Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste in den Jahren 1878 bis 1882.
Noch: Uebersicht der in den 5 Jahren 1878 bis 1882 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
Schaluppen, Jachten,
Schniggen, Mutten etc.
gstr.967127227611734127
gk.941112
gsk.3212151535
koll.261114217
a. U.1121431
Zus.17412148501061776201815
117114122674252491012
Oderkähne gstr.33
gsk.1212
koll.44
a. U.44
Zus.2323
Leichterfahrzeuge gsk.11
a. U.11
Zus.22
c) Andere Schiffe.
Dampfbagger gk.11
koll.11
Zus.211
Kohlenleichter koll.11
Gattung unbekannt gstr.11
koll.33
Zus.413
51112
4. Ladungsfähigkeit
(Gröſse).
unter 10 Reg.-Tons gstr.711221
gk.4112
gsk.211
koll.44
Zus.1725222112
1811613411
10 bis unter 20 Reg.-Tons gstr.6021171521101515
gk.211
gsk.131327
koll.13319
a. U.101513
Zus.98311113522271825
433523712668
20 " " 30 " " gstr.68211115353118126
gk.312
gsk.273141747
koll.235216
a. U.191072
Zus.14031119631132532315
7212331271241711
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
30 bis unter 50 Reg.-Tons gstr.771111288285414103
gk.7421
gsk.19142273
koll.27417141
a. U.1411111
Zus.1441251920122115446116
1147241017731714171114
50 " " 100 " " gstr.94379118181015139
gk.312
gsk.25181114
koll.3712112221511
a. U.26125111231
Zus.185311112461031013431815
10934510158171921916
100 " " 150 " " gstr.4041711721223
gk.3111
gsk.211
koll.615
a. U.15213171
Zus.666311118132525
4418133321445
150 " " 200 " " gstr.183411112311
gk.11
gsk.413
koll.131336
a. U.113251
Zus.47442815121721
512331104431335
200 " " 250 " " gstr.254145425
koll.912141
a. U.10111151
Zus.4451145151336
32215711213
250 " " 300 " " gstr.151123431
gk.11
gsk.312
koll.112117
a. U.711221
Zus.37133442111422
2543131193
300 " " 400 " " gstr.141212251
koll.1211118
a. U.1211181
Zus.38123122312111
34212131213

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0544_178
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0540_174.tei
drsa_592_0541_175.tei
drsa_592_0542_176.tei
drsa_592_0543_177.tei
drsa_592_0544_178.tei
drsa_592_0545_179.tei
drsa_592_0546_180.tei
drsa_592_0547_181.tei
drsa_592_0548_182.tei
drsa_592_0549_183.tei
drsa_592_0550_184.tei
drsa_592_0551_185.tei
drsa_592_0552_186.tei
drsa_592_0553_187.tei
drsa_592_0554_188.tei
drsa_592_0555_189.tei
drsa_592_0556_190.tei
drsa_592_0557_191.tei
drsa_592_0558_192.tei
drsa_592_0559_193.tei
drsa_592_0560_194.tei
drsa_592_0561_195.tei
drsa_592_0562_196.tei
drsa_592_0563_197.tei
drsa_592_0564_198.tei
drsa_592_0565_199.tei
drsa_592_0566_200.tei
drsa_592_0567_201.tei
drsa_592_0568_202.tei
drsa_592_0569_203.tei