II. Uebersichten der Einfuhr zollpflichtiger Artikel und der berechneten Zollerträge für das Jahr 1882.
Noch: A. In der Reihenfolge der Nummern des Zolltarifs.
Nummer
des
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Nummer
des
Zolltarifs.
Waarengattung. Maſsstab
der
Ver-
zollung.
Zoll-
satz.
Menge
in
Stück.
Berechneter
Zollertrag.
[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.
438 25 p 2 Sämereien, Beeren, Blätter etc., getrocknet, gebacken etc. 100 kg br.4 br. 772830912
Retourwaare . frei br. 11
439 25 p 2 Säfte von Obst, Beeren und Rüben, zum Genuſs ohne Zucker eingekocht 100 kg br.4 br. 864934596
440 25 p 2 Frische und getrocknete Schalen von Südfrüchten, unreife Pomeranzen 100 kg br.4 br. 752930116
441 25 p 2 Trockene Nüsse, Kastanien, Johannisbrod und Pinienkerne 100 kg br.4 br. 69580278320
Aus badischen Zollausschlüssen . frei br. 29
442 25 p 2 Gebrannte oder gemahlene Cichorien 100 kg br.4 br. 929037160
Retourwaare . frei br. 28
443 25 q 1 Stärke 100 kg br.6 br. 20446122676
Retourwaare . frei br. 64
444 25 q 1 Stärkegummi 100 kg br.6 br. 219213152
Retourwaare . frei br. 54
445 25 q 1 Kraftmehl, Puder, Arrowroot 100 kg br.6 br. 322619356
Retourwaare . frei br. 1
446 25 q 1 Nudeln und Maccaroni 100 kg br.6 br. 1054863288
Für Gesandtschaften . frei br. 1
Retourwaare ." br. 8
447 25 q 1 Sago und Sagosurrogate; Tapioka 100 kg br.6 br. 1524191446
448 25 q 2 Geschrotene oder geschälte Körner, Graupe, Gries, Grütze 100 kg br.3 br. 131823395469
449 25 q 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten 100 kg br.3 br. 4544831363449
Für Gesandtschaften . frei br. 2
Retourwaare ." br. 219
450 25 q 2 Gewöhnliches Backwerk (Bäckerwaare) 100 kg br.3 br. 1354740641
Retourwaare . frei br. 94
451 25 r Austern 100 kg br.24 br. 4467107208
Retourwaare . frei br. 4
452 25 r Andere Muschel- oder Schalthiere aus der See, als Hummern u. dergl. 100 kg br.24 br. 296371112
453 25 s Reis, polirter 100 kg br.4 br. 7688703075480
Strandgut, beschädigtes . 10% vom
Auctionserlös
br. 1818
Nach § 48 des Vereins-Zollgesetzes vom 1. Juli 1869 *) . frei br. 4
Für Gesandtschaften ." br. 1
454 25 s Reis, unpolirter 100 kg br.4 br. 1260750428
454 a 25 s Anm. Reis zur Stärkefabrikation 100 kg br.1,20 br. 114425137310
455 a 25 t Salz (Koch-, Siedesalz etc.), land- oder fluſswärts eingegangen 100 kg n.12,80n. 40837522714
Zu Heilzwecken"0,80n. 1814
Aus Zollprozessen . Auctionserlösn. 19199
Nach § 48 des Vereins-Zollgesetzes vom 1. Juli 1869 *) . frein. 2
Retourwaare ."n. 4
455 b 25 t Anm. Salz, seewärts eingegangen 100 kg n.12n. 2636303163560
455 c 25 t Salz, zu gewerblichen oder landwirthschaftlichen Zwecken, amtlich denaturirtes,
land- oder fluſswärts eingegangen
100 kg n.0,80n. 1578212626
Desgl., seewärts eingegangen . frein. 49877
456 25 u Syrup 100 kg n.15n. 36688550320
Retourwaare . frein. 1
457 a 25 u Melasse, mit Ausnahme der zur Branntweinbereitung zollfrei eingeführten 100 kg n.15n. 106916035
Retourwaare . frein. 1
458 25 u Traubenzucker, Glykose, Stärkezucker, Strärkesyrup, Kartoffelsyrup 100 kg n.15n. 1682520
*) Vergl. Anm. S. I. 182.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0272_190
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0256_174.tei
drsa_600_0257_175.tei
drsa_600_0258_176.tei
drsa_600_0259_177.tei
drsa_600_0260_178.tei
drsa_600_0261_179.tei
drsa_600_0262_180.tei
drsa_600_0263_181.tei
drsa_600_0264_182.tei
drsa_600_0265_183.tei
drsa_600_0266_184.tei
drsa_600_0267_185.tei
drsa_600_0268_186.tei
drsa_600_0269_187.tei
drsa_600_0270_188.tei
drsa_600_0271_189.tei
drsa_600_0272_190.tei
drsa_600_0273_191.tei
drsa_600_0274_192.tei
drsa_600_0275_193.tei
drsa_600_0276_194.tei
drsa_600_0277_195.tei
drsa_600_0278_196.tei
drsa_600_0279_197.tei