Vorläufige Nachweisungen des Flächeninhalts der mit Taback bepflanzten Grundstücke für das Erntejahr 1883/1884.
Noch: A. Nachweisung des Flächeninhalts der in den Jahren 1883 und 1882
innerhalb der einzelnen Hauptamtsbezirke des deutschen Zollgebiets
mit Taback bepflanzten Grundstücke.
Verwaltungsbezirke,
Hauptamtsbezirke etc.
Flächeninhalt der mit Taback bepflanzten
Grundstücke.
188318821883
mehr weniger
Ar.Ar.Ar.Ar.
1.2.3.4.5.
Noch: II. Bayern.
Bayreuth5,26,31,1
Fürth19698,327218,97520,6
Landau (1 221438,4222968,41530,0
Ludwigshafen197424,4212311,714887,3
Memmingen33,334,10,8
München9,811,31,5
Nürnberg47842,064582,116740,1
Regensburg4,31,42,9
Schweinfurt33,234,10,9
Würzburg1922,92876,0953,1
Summe488454,4530195,84,941746,3
III. Sachsen.41741,4
Schandau3,11,81,3
Zittau114,2130,716,5
Bautzen8,712,03,3
Dresden0,60,6
Freiberg3,21,61,6
Grimma11,811,8
Leipzig0,80,8
Meiſsen33,07,225,8
Plauen1,21,2
Zwickau1,50,21,3
Summe166,3165,932,031,6
IV. Württemberg2)0,4
Neckarkreis (3 28470,220139,18331,1
Schwarzwaldkreis (4 34,372,438,1
Jagstkreis (5 271,2205,965,3
Donaukreis (6 9,883,373,5
Summe28785,520500,78396,4111,6
V. Baden.8284,8
Lörrach0,20,2
Säckingen7)
Singen0,70,7
Baden8212,08135,876,2
Freiburg9515,06903,72611,3
Heidelberg70976,269631,21345,0
Karlsruhe47836,047313,5522,5
Lahr102392,282265,020127,2
Mannheim142217,4143680,71463,3
Achern54471,543375,711095,8
Altbreisach3237,82286,6951,2
Bretten17454,912077,25377,7
Bruchsal53902,947826,56076,4
Donaueschingen1,11,70,6
Emmendingen41870,529544,812325,7
Hornberg130,178,052,1
Mosbach8450,26725,61724,6
Müllheim5,55,5
1) Auſserdem 531,9 Ar wegen Miſswachses vor der Ernte umgepflügt.
2) Die Verwaltung der Tabacksteuer ist für das ganze Königreich Württemberg
dem Hauptzoll-Amt Heilbronn übertragen. Es sind hier statt des einen Hauptamts-
bezirks die Kreise aufgeführt. ─ 3) Auſserdem 181,5 Ar, 4) auſserdem 0,1 Ar,
5) auſserdem 20,2 Ar. 6) auſserdem 4,5 Ar: auf welchen Flächen die Taback-
pflanzungen vor der Ernte vernichtet sind. ─ 7) Im Hauptamtsbezirk Säckingen
ist im Jahre 1883 ein Grundstück von 2,3 Ar mit Taback bepflanzt, wegen Miſs-
wachses aber vor der Ernte umgepflügt.
Verwaltungsbezirke,
Hauptamtsbezirke etc.
Flächeninhalt der mit Taback bepflanzten
Grundstücke.
188318821883
mehr weniger
Ar.Ar.Ar.Ar.
1.2.3.4.5.
Noch: V. Baden.
Oberkirch2498,81863,6635,2
Offenburg50533,440072,910460,5
Pforzheim568,1437,9130,2
Rastatt543,9448,395,6
Schwetzingen (1 130466,2130080,5385,7
Sinsheim32606,125332,87273,3
Tauberbischofsheim448,9214,1234,8
Thiengen2,82,8
Ueberlingen3,93,70,2
Wertheim1093,21256,3163,1
Summe779439,3699556,381510,21627,2
VI. Hessen.79883,0
Darmstadt90614,596441,25826,7
Gieſsen16,440,223,8
Mainz253,0266,713,7
Offenbach418,8945,9527,1
Worms22,673,350,7
Summe91325,397767,36442,0
VII. Mecklenburg.
Rostock15,314,40,9
Güstrow (2 686,5799,2112,7
Neubrandenburg12777,513544,4766,9
Schwerin34,041,87,8
Summe13513,314399,80,9887,4
VIII. Thüringen3).886,5
Preuſsischer Theil1761,52573,1811,6
Sachsen-Weimar einschl. All-
stedt
30,5110,580,0
Sachsen-Meiningen8807,912717,53909,6
Sachsen-Altenburg32,748,015,3
Sachsen-Coburg-Gotha3,94,80,9
Schwarzburg-Sondershausen
(Oberherrschaft)
3,05,62,6
Schwarzburg-Rudolstadt (Ober-
herrschaft)
2,65,02,4
Reuſs ä. L.0,30,3
Reuſs j. L.0,20,2
Summe10642,415465,04822,6
IX. Oldenburg.
Oldenburg2,02,0
X. Braunschweig.
Braunschweig1714,62920,11205,5
XI. Anhalt.
Dessau10255,414484,54229,1
XII. Elsaſs-Lothringen.
Diedenhofen908,61075,7167,1
Metz472,7631,3158,6
Saarburg496,2566,169,9
Schirmeck1847,02249,2402,2
Hagenau25529,328747,73218,4
Kolmar184211,8193463,49251,6
Saargemünd1842,22373,1530,9
Straſsburg60384,263642,13257,9
Summe275692,0292748,617056,6
1) Auſserdem 36,0 Ar, 2) auſserdem 2,9 Ar: vor der Ernte umgepflügt.
3) Für Thüringen sind die zum Thüringischen Zoll- und Handelsverein
gehörigen Staaten bezw. Gebietstheile aufgeführt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0604_236
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0602_234.tei
drsa_592_0603_235.tei
drsa_592_0604_236.tei