II. Uebersichten der Einfuhr zollpflichtiger Artikel und der berechneten Zollerträge für das Jahr 1882.
Noch: B. Nach der Höhe der Zollerträge.
Nummer des Waaren-Artikel. Berechneter Zollertrag
statisti-
schen
Waaren-
verzeich-
nisses.
Zoll-
tarifs.
in Mark in Prozenten
des Gesammt-
Zollertrages
für das Jahr
1882. 1881. 1882. 1881.
1.2.3.4.5.6.7.
Noch: Kleider und Leibwäsche, fertige, auch Putzwaaren.
331 18 f 4 darunter: Hüte, nicht besonders genannte, garnirt und ungarnirt20205237080,010,01
330 18 f 3 Damenhüte, garnirt, mit Ausnahme der Strohhüte19059184830,010,01
328 18 f 1 Seidene Herrenhüte, garnirt und ungarnirt690069000,000,00
433250 Käse aller Art754240770620 0,37 0,40
Glas und Glaswaaren749822737279 0,37 0,38
248 10 f darunter: Farbiges Glas, soweit nicht unter Nr. 238, 239, 243, 245
und 247; bemaltes, vergoldetes etc. Glas
1595701635600,080,08
246 10 e Gepreſstes, geschliffenes etc. Glas, soweit nicht unter Nr. 243,
244 und 248
1218001423440,060,07
242 10 d 1 Spiegelglas, roh, ungeschliffen1106191079400,060,06
249 10 f Glasflüsse ohne Fassung; Glas- und Emailwaaren in Ver-
bindung mit anderen Materialien
98310933000,050,05
241 a─c 10 c 1─3 Fenster- und Tafelglas, grün, halb und ganz weiſs, unge-
schliffen etc.
74454722600,040,04
245 10 e Behänge zu Kronenleuchtern von Glas; Glasknöpfe; massives
weiſses Glas, nicht besonders benannt
62736392640,030,02
247 10 e Anm. Glasplättchen, Glasperlen, Glasschmelz, Glastropfen43444496600,020,03
240 10 b Weiſses Hohlglas, ungemustert, ungeschliffen etc.24576301520,010,02
243 10 d 2 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, geschliffen etc. mit Aus-
nahme des belegten
23688156480,010,01
244 10 d 2 Tafel- (Fenster-) und Spiegelglas, belegtes1202439360,010,00
250 10 f Anm. Milchglas und Alabasterglas, ungemustert, ungeschliffen etc.9190107400,000,00
238 10 a Grünes und anderes naturfarbiges gemeines Hohlglas (Glas-
geschirr)
611752590,000,00
239 10 a Glasmasse: rohes optisches Glas; Dachglas; Email- und Glasur-
masse; Glasröhren und Glasstängelchen
329432160,000,00
436 25 p 1 Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst eingemachte etc. Verzehrungsgegen-
stände, sowie Gegenstände des feineren Tafelgenusses
740641781024 0,37 0,41
547 37 b Eier von Geflügel639621523794 0,32 0,27
Speiseöle564456661280 0,28 0,34
476 26 a 2 darunter: Anderweitig nicht genannte Speiseöle in Fässern3298963820240,160,20
475 a 26 a 2 Olivenöl (Baumöl) in Fässern, undenaturirt2071602479760,100,13
474 26 a 1 Oel aller Art in Flaschen oder Krügen27400312800,020,01
Papier und Pappwaaren541831562211 0,27 0,29
494 a─d 27 e darunter: Anderweitig nicht genanntes Papier2300602473700,110,13
496 a─b 27 f 2─3 Papier- und Pappwaaren1326181173960,070,06
491 a─c 27 b─d Graues Lösch- und Packpapier aller Art62966681660,030,04
490 27 b Halbstoff zur Papierfabrikation aus Holz, Stroh, Esparto etc.39563401180,020,02
497 27 f 3 Papiertapeten28944365280,020,02
495 a─b 27 f 1─2 Formerarbeit aus Steinpappe, Asphalt etc.25432287320,010,01
492 a─b 27 b u. d Pappe aller Art und Preſsspäne21064227380,010,01
493 27 b Schieferpapier und Tafeln daraus ohne weitere Verbindung;
Schleif-, Polir-, Fliegen- und Gichtpapier
118411630,000,00
395 25 a Bier aller Art, auch Meth525452494808 0,26 0,26
484 26 c 2 Stearin, Palmitin, Paraffin und Wallrath502872415048 0,25 0,22
Steine und Steinwaaren465190393094 0,23 0,20
524 a─b 33 b u. d 1 darunter: Dachschiefer und Schieferplatten3120612704450,160,14
526 a─d33 c, d 1 u. 2 Steinwaaren aller Art1453291135890,070,06

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0287_205
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0280_198.tei
drsa_600_0281_199.tei
drsa_600_0282_200.tei
drsa_600_0283_201.tei
drsa_600_0284_202.tei
drsa_600_0285_203.tei
drsa_600_0286_204.tei
drsa_600_0287_205.tei
drsa_600_0288_206.tei
drsa_600_0289_207.tei
drsa_600_0290_208.tei