A. Die Veredlungen im Inlande unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand, für das Jahr 1882.
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung eingegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: II. Veredl.-Verk. mit
Hamburg-Altona. *)
Noch:
34 a
im Transit-Verkehr nach Oesterreich-
Ungarn
10
zum Färben und Appretiren.
36 Baumwollene Gewebe, gebleichte,
dichte, auch appretirt etc.
6077
davon:
zum Waschen701
" Färben6
" Bedrucken406
" Besticken18
" Säumen oder Aendern12
" Anfertigen von Kleidern
und Putzwaaren
69
" Anfertigen von Leibwäsche713
" " " Bettzeug13
" " " Schuhwaaren7
" " " Rouleaux5
" " " Schmirgel-
tuch
4127
38 Baumwollene Gewebe, gefärbte
oder bedruckte, dichte etc.
967
davon:
zum Waschen210
" Appretiren8
" Bedrucken119
" Besticken5
" Säumen oder Aendern69
" Anfertigen von Kleidern
und Putzwaaren
390
" Anfertigen von Leibwäsche66
" " " Bettzeug67
" " " Schuhwaaren1
" Füllen mit Bettfedern32
39 Baumwollene Gewebe, undichte,
rohe etc.
110
zum Besticken, auch Bleichen und
Besticken.
42 Baumwollene Gardinenstoffe, ge-
bleicht und appretirt
88
davon:
zum Waschen26
" Bleichen und Appretiren25
" Ausbogen36
" Repariren1
43 Baumwollene Gewebe, undichte,
gebleichte etc.
6921
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr343
davon:
zum Bleichen68
" Bleichen und Appretiren162
" Färben13
" Bedrucken83
" Besticken5
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung eingegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: II. Veredl.-Verk. mit
Hamburg-Altona. *)
Noch:
43
zum Anfertigen von Kleidern2
" Ueberziehen mit Gummi10
im Transit-Verkehr nach „Conto6578
zum Bleichen und Appretiren
44 Baumwollene Spitzen und alle
Stickereien
2
davon:
zum Besticken1
" Anfertigen von Leibwäsche1
54 a Grobe Siebmacherwaaren13
zum Repariren.
154 Roheisen aller Art2566668
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr2525770
davon:
zum Anfertigen von ganz groben
Eisenguſswaaren
381104
" Anfertigen von groben Eisen-
guſswaaren
499763
" Anfertigen von Eisenguſs-
waaren (ohne näh. Angabe)
1525158
" Anfertigen von Maschinen-
theilen
119745
i. Transit-Verk. nach Bremen8402
" " " d. übr. Z.-Asschl.
an We. u. El.
3311
" " " Dänemark2809
" " " Schweden2532
" " " Ruſsland9592
" " " Oesterreich-
Ungarn
1637
" " " der Schweiz2557
" " " Belgien2890
" " " d. Niederlanden7168
zum Anfertigen von groben Eisen-
guſswaaren.
155 Brucheisen und Eisenabfälle etc.192265
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr191175
davon:
zum Anfertigen von groben Eisen-
guſswaaren
41445
" Anfertigen von Eisenguſs-
waaren (ohne näh. Angabe)
62471
" Anfertigen von Maschinen-
theilen
87259
i. Transit-Verk. nach Bremen490
" " " Ruſsland370
" " " Oesterreich-
Ungarn
230
zum Anfertigen von groben Eisen-
guſswaaren.
157 Schmiedbares Eisen in Stäben,
mit Einschluſs des faconnirten
21898
davon:
zum Bohren oder Nieten1481
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung eingegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: II. Veredl.-Verk. mit
Hamburg-Altona. *)
Noch:
157
zum Anfertigen von groben Eisen-
waaren
18479
" Bau von Dampfkesseln352
" " " Maschinen928
" Ueberziehen mit Kautschuck658
159 Eck- und Winkeleisen187
zum Anfertigen von groben Eisen-
waaren
162 Rohe Platten und Bleche aus
schmiedbarem Eisen
43509
davon:
zum Biegen oder Walzen531
" Anfertigen von groben Eisen-
waaren
37542
" Bau und Repariren von
Dampfkesseln
5436
163 Weiſsblech (verzinntes Eisenblech)6843
davon:
zum Aetzen, auch Aetzen und
Bedrucken oder Lackiren
718
" Firnissen, Bedrucken oder
Lackiren
3507
" Anfertigen von Blechwaaren2618
166 Ganz grobe Eisenguſswaaren17361
davon:
zum Abdrehen134
" Vernickeln286
" Versilbern48
" Anfertigen von Maschinen-
theilen
5303
" Repariren10781
zur Vervollkommnung809
167 Eisen, zu groben Bestandtheilen
von Maschinen und Wagen
roh vorgeschmiedet
78
davon:
zum Ueberziehen mit Kautschuck24
zur weiteren Bearbeitung54
169 a Anker und Ketten116
zum Repariren.
170 a Drahtseile6
zum Repariren.
171 Eisenbahnachsen, Eisenbahnrad-
eisen, Eisenbahnräder, Puffer
555
zum Repariren.
172 Kanonenrohre, Ambose, Schraub-
stöcke, Winden, Schmiede-
hämmer, Wagenfedern etc.
41
zum Repariren.
173 Gewalzte und gezogene Röhren
aus schmiedbarem Eisen
1886
davon:
zum Repariren v. Dampfkesseln535
" Repariren1351
*) Siehe Anmerkung auf Seite V. 3.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0479_7
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0475_3.tei
drsa_600_0476_4.tei
drsa_600_0477_5.tei
drsa_600_0478_6.tei
drsa_600_0479_7.tei
drsa_600_0480_8.tei
drsa_600_0481_9.tei
drsa_600_0482_10.tei
drsa_600_0483_11.tei
drsa_600_0484_12.tei
drsa_600_0485_13.tei
drsa_600_0486_14.tei
drsa_600_0487_15.tei
drsa_600_0488_16.tei
drsa_600_0489_17.tei
drsa_600_0490_18.tei
drsa_600_0491_19.tei
drsa_600_0492_20.tei
drsa_600_0493_21.tei
drsa_600_0494_22.tei
drsa_600_0495_23.tei
drsa_600_0496_24.tei
drsa_600_0497_25.tei
drsa_600_0498_26.tei
drsa_600_0499_27.tei
drsa_600_0500_28.tei
drsa_600_0501_29.tei
drsa_600_0502_30.tei
drsa_600_0503_31.tei
drsa_600_0504_32.tei
drsa_600_0505_33.tei
drsa_600_0506_34.tei
drsa_600_0507_35.tei
drsa_600_0508_36.tei
drsa_600_0509_37.tei
drsa_600_0510_38.tei
drsa_600_0511_39.tei
drsa_600_0512_40.tei
drsa_600_0513_41.tei
drsa_600_0514_42.tei
drsa_600_0515_43.tei
drsa_600_0516_44.tei
drsa_600_0517_45.tei
drsa_600_0518_46.tei
drsa_600_0519_47.tei
drsa_600_0520_48.tei