B. Die Veredlungen im Auslande unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand etc., für das Jahr 1882.
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit der
Schweiz.
175a Grobe Eisenwaaren: anderweitig
nicht genannt
1102
und zwar zugelassen:
von Baden zum Schärfen159
" Repariren396
von Els.-Lothringen zum Lochen547
175b Dergl.: abgeschliffen, gefirniſst etc.9579
und zwar zugelassen:
von Bayern zum Abschleifen22
" Repariren590
von Sachsen zum Repariren201
von Württemberg zum Abschleifen164
zum Stählen und Schärfen89
" Bau von Maschinen4606
" Repariren578
von Baden zum Abschleifen925
" Repariren2404
175c Dergl.: Handfeilen, Sägen, Ma-
schinen- etc. Messer und ähn-
liche Werkzeuge
970
und zwar zugelassen:
von Baden zum Aufhauen273
" Repariren592
von Els.-Lothringen zum Aufhauen105
176b Feine Eisenwaaren: aus schmied-
barem Eisen, polirt oder
lackirt etc.
103
zugelassen v. Baden z. Repariren.
180 Gewehre aller Art17
und zwar zugelassen:
von Bayern zum Repariren2
von Baden zum Repariren15
203 Flachs, roh, geröstet etc.28
zugelassen von Baden zum Hecheln21
" Spinnen7
204 Hanf, roh, geröstet etc.319
und zwar zugelassen:
von Baden zum Spinnen58
zum Anfertigen von Seilen129
von Els.-Lothringen zum Spinnen132
205 Heede und Werg von Flachs
und Hanf
148
zugelassen von Baden zum Spinnen14
zum Anfertigen von Seilen134
207 Weizen1912951
und zwar zugelassen:
von Baden zum Reinigen333
" Vermahlen1331650
von Els.-Lothringen zum Schroten199
" Vermahlen580769
208 Roggen24841
und zwar zugelassen:
von Baden zum Schroten21
" Vermahlen18191
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit der
Schweiz.
Noch:
208
von Els.-Lothringen zum Schroten643
" Vermahlen5986
209 Hafer8021
und zwar zugelassen:
von Baden zum Reinigen149
" Schroten1183
" Vermahlen5769
von Els.-Lothringen zum Schroten920
210 Andere nicht besonders genannte
Getreidearten (Spelz)
439418
und zwar zugelassen:
von Baden zum Vermahlen438504
von Els.-Lothringen zum Schroten78
" Vermahlen836
211 Hülsenfrüchte398
und zwar zugelassen:
von Baden zum Schroten118
" Vermahlen195
von Els.-Lothringen zum Schroten85
212 Gerste95688
und zwar zugelassen:
von Baden zum Schroten480
" Vermahlen90273
von Els.-Lothringen zum Schroten2891
" Vermahlen2044
Gemenge von verschiedenen Ge-
treidearten oder von Getreide
und Hülsenfrüchten
140719
und zwar zugelassen:
von Baden zum Vermahlen118533
von Els.-Lothringen zum Vermahlen22186
213 Mais5557
und zwar zugelassen:
von Baden zum Schroten300
von Els.-Lothringen zum Schroten5257
220 Raps und Rübsaat741
zugelassen von Baden
zur Herstellung von Oel.
235 Anderweitig nicht genannte Sä-
mereien
570
zugelassen von Baden
zur Herstellung von Oel.
261 Rohe Rindshäute, grüne12734
und zwar zugelassen:
von Baden zum Gerben34
von Els.-Lothringen zum Gerben12700
262 Rohe Rindshäute, gesalzene etc.76601
und zwar zugelassen:
von Baden zum Gerben40
von Els.-Lothringen zum Gerben76561
263 Rohe Kalbfelle5
zugelassen von Baden zum Gerben.
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit der
Schweiz.
264 Rohe behaarte Schaf-, Lamm-
und Ziegenfelle
4
zugelassen von Baden zum Gerben.
283 Holzborke24145
zugelassen v. Baden z. Vermahlen.
284 Bau- und Nutzholz, roh etc.:
europäisches, hartes
195624
und zwar zugelassen:
von Baden zum Schneiden195024
von Els.-Lothr. zum Schneiden600
285 Desgl.: europäisches, weiches533438
und zwar zugelassen:
von Baden zum Schneiden528038
von Els.-Lothr. zum Schneiden5400
287 Bau- und Nutzholz, gesägt etc.:
europäisches, hartes
3168
zugelassen von Baden
zum Anfertigen von Möbeln208
zur weiteren Bearbeitung2960
288 Desgl.: europäisches, weiches3150
zugelassen von Baden zum Anfer-
tigen von Tischlerwaaren
2500
zur weiteren Bearbeitung650
290a Grobe, rohe, ungefärbte Bött-
cher-, Drechsler-, Tischler- und
blos gehobelte Holzwaaren und
Wagnerarbeiten etc.
3176
und zwar zugelassen:
von Baden zum Abdrehen250
" Schnitzen20
" Lackiren748
" Repariren183
von Els.-Lothringen
zum Aufwinden von Garn1975
290b Andere Tischler- etc. Waaren,
sowie Wagnerarbeiten, ge-
färbt etc.
2610
und zwar zugelassen:
von Württemberg zum Repariren52
von Baden zum Repariren1468
zum Anstreichen oder Lackiren460
" Anfertigen von Bürsten150
" " " Möbeln9
" " " Schnitze-
reien
16
von Els.-Lothringen zum Lackiren350
zum Bau von Wagen105
292b Grobe Korbflechterwaaren, ge-
färbt etc.
25
zugelassen v. Baden z. Repariren.
300 Feine Holzwaaren; Holzbronze66
zugelassen v. Baden z. Vergolden11
zum Anfertigen von Regen-
schirmen
55

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0537_65
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0521_49.tei
drsa_600_0522_50.tei
drsa_600_0523_51.tei
drsa_600_0524_52.tei
drsa_600_0525_53.tei
drsa_600_0526_54.tei
drsa_600_0527_55.tei
drsa_600_0528_56.tei
drsa_600_0529_57.tei
drsa_600_0530_58.tei
drsa_600_0531_59.tei
drsa_600_0532_60.tei
drsa_600_0533_61.tei
drsa_600_0534_62.tei
drsa_600_0535_63.tei
drsa_600_0536_64.tei
drsa_600_0537_65.tei
drsa_600_0538_66.tei
drsa_600_0539_67.tei
drsa_600_0540_68.tei
drsa_600_0541_69.tei
drsa_600_0542_70.tei
drsa_600_0543_71.tei