Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste in den Jahren 1878 bis 1882.
Noch: Uebersicht der in den 5 Jahren 1878 bis 1882 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
Monat September gstr.521211324116102
gk.211
gsk.83221
koll.185112
a. U.10221131
Zus.90142233151133133
5412544114141395
" Oktober gstr.1162568838411232018
gk.713111
gsk.287314211
koll.1531110
a. U.3015111165
Zus.1963662312314414482835
10154331161124301012
" November gstr.831671210210347813
gk.721211
gsk.13232222
koll.23223151
a. U.1812111831
Zus.14421211181351036331417
945864469522619
" Dezember gstr.63444692331738
gk.5131
gsk.1132321
koll.9117
a. U.1712113
Zus.105554911313838810
781312103142423411
2. Tageszeit.
Sonnenaufgang bis Mittag gstr.976461210461621147
gk.52111
gsk.1851534
koll.392812233
a. U.322411111651
Zus.191827629147717652513
122569686715371418
Vormittag, ohne nähere
Angabe
a. U.321
Mittag, ohne nähere
Angabe
gstr.81421
gk.11
gsk.11
koll.321
a. U.6411
Zus.191111042
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
Mittag bis Sonnenunter-
gang
gstr.84511517313272595
gk.51112
gsk.221423174
koll.3413111711
a. U.2922311362
Zus.17471783552638641612
1215184112888351417
Nachmittag, ohne nähere
Angabe
a. U.211
Sonnenuntergang bis
Mitternacht
gstr.9638311105132222116
gk.11
gsk.19181315
koll.33217221
a. U.27113111334
Zus.17631125291161422601516
14736881310722738817
Mitternacht, ohne nähere
Angabe
gstr.211
koll.11
a. U.11
Zus.4121
Mitternacht bis Sonnen-
aufgang
gstr.1074114351331044221212
gk.321
gsk.13132331
koll.25112201
a. U.2211211331
Zus.17042147111441444591914
13152159101261773828
Nacht, ohne nähere Angabe gstr.13111433
gk.4211
gsk.105113
koll.514
a. U.5113
Zus.3711361111247
unbekannt gstr.891101141339201413
gk.13111172
gsk.21312816
koll.133316
a. U.39272235
Zus.175221124645320572021
107253106946192518
3. Windrichtung.
Nord gstr.3713256131852
gk.211
gsk.5212
koll.9414
a. U.14311621
Zus.6713314923112073
29124213619

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0553_187
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0540_174.tei
drsa_592_0541_175.tei
drsa_592_0542_176.tei
drsa_592_0543_177.tei
drsa_592_0544_178.tei
drsa_592_0545_179.tei
drsa_592_0546_180.tei
drsa_592_0547_181.tei
drsa_592_0548_182.tei
drsa_592_0549_183.tei
drsa_592_0550_184.tei
drsa_592_0551_185.tei
drsa_592_0552_186.tei
drsa_592_0553_187.tei
drsa_592_0554_188.tei
drsa_592_0555_189.tei
drsa_592_0556_190.tei
drsa_592_0557_191.tei
drsa_592_0558_192.tei
drsa_592_0559_193.tei
drsa_592_0560_194.tei
drsa_592_0561_195.tei
drsa_592_0562_196.tei
drsa_592_0563_197.tei
drsa_592_0564_198.tei
drsa_592_0565_199.tei
drsa_592_0566_200.tei
drsa_592_0567_201.tei
drsa_592_0568_202.tei
drsa_592_0569_203.tei