Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste in den Jahren 1878 bis 1882.
Noch: Uebersicht der in den 5 Jahren 1878 bis 1882 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
Noch:
b)
mit ver-
zinkten, bezw.
mit verzinkten
und unver-
zinkten Eisen-
bolzen
ohne Be-
schlag
gstr.28153433351
gk.4112
gsk.3111
koll.514
a. U.71141
Zus.4726544145133
3221812461214
c) mit unver-
zinkten Eisen-
bolzen
und Kupfer-
oder Metall-
beschlag
Zus.
11
und Zinkbe-
schlag
gstr.312
gsk.11
a. U.44
Zus.8152
71111111
und Eisen-
beschlag
Zus.
11
ohne Be-
schlag
gstr.331152122140277281020575339
gk.2231421623
gsk.8512845219719
koll.88173231144521
a. U.73142722134128
Zus.5991842431983684010291577470
386157242229221643421844455
Unbekannt gstr.26321111521
gk.3111
gsk.91413
koll.65191514512
a. U.1531101
Zus.118215462127457
6961272652614
8. Ankerführung.
Zahl der Schiffe, welche
beim Unglücksfall führten:
keinen Anker gstr.5131
gk.413
koll.11
Zus.1012331
611112
1 Anker gstr.12122112111
gk.61113
gsk.6312
koll.5131
a. U.11
Zus.301229225313
2423915211
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
2 Anker gstr.1343652291767312611
gk.712112
gsk.3011111952
koll.31121111141
a. U.371361953
Zus.2395112750111869743718
15353741511131326351920
3 Anker gstr.15861614191792155191620
gk.4121
gsk.391102616211
koll.481513212231
a. U.4513441111884
Zus.2947215214620122857662936
254741320191372929802526
4 oder mehr Anker gstr.9581145108258101014
gk.211
gsk.8121211
koll.3411011174
a. U.4113322211962
Zus.180821872511589482118
123829514651743923
Ankerführung unbekannt gstr.921313621854121
gk.933111
gsk.21211917
koll.18713142219313643
a. U.4261314
Zus.35153453311114112312112
1241111094101051108
9. Chronometerführung.
Zahl der Schiffe, welche
beim Unglücksfall führten:
kein Chronometer gstr.3971621825483410331224755842
gk.29426211724
gsk.95122856221822
koll.1551274422358531
a. U.108126416332248129
Zus.784226344113446164713352318178
5191892631493224594241245366
1 Chronometer gstr.53391633141256
gk.11
gsk.22
koll.44341315
a. U.33311208
Zus.133315111341566186
842731333114776

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0547_181
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0540_174.tei
drsa_592_0541_175.tei
drsa_592_0542_176.tei
drsa_592_0543_177.tei
drsa_592_0544_178.tei
drsa_592_0545_179.tei
drsa_592_0546_180.tei
drsa_592_0547_181.tei
drsa_592_0548_182.tei
drsa_592_0549_183.tei
drsa_592_0550_184.tei
drsa_592_0551_185.tei
drsa_592_0552_186.tei
drsa_592_0553_187.tei
drsa_592_0554_188.tei
drsa_592_0555_189.tei
drsa_592_0556_190.tei
drsa_592_0557_191.tei
drsa_592_0558_192.tei
drsa_592_0559_193.tei
drsa_592_0560_194.tei
drsa_592_0561_195.tei
drsa_592_0562_196.tei
drsa_592_0563_197.tei
drsa_592_0564_198.tei
drsa_592_0565_199.tei
drsa_592_0566_200.tei
drsa_592_0567_201.tei
drsa_592_0568_202.tei
drsa_592_0569_203.tei