bemannung und Passagiere unter der Zahl der Mann-
schaften bezw. Passagiere fehlen.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
e) Rettungen: gstr.113666557116107106273221106202122169
gerettet wurden Personen
überhaupt 16)
gk.52119121442
gsk.2353126213134771239
koll.233754021131623
a. U.2563112361595842332
Zus.191267878175270127475342114529157245
206711736931421731552110523136379349338
Darunter: gstr.11006555711410510227321897195121162
aus der Besatzung gk.3011911242
gsk.2293126212114751238
koll.195754021031253
a. U.2353101460595821532
Zus.178966877164267122465119103481148237
184511430911311601492010422134312251327
aus den Passagieren gstr.36122439717
gk.22202
gsk.61221
koll.38137
a. U.2119128
Zus.1231111351223114898
222362111361112679811
Die Rettung von Per-
sonen gelang:
17)
Durch die eigenen Schiffsboote. Zahl der Fälle gstr.1053129141345410121414
" " Geretteten406172164032511814948544263
Zahl der Fälle gk.4211
" " Geretteten15132
Zahl der Fälle gsk.502223221027
" " Geretteten133956106427615
Zahl der Fälle koll.164129
" " Geretteten541121130
Zahl der Fälle a. U.10131212
" " Geretteten4915175525
Zahl der Fälle Zus.18531214431768413341723
" " Geretteten65717216771166329259541165083
1488451599118313222021
698371121712646269198213579100
16) Von 1 an Kstr. XII gestrand., 1 an Kstr. XI gekent., 2 an Kstr. V
kollid. und 2 an Kstr. X von Unfällen anderer Art betroffenen Schiffen, von denen
alle an Bord befindlichen Personen gerettet wurden, blieb die Zahl derselben unbe-
kannt; ebenso von 1 an Kstr. XII von einem Unfall anderer Art betroffenen Schiffe,
von welchem 1 Mann der Besatzung das Leben verlor. Da dieser 1 Mann
(unter a. U. in Kstr. XII) als umgekommen mit aufgeführt ist, so erscheint die Ge-
sammt-Besatzung um 1 gröſser, als diejenige, welche von den Schiffen mit bekannter
Bemannung berechnet ist. Vergl. oben die Anmerk. 6 bis 10 zu VIII. 4. B. a) u. b).
17) Von 7 gestr. Schiffen (je 1 an den Kstr. 1, V, XI u. XIII sowie 3 an
Kstr. IV), 1 an Kstr. IV gesunk. und 1 an den Kstr. XI koll. Schiffe wurden die an
Bord gewesenen Personen auf verschiedene Weise gerettet; die Anzahl der Rettungs-
fälle erscheint daher um 9 gröſser, als die Zahl der Unfälle.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0567_201
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0540_174.tei
drsa_592_0541_175.tei
drsa_592_0542_176.tei
drsa_592_0543_177.tei
drsa_592_0544_178.tei
drsa_592_0545_179.tei
drsa_592_0546_180.tei
drsa_592_0547_181.tei
drsa_592_0548_182.tei
drsa_592_0549_183.tei
drsa_592_0550_184.tei
drsa_592_0551_185.tei
drsa_592_0552_186.tei
drsa_592_0553_187.tei
drsa_592_0554_188.tei
drsa_592_0555_189.tei
drsa_592_0556_190.tei
drsa_592_0557_191.tei
drsa_592_0558_192.tei
drsa_592_0559_193.tei
drsa_592_0560_194.tei
drsa_592_0561_195.tei
drsa_592_0562_196.tei
drsa_592_0563_197.tei
drsa_592_0564_198.tei
drsa_592_0565_199.tei
drsa_592_0566_200.tei
drsa_592_0567_201.tei
drsa_592_0568_202.tei
drsa_592_0569_203.tei