Produktion und Besteuerung des inländischen Rübenzuckers, sowie Ein- und | ||||||||||||
III. Zusammenstellung der Produktion, der Ein- und Ausfuhr von Zucker und der vom Zucker erhobenen Abgaben für die Zeit vom 1. August 1882 bis 31. Juli 1883. | ||||||||||||
Verwaltungsbezirke. | Produk- tion an Rüben- zucker auf Roh- zucker reduzirt. | Einfuhr von Zucker auf Roh- zucker reduzirt 1) | Pro- duktion und Einfuhr zu- sammen. | Ausfuhr von Zucker auf Roh- zucker reduzirt 1) | Nach Abzug der Sp. 5 von Sp. 4 bleiben für den inländischen Verbrauch. | Abgabenertrag. | ||||||
Rüben- zucker- steuer. | Eingangs- zoll vom Zucker. | Zusammen Steuer und Zoll. | Ausfuhr- vergütungen. 2) | Netto- Einnahme. | ||||||||
100 kg | 100 kg | 100 kg | 100 kg | 100 kg | [Mark2]. | [Mark2]. | [Mark2]. | [Mark2]. | [Mark2]. | |||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | ||
I. | Preuſsen. | |||||||||||
1. | Prov. Ostpreuſsen | 26717 | 262 | 26979 | 9431 | 17548 | 415080 | 7150 | 422230 | 9024 | 413206 | |
2. | " Westpreuſsen | 299421 | 1238 | 300659 | 442802 | -142143 | 4943064 | 33603 | 4976667 | 4696892 | 279775 | |
3. | " Brandenburg | 177945 | 2916 | 180861 | ─ | 180861 | 3175480 | 78944 | 3254424 | 1614 | 3252810 | |
4. | " Pommern | 77209 | 1745 | 78954 | 281324 | -202370 | 1345992 | 47660 | 1393652 | 3666722 | -2273070 | |
5. | " Posen | 377273 | 49 | 377322 | ─ | 377322 | 6334752 | 1333 | 6336085 | 727794 | 5608291 | |
6. | " Schlesien | 1194944 | 728 | 1195672 | 5 | 1195667 | 20940053 | 20183 | 20960236 | 82160 | 20878076 | |
7. | " Sachsen | 3294075 | 2746 | 3296821 | ─ | 3296821 | 55724215 | 74340 | 55798555 | 22357952 | 33440603 | |
Hierzu schwarzburgische Unterherrschaften | 36761 | ─ | 36761 | ─ | 36761 | 628099 | ─ | 628099 | ─ | 628099 | ||
8. | Prov. Schlesw.-Holst. | 47675 | 16293 | 63968 | 2519831 | -2455863 | 795408 | 422328 | 1217736 | 16319845 | -15102109 | |
9. | " Hannover | 795036 | 3191 | 798227 | 1020268 | -222041 | 12167600 | 86024 | 12253624 | 17581664 | -5328040 | |
10. | " Westfalen | 43256 | 39 | 43295 | 844 | 42451 | 722472 | 1063 | 723535 | ─ | 723535 | |
11. | " Hessen-Nassau | 41246 | 884 | 42130 | ─ | 42130 | 770320 | 23649 | 793969 | ─ | 793969 | |
12. | " Rheinland | 292411 | 3390 | 295801 | 335576 | -39775 | 5115281 | 85905 | 5201186 | 3560642 | 1640544 | |
Zus. I. Preuſsen | 6703969 | 33481 | 6737450 | 4610081 | 2127369 | 113077816 | 882182 | 113959998 | 69004309 | 44955689 | ||
II. | Bayern | 33164 | 3181 | 36345 | 1824 | 34521 | 582696 | 84114 | 666810 | 1116137 | -449327 | |
III. | Sachsen | ─ | 3504 | 3504 | 203 | 3301 | ─ | 94438 | 94438 | 25792 | 68646 | |
IV. | Württemberg | 80129 | 298 | 80427 | 0,1 | 80427 | 1460022 | 7987 | 1468009 | 13413 | 1454596 | |
V. | Baden | 60190 | 3561 | 63751 | 57312 | 6439 | 488263 | 92321 | 580584 | 181894 | 398690 | |
VI. | Hessen | ─ | 12482 | 12482 | ─ | 12482 | ─ | 315033 | 315033 | ─ | 315033 | |
VII. | Mecklenburg | 87795 | 531 | 88326 | 28 | 88298 | 1464734 | 14466 | 1479200 | 653 | 1478547 | |
VIII. | Thüringen | 108432 | 254 | 108686 | ─ | 108686 | 1815429 | 6929 | 1822358 | ─ | 1822358 | |
IX. | Oldenburg | ─ | 87 | 87 | 1019 | -932 | ─ | 2342 | 2342 | ─ | 2342 | |
X. | Braunschweig | 695162 | 805 | 695967 | ─ | 695967 | 11162417 | 21901 | 11184318 | 1938796 | 9245522 | |
XI. | Anhalt | 574304 | 80 | 574384 | ─ | 574384 | 9752427 | 2176 | 9754603 | 1083115 | 8671488 | |
XII. | Elsaſs-Lothringen | ─ | 7742 | 7742 | 43679 | -35937 | ─ | 206053 | 206053 | 3760 | 202293 | |
XIII. | Luxemburg | 8501 | 6 | 8507 | 11368 | -2861 | 150644 | 166 | 150810 | 139726 | 11084 | |
Hauptsumme für 1882/83 | 8351646 | 66012 | 8417658 | 4725514 | 3692144 | 139954448 | 1730108 | 141684556 | 73507595 | 68176961 | ||
1881/82 | 5997223 | 57330 | 6054553 | 3144103 | 2910450 | 100351163 | 1518056 | 101869219 | 43412561 | 58456658 | ||
Mithin 1882/83 | mehr | 2354423 | 8682 | 2363105 | 1581411 | 781694 | 39603285 | 212052 | 39815337 | 30095034 | 9720303 | |
weniger | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
1) Bei der Reduktion der Zuckerfabrikate auf Rohzucker sind folgende Verhältniſszahlen zu Grunde gelegt: 100 kg Rohzucker = 100 kg Rüben- zucker = 90 kg raffinirtem Zucker, Kandis-, anderem harten Zucker oder Zucker ohne Ausfuhrvergütung = 182 kg Syrup. In den obigen Zahlen ist lediglich die Einfuhr von Syrup und (verzollter) Rohrzuckermelasse berücksichtigt, von denen anzunehmen ist, daſs sie als Zuckeräquivalent zum direkten Konsum gelangen. Die Ausfuhr von Melasse und Syrup ist gar nicht in Anrechnung gebracht, da angenommen werden darf, daſs die entsprechenden Mengen mit geringen Ausnahmen Nebenerzeugnisse der Rübenzuckerfabrikation sind, deren Produktion in obiger Zusammenstellung auſser Betracht geblieben ist. Den entsprechenden Zusammenstellungen für die Vorkampagnen war eine andere Berechnungsweise zu Grunde gelegt, weshalb die oben für 1881/82 in den Spalten 3 bis 6 eingesetzten Zahlen mit der vorjährigen Publikation nicht übereinstimmen. 2) Die in Spalte 10 aufgeführten Beträge stimmen mit den in Spalte 5 verzeichneten Mengen, auch abgesehen von den in den letzteren enthaltenen, ohne Anspruch auf Ausfuhrvergütung ausgegangenen Zuckermengen, nicht überein, da lediglich die im Laufe des Kampagnejahres bezahlten Ausfuhr- vergütungen angegeben sind, die Bezahlung derselben aber erst mehrere Monate später erfolgt, als die Ausfuhr stattgefunden hat (vgl. Anm. **) zu Tabelle d. unten S. XI. 48. | ||||||||||||