I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | ||||||||||||
Noch: A. In der Ordnung des statistischen Waarenverzeichnisses. | ||||||||||||
Nummer des | Zoll- Tarif- Num- mer. | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | |||||||||
In den freien Verkehr | Auf Nieder- lagen und Konten. | Ueberhaupt Einfuhr | ||||||||||
stati- stischen | systema- tischen | in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) [Sp. 5+6]. | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | |||||||||
unmittelbar oder mit Begleit- Papieren. | von Nieder- lagen und Konten. | im Ganzen [Sp. 5+7]. | davon über die Zollgrenze gegen | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe. | die See. | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse). | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | |
In Mengen von 100 kg netto. | ||||||||||||
496 | 422 | 27 f 2 u. 3 | Papier- und Pappwaaren | 8898 | 879 | 1058 | 9777 | 9956 | 2212 | 394 | 7350 | |
496 a | 422 a | 27 f 2 | darunter: | Waaren aus Papier, Pappe oder Pappmasse | 7155 | 696 | 834 | 7851 | 7989 | 2003 | 321 | 5665 |
496 b | 422 b | 27 f 3 | Waaren aus Papier, Pappe, Papp- masse, Steinpappe etc., in Verbindung mit anderen Materialien | 1743 | 183 | 224 | 1926 | 1967 | 209 | 73 | 1685 | |
497 | 423 | 27 f 3 | Papiertapeten | 1240 | 19 | 36 | 1259 | 1276 | 173 | 72 | 1031 | |
─ | ─ | ─ | Papier- und Pappwaaren, unvollständig de- klarirt | ─ | ─ | 61 | ─ | 61 | 15 | 6 | 40 | |
28. Pelzwerk (Kürschnerarbeiten). | ||||||||||||
498 | 443 | 28 a u. b | Pelzwerk | 444 | 6 | 16 | 450 | 460 | 68 | 87 | 305 | |
498 a | 443 a | 28 a | darunter: | Ueberzogene Pelze etc., gefütterte Decken etc. | 98 | 4 | 10 | 102 | 108 | 28 | 5 | 75 |
498 b | 443 b | 28 b | Fertige, nicht überzogene Schafpelze, nicht gefütterte Angorafelle, Schaffelle und Decken etc. | 346 | 2 | 6 | 348 | 352 | 40 | 82 | 230 | |
29. Petroleum. | ||||||||||||
499 | 239 | 29 | Petroleum, roh und gereinigt | 2619749 | 805352 | 1187880 | 3425101 | 3807629 | 1843055 | 1268146 | 696428 | |
500 | 240 | 29 u. 29 Anm. 1 | Andere Mineralöle, anderweitig nicht ge- nannt, roh und gereinigt | 270591 | 984 | ─ | 271575 | 270591 | 44932 | 105908 | 119751 | |
500 a | 240 a | 29 | darunter: | Anderweitig nicht genannte Mineralöle, roh und gereinigt | 363 | ─ | ─ | 363 | 363 | 178 | 7 | 178 |
500 b | 240 b | 29 Anm. 1 | Mineralöle, nicht zur Leuchtölfabri- kation bestimmt | 270228 | 984 | ─ | 271212 | 270228 | 44754 | 105901 | 119573 | |
30. Seide und Seidenwaaren. | ||||||||||||
501 | 460 | 30 a | Seidenkokons | 2320 | ─ | ─ | 2320 | 2320 | ─ | ─ | 2320 | |
502 | 494 | 30 a u. b | Ungefärbte Seide, auch Seidenwatte | 34363 | 8 | 7 | 34371 | 34370 | 63 | 58 | 34249 | |
502 a | 494 a | 30 a | darunter: | Seide, nicht gefärbt | 21376 | 6 | 5 | 21382 | 21381 | 32 | 46 | 21303 |
502 b | 494 b | 30 a | Floretseide, nicht gefärbt; Abfälle von gefärbter Seide | 12986 | 2 | 2 | 12988 | 12988 | 31 | 11 | 12946 | |
502 c | 494 c | 30 b | Seidenwatte | 1 | ─ | ─ | 1 | 1 | ─ | 1 | ─ | |
503 | 495 | 30 a u. d | Gezwirnte Seide | 1158 | 1 | 2 | 1159 | 1160 | 55 | 35 | 1070 | |
503 a | 495 a | 30 a | darunter: | Ungefärbte, gezwirnte Floretseide | 769 | ─ | ─ | 769 | 769 | 31 | 33 | 705 |
503 b | 495 b | 30 d | Zwirn aus Rohseide | 389 | 1 | 2 | 390 | 391 | 24 | 2 | 365 | |
504 | 496 | 30 c | Seide und Floretseide, gefärbt; Lacets | 829 | 5 | 13 | 834 | 842 | 23 | 7 | 812 | |
505 | 526 | 30 e | Zeugwaaren etc. von reiner Seide oder Floretseide, auch in Verbindung mit Metallfäden | 1606 | 476 | 727 | 2082 | 2333 | 46 | 17 | 2270 | |
506 | 537 | 30 e | Seidene Strumpfwaaren | 16 | 1 | 2 | 17 | 18 | 1 | 2 | 15 | |
507 | 543 | 30 e | " Posamentier- und Knopfmacher- waaren | 88 | 1 | 14 | 89 | 102 | 2 | ─ | 100 | |
508 | 549 | 30 e u. e Anm. | Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder theilweise aus Seide, und seidene Tülle | 1202 | 231 | 378 | 1433 | 1580 | 44 | 26 | 1510 | |
508 a | 549 a | 30 e | darunter: | Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder theilweise aus Seide | 1071 | 208 | 364 | 1279 | 1435 | 40 | 21 | 1374 |
508 b | 549 b | 30 e Anm. | Seidentülle, ungemustert | 131 | 23 | 14 | 154 | 145 | 4 | 5 | 136 | |
509 | 527 | 30 e | Seidenwaaren, gemischt mit anderen Spinn- materialien und zugleich in Verbindung mit Metallfäden | 50 | 4 | 11 | 54 | 61 | 1 | ─ | 60 |