A. Die Veredlungen im Inlande unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand, für das Jahr 1882.
Nummer
des stati-
stischen Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung eingegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit
Oesterreich-Ungarn.*)
Noch:
494a
Noch: Druck- und Schreibpapier
aller Art.
i. Transit-Verk. nach Groſsbritannien33320
zum Walzen und Färben.
496b Waaren aus Papier, Pappe etc.
in Verbindung mit anderen
Materialien
96
davon:
zum Einkleben von Bildern4
" Repariren92
498a Ueberzogene Pelze etc., gefütterte
Decken etc.
27
davon:
zum Färben23
" Repariren4
498b Fertige, nicht überzogene Schaf-
pelze, nicht gefütterte An-
gora-, Schaffelle und Decken etc.
13
zum Färben.
504 Seide und Floretseide, gefärbt;
Lacets
549
zum Weben.
505 Zeugwaaren etc. von reiner Seide
oder Floretseide etc.
219
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr173
davon:
zum Appretiren1
" Färben117
" Bedrucken55
i. Transit-Verk. nach Italien46
zum Bedrucken.
508a Spitzen, Blonden, Stickereien,
ganz oder theilweise aus Seide
1
zum Besticken.
510 Zeugwaaren aus Seide oder Flo-
retseide in Verbindung mit
Baumwolle
19014
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr18534
davon:
zum Appretiren11688
" Färben195
" Färben und Appretiren6615
" Scheeren und Appretiren5
" Pressen13
" Beziehen von Möbeln18
i. Transit-Verk. nach Belgien165
zum Appretiren
i. Transit-Verk. nach d. Niederlanden96
Nummer
des stati-
stischen Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung eingegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit
Oesterreich-Ungarn.*)
Noch:
510
davon:
zum Appretiren87
" Scheeren und Appretiren9
i. Transit-Verk. nach Groſsbritannien109
davon:
zum Appretiren50
" Scheeren und Appretiren59
i. Transit-Verk. nach Italien4
zum Färben
i. Transit-Verk. nach den Vereinigten
Staaten von Amerika
106
zum Scheeren und Appretiren.
511 Zeugwaaren aus Seide oder
Floretseide in Verbindung mit
Leinen, Wolle etc.
2792
davon:
zum Appretiren97
" Färben23
" Färben und Appretiren66
" Bedrucken2606
513 Halbseidene Posamentier- und
Knopfmacherwaaren
8
zum Färben.
533a Hüte aus Stroh, Rohr etc. ohne
Garnitur
(a 5026
davon:
zum Waschen (a 485
" Appretiren (a 3491
" Umformen, auch Waschen
und Umformen
(a 1047
" Repariren (a 3
533b Dergl. mit Garnitur (a 1
zum Färben.
558 Pferde (a 3
zum Füttern.
562 Kühe (a 5
zum Weiden.
563 Ochsen (a 1
zum Füttern.
564 Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2
Jahren
(a 1
zum Füttern.
566 Schweine (a 4
zum Mästen.
568 Schafvieh (a 311
zum Weiden.
581b Schafwollgarn, roh, einfach13079
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr12879
a) Stück.
Nummer
des stati-
stischen Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung eingegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit
Oesterreich-Ungarn.*)
Noch:
581b
davon:
zum Bedrucken55
" Weben12824
i. Transit-Verk. nach Hamburg-Altona200
zum Färben
582b Schafwollgarn, gebleicht oder
gefärbt, einfach
81956
davon:
zum Färben33
" Weben81923
583a Genappes-, Mohair-, Alpacca-
garn, dublirtes, ungefärbt
413
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr47
zum Färben
i. Transit-Verk. nach Groſsbritannien366
davon:
zum Bleichen69
" Pärben297
583b Schafwollgarn, roh, dublirt4228
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr1382
davon:
zum Bleichen113
" Färben1153
" Bedrucken116
i. Transit-Verk. nach Schweden1757
" " " Ruſsland633
zum Färben
i. Transit-Verk. nach Belgien456
zum Bleichen.
584b Schafwollgarn, gebleicht oder
gefärbt, dublirt
7007
davon:
zum Färben1938
" Bedrucken3
" Weben5066
585b Schafwollgarn, drei- oder mehr-
fach gezwirnt
8729
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr1600
i. Transit-Verk. nach Hamburg-Altona2449
" " " Schweden2352
" " " der Schweiz1299
" " " Groſsbritannien1029
zum Färben, auch Färben und
Umhaspeln.
588b Feine unbedruckte Filze aus
Wolle; unbedruckte Filzwaaren
48
zum Repariren.
589b Fuſsdecken, auch bedruckte,
aus Wolle oder anderen
Thierhaaren etc.
78
zum Reinigen.
*) Siehe Anmerkung auf Seite V. 3.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0494_22
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0475_3.tei
drsa_600_0476_4.tei
drsa_600_0477_5.tei
drsa_600_0478_6.tei
drsa_600_0479_7.tei
drsa_600_0480_8.tei
drsa_600_0481_9.tei
drsa_600_0482_10.tei
drsa_600_0483_11.tei
drsa_600_0484_12.tei
drsa_600_0485_13.tei
drsa_600_0486_14.tei
drsa_600_0487_15.tei
drsa_600_0488_16.tei
drsa_600_0489_17.tei
drsa_600_0490_18.tei
drsa_600_0491_19.tei
drsa_600_0492_20.tei
drsa_600_0493_21.tei
drsa_600_0494_22.tei
drsa_600_0495_23.tei
drsa_600_0496_24.tei
drsa_600_0497_25.tei
drsa_600_0498_26.tei
drsa_600_0499_27.tei
drsa_600_0500_28.tei
drsa_600_0501_29.tei
drsa_600_0502_30.tei
drsa_600_0503_31.tei
drsa_600_0504_32.tei
drsa_600_0505_33.tei
drsa_600_0506_34.tei
drsa_600_0507_35.tei
drsa_600_0508_36.tei
drsa_600_0509_37.tei
drsa_600_0510_38.tei
drsa_600_0511_39.tei
drsa_600_0512_40.tei
drsa_600_0513_41.tei
drsa_600_0514_42.tei
drsa_600_0515_43.tei
drsa_600_0516_44.tei
drsa_600_0517_45.tei
drsa_600_0518_46.tei
drsa_600_0519_47.tei
drsa_600_0520_48.tei