Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste in den Jahren 1878 bis 1882.
Noch: Uebersicht der in den 5 Jahren 1878 bis 1882 an der deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
Ueberladen des Schiffes gsk.11
Ungenügende Ausrüstung
des Schiffes
gstr.11
Mangelhaft ausgeführte Re-
paratur des Schiffes
gsk.11
a. U.11
Zus.22
Mängel an der Dampf-
maschine
a. U.11
Zu geringe Segelführung gstr.11
Falsche Ausführung des
Steuerkommandos
gstr.11
Unzurechnungsfähigkeit
des Schiffsführers
gstr.11
Zusammen a. gstr.4441322512798
gk.312
gsk.52111
koll.341111642171
a. U.12411141
Zus.985113154691228149
b) Unverschuldete Fügung. 1)
Sturm und hoher Seegang,
Brechen der Ankerketten
und Ankertrift, Leck-
springen in Folge von
Sturm und Seegang (hö-
here Gewalt)
gstr.122518713814210192123
gk.71222
gsk.271314549
koll.3111
a. U.811123
Zus.16761910181228213262832
Sturm in Verbindung mit
unsichtigem Wetter
gstr.22
Plötzlich eingetretener
Sturm (Böe) bezw. plötz-
liches Umspringen des
Windes und Anwachsen
desselben zum Sturm
gstr.9221121
gk.22
gsk.11
Zus.124211121
Uebergehen der Ladung bei
Sturm
gstr.312
gk.11
Zus.4112
Hohes Alter, nicht mehr
genügende Festigkeit,
schwere Ladung des
Schiffes in Verbindung
mit Sturm
gstr.312
gsk.211
Zus.5113
Nebel und trübes, unsich-
tiges Wetter
gstr.112112311
koll.5131
a. U.11
Zus.17211431131
1) Bei den hierunter aufgeführten Unfällen trifft nach den seeamtlichen
Entscheidungen weder die Schiffsführer und Steuerleute, noch die Mannschaften
ein Verschulden.
Die Schiffsunfälle
an der
deutschen Küste
in den Jahren 1878 bis 1882.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an
den Küstenstrecken:
I. Nimmersatt bis Brüsterort. II. Brüsterort bis Neukrug. III. Neukrug bis Rixhöft. IV. Rixhöft bis Groſs-Horst. V. Groſs-Horst bis Arkona. VI. Arkona bis Buk. VII. Buk bis Dahmerhöft. VIII. Dahmerhöft bis Birknakke. IX. Birknakke bis Heilsminde. X. Raahede bis Eidermündung. XI. Eidermündung bis Neuwerk. XII. Neuwerk bis Wangeroog. XIII. Wangeroog bis Emsmündung.
12345678910111213141516
Nebel und unsichtiges
Wetter in Verbindung
mit Stromversetzung
gstr.143614
gsk.11
koll.11
Zus.16361411
Starke Strömung bezw.
Stromversetzung
gstr.3111
koll.11
Zus.41111
Starke Strömung bei Wind-
stille bezw. flauer Luft
gstr.11
gsk.11
Zus.211
Plötzlich eingetretener
starker Frost
gstr.11
a. U.11
Zus.211
Eis und Eisgang gstr.11
gk.11
gsk.312
koll.11
a. U.422
Zus.101351
Plötzlich entstandener Leck
(Ursache unermittelt)
gstr.211
gk.211
gsk.811213
a. U.11
Zus.131121413
Hohes Alter, Seeuntüchtig-
keit, mangelhafte, un-
geeignete Bauart und
schwere Ladung des
Schiffes
gstr.3111
gsk.41111
a. U.321
Zus.1042121
Mängel und schlechte Be-
schaffenheit des Fahr-
wassers bezw. der Be-
zeichnung desselben
gstr.83131
gsk.22
koll.11
a. U.211
Zus.1331144
Bedeutender Tiefgang des
Schiffes und geringe
Wassertiefe
gstr.22
a. U.11
Zus.321
Gefährlichkeit des Anker-
platzes
koll.211
Entschuldbarer Irrthum des
Schiffsführers, Ueber-
schätzung des Abstandes
vom Lande und Ver-
wechselung von See-
zeichen
gstr.61221
koll.11
a. U.11
Zus.811231

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0561_195
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0540_174.tei
drsa_592_0541_175.tei
drsa_592_0542_176.tei
drsa_592_0543_177.tei
drsa_592_0544_178.tei
drsa_592_0545_179.tei
drsa_592_0546_180.tei
drsa_592_0547_181.tei
drsa_592_0548_182.tei
drsa_592_0549_183.tei
drsa_592_0550_184.tei
drsa_592_0551_185.tei
drsa_592_0552_186.tei
drsa_592_0553_187.tei
drsa_592_0554_188.tei
drsa_592_0555_189.tei
drsa_592_0556_190.tei
drsa_592_0557_191.tei
drsa_592_0558_192.tei
drsa_592_0559_193.tei
drsa_592_0560_194.tei
drsa_592_0561_195.tei
drsa_592_0562_196.tei
drsa_592_0563_197.tei
drsa_592_0564_198.tei
drsa_592_0565_199.tei
drsa_592_0566_200.tei
drsa_592_0567_201.tei
drsa_592_0568_202.tei
drsa_592_0569_203.tei