Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für
Noch: I. Einfuhr und Ausfuhr
Nr. des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Ab-
theilung
des
Zolltarifs.
Einfuhr-
zoll für
100 kg
in [Mark2].
Waarengattung. Einfuhr (E.) bezw. Aus-
fuhr (A.).
Einfuhr und Ausfuhr im
den deutschen Zollausschlüssen Däne-
mark.
Nor-
wegen.
Schweden. Ruſsland. Oester-
reich-
Ungarn.
Bremen. Hamburg-
Altona.
den übri-
gen Zoll-
aus-
schlüssen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 36. Theer, Pech, Harze, Asphalt. Mengen von
53836 frei Terpentinharz (Kolofonium, Fichten-
harz), Terpentin
E.65115290130230
A.3521613092752
53936 frei Andere Harze E.2855041
A.1111156
37. Thiere und thierische Produkte, nicht anderweit genannt.
547 37 b br. 3 Eier von Geflügel (Tara: 15%) E.9112819136024
A.51101392912
38. Thonwaaren.
548 38 a frei Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste
Steine
E.350319623564112542351228204
A.34440206407401852917853263220034
550 38 a frei Nicht glasirtes Töpfergeschirr E.214363
A.101242221755
552 38 b s. Anm. 1 Schmelztiegel; gemeine Ofenkacheln
etc.; glasirte Röhren, Muffeln,
Krüge etc.
E.915242516063174
A.46744422222246351420
553 38 b br. 1 Glasirtes Töpfergeschirr (Tara: 18%) E.5325922336
A.76584219891160
55438 c 1 u. 2 s. Anm. 2 And. Thonwaaren, auſser Porzellan etc.,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.5116177186
A.43642198188186145549230
55638 d 1 u. 2 s. Anm. 3 Porzellan und porzellanartige Waaren,
auſser Verbindung m. and. Materialien
E.52641174
A.56616831276293222473
39. Vieh.StückStückStückStückStückStückStückStück
558 39 a 1 Stück 10 Pferde mit Ausschluſs der Füllen,
welche der Mutter folgen
E.33255255850634
A.694784672889
561 39 b 1 Stück 6 Stiere E.12119
A.30216414
562 39 b 1 Stück 6 Kühe E.6569821312467
A.1651157248531081
563 39 c 1 Stück 20 Ochsen E.1918588
A.1402882416
564 39 d 1 Stück 4 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren E.212275630986
A.470184772222
565 39 e 1 Stück 2 Kälber unter 6 Wochen E.8563629208
A.9091479391664
566 39 f 1 Stück
2,50
Schweine E.33152683334533601133965
A.1370241397066444
567 39 g 1 Stück
0,30
Spanferkel unter 10 kg E.5148115734
A.1966497270
568 39 h 1 Stück 1 Schafvieh E.3711311045963439
A.3391005282826714
569 39 i 1 Stück
0,50
Lämmer E.961123555
A.32
41. Wolle, einschl. der anderweit nicht genannten Thierhaare,
sowie Waaren daraus.
Mengen von
573 41 a frei Schafwolle, roh, auch gewaschen E.236015831454004268
A.6036736028212301803
577 41 a frei Shoddy, Flockwolle, Kämmlinge E.32310275395
A.35227670988502921
1) Darunter: Schmelztiegel: gemeine Ofenkacheln; irdene Pfeifen (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
10%): 377; glasirte Röhren, Muffeln, Krüge etc. aus gemeinem Steinzeug (Zollsatz: br. 1 [Mark2]., Tara:
4%): 2209 (100 kg).
2) Darunter: Andere Thonwaaren, auſser Porzellan etc., einfarbig oder weiſs etc. (Zollsatz:
10 [Mark2].): 285; desgl. zwei- und mehrfarbig, gerändert, bedruckt etc. (Zollsatz: 16 [Mark2].): 410 (100 kg).

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 59/2
Tabelle drsa_592_0772_98
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_592_0748_74.tei
drsa_592_0749_75.tei
drsa_592_0750_76.tei
drsa_592_0751_77.tei
drsa_592_0752_78.tei
drsa_592_0753_79.tei
drsa_592_0754_80.tei
drsa_592_0755_81.tei
drsa_592_0756_82.tei
drsa_592_0757_83.tei
drsa_592_0758_84.tei
drsa_592_0759_85.tei
drsa_592_0760_86.tei
drsa_592_0761_87.tei
drsa_592_0762_88.tei
drsa_592_0763_89.tei
drsa_592_0764_90.tei
drsa_592_0765_91.tei
drsa_592_0766_92.tei
drsa_592_0767_93.tei
drsa_592_0768_94.tei
drsa_592_0769_95.tei
drsa_592_0770_96.tei
drsa_592_0771_97.tei
drsa_592_0772_98.tei
drsa_592_0773_99.tei
drsa_592_0774_100.tei
drsa_592_0775_101.tei