Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im deutschen Zollgebiet für | ||||||||||||
I. Einfuhr und Ausfuhr | ||||||||||||
Nr. des statisti- schen Waaren- verzeich- nisses. | Ab- theilung des Zolltarifs. | Einfuhr- zoll für 100 kg in [Mark2]. | Waarengattung. | Einfuhr (E.) bezw. Aus- fuhr (A.). | Einfuhr und Ausfuhr im | |||||||
den deutschen Zollausschlüssen | Däne- mark. | Nor- wegen. | Schweden. | Ruſsland. | Oester- reich- Ungarn. | |||||||
Bremen. | Hamburg- Altona. | den übri- gen Zoll- aus- schlüssen. | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. |
1. Abfälle. | Mengen von | |||||||||||
4 | 1 b | frei | Guano, natürlicher | E. | ─ | 24583 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 |
A. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||||
8 | 1 c | frei | Lumpen aller Art | E. | 680 | 4798 | 151 | 1976 | 123 | 1407 | 8062 | 870 |
A. | 1494 | 14418 | 5 | 1064 | ─ | 8 | 128 | 506 | ||||
2. Baumwolle und Baumwollenwaaren. | ||||||||||||
12 | 2 a | frei | Baumwolle, rohe | E. | 9528 | 3840 | ─ | ─ | ─ | ─ | 626 | 5142 |
A. | 17 | 107 | ─ | ─ | ─ | ─ | 3709 | 8681 | ||||
15─33 | 2 c | wie folgt | Baumwollengarn | E. | ─ | 926 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 101 |
A. | 89 | 735 | ─ | 77 | 5 | 165 | 143 | 713 | ||||
darunter bei der Einfuhr: | ||||||||||||
15─19a | 2 c 1 α-ε | s. Anm. 1 | Baumwollengarn, eindrähtiges, roh | E. | ─ | 591 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 39 |
20─24a | 2 c 2 α-ε | s. Anm. 2 | ─, zweidrähtiges, roh | E. | ─ | 203 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 60 |
25─29a | 2 c 3 α-ε | s. Anm. 3 | ─, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder gefärbt | E. | ─ | 41 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 |
30 | 2 c 4 | 48 | ─, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt | E. | ─ | 25 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
31 | 2 c 5 | 70 | ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden, auch accommodirter | E. | ─ | 66 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
32 | 2 c 6 | 24 | ─, Dochte, ungewebte | E. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
bei der Ausfuhr: | ||||||||||||
15─19 | 2 c 1 α-ε | ─ | Baumwollengarn, auſser Vigognegarn, ein- drähtiges, roh | A. | ─ | 3 | ─ | 1 | ─ | ─ | 5 | 58 |
20─24 | 2 c 2 α-ε | ─ | ─, zweidrähtiges, roh | A. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 10 | 34 |
25─29 | 2 c 3 α-ε | ─ | ─, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder gefärbt | A. | ─ | 353 | ─ | 5 | 5 | 9 | 11 | 309 |
30 | 2 c 4 | ─ | ─, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt | A. | ─ | 30 | ─ | 20 | ─ | 48 | 47 | 45 |
31 | 2 c 5 | ─ | ─, mehrfach gezwirnter Nähfaden, auch accommodirter | A. | 2 | 26 | ─ | 2 | ─ | 9 | 69 | 109 |
32 | 2 c 6 | ─ | ─, Dochte, ungewebte | A. | 1 | ─ | ─ | 2 | ─ | ─ | 1 | 20 |
33 | 2 c | ─ | Vigognegarn, ein- und mehrdrähtiges | A. | 86 | 323 | ─ | 47 | ─ | 99 | ─ | 137 |
─ | ─ | ─ | Baumwollengarn (unvollständig deklarirt) | A. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 |
34 | 2 d 1 u. d Anm. 2 u. 3 | s. Anm. 7 | Baumwollene Zeugwaaren, dichte, roh, mit Ausschluſs der aufgeschnitte- nen Sammete | E. | ─ | 17 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 5 |
A. | 10 | 47 | 1 | 1 | ─ | 1 | 7 | 13 | ||||
35 | 2 d 1 | 80 | ─, Tüll, roh und ungemustert | E. | ─ | 16 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
A. | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 8 | 1 | ||||
36 | 2 d 2 | 100 | ─, dichte, gebleicht, auch appretirt, mit Ausschluſs der aufgeschnitte- nen Sammete | E. | 2 | 24 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 |
A. | 17 | 290 | ─ | 26 | 8 | 23 | 60 | 85 | ||||
37 | 2 d 3 | 120 | ─, aufgeschnittene Sammete | E. | ─ | 5 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 |
A. | ─ | 16 | ─ | 6 | ─ | 12 | 5 | 15 | ||||
38 | 2 d 3 | 120 | ─, dichte, nicht unter 34, 36, 37 und 44 begriffen | E. | 2 | 49 | ─ | ─ | ─ | 1 | ─ | 20 |
A. | 129 | 2259 | 2 | 82 | 17 | 22 | 52 | 548 | ||||
39 | 2 d 3 | 120 | ─, undichte, roh, mit Ausschluſs der Gardinenstoffe und Tülle | E. | ─ | 3 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
A. | ─ | 16 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | ||||
40 | 2 d 3 | 120 | Baumwollene Strumpfwaaren | E. | ─ | 11 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 |
A. | 257 | 1056 | ─ | 3 | ─ | 11 | 42 | 140 | ||||
41 | 2 d 3 | 120 | Baumwollene Posamentier- und Knopf- macherwaaren, auch Gespinnste in Verbindung mit Metallfäden | E. | ─ | 1 | ─ | 1 | ─ | ─ | ─ | 2 |
A. | 26 | 163 | 2 | 31 | 5 | 18 | 46 | 93 | ||||
1) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch (Zollsatz: 12 [Mark2].): 2279; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch (Zollsatz: 18 [Mark2].): 8065; ─ über Nr. 45 bis 60 englisch (Zollsatz: 24 [Mark2].): 902; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch (Zollsatz: 30 [Mark2].): 578; ─ über Nr. 79 englisch (Zollsatz: 36 [Mark2].): 314; ─ ohne Feststellung der Nummer (Zollsatz: 36 [Mark2].): 8 (100 kg). 2) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch (Zollsatz: 15 [Mark2].): 446; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch (Zollsatz: 21 [Mark2].): 4336; ─ über Nr. 45 bis 60 englisch (Zollsatz: 27 [Mark2].): 1418; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch (Zollsatz: 33 [Mark2].): 346; ─ über Nr. 79 englisch (Zollsatz: 39 [Mark2].): 1397; ─ ohne Feststellung der Nummer (Zollsatz: 39 [Mark2].): 25 (100 kg). 3) Darunter: Garn bis zur Nr. 17 englisch (Zollsatz: 24 [Mark2].): 115; ─ über Nr. 17 bis 45 englisch (Zollsatz: 30 [Mark2].): 151; ─ über Nr. 45 bis 60 englisch (Zollsatz: 36 [Mark2].): 12; ─ über Nr. 60 bis 79 englisch (Zollsatz: 42 [Mark2].): ─; ─ über Nr. 79 englisch (Zollsatz: 48 [Mark2].): 40; ─ ohne Fest- stellung der Nummer (Zollsatz: 48 [Mark2].): 3 (100 kg). |