I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | ||||||||||||
Noch: A. In der Ordnung des statistischen Waarenverzeichnisses. | ||||||||||||
Nummer des | Zoll- Tarif- Num- mer. | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | |||||||||
In den freien Verkehr | Auf Nieder- lagen und Konten. | Ueberhaupt Einfuhr | ||||||||||
stati- stischen | systema- tischen | in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) [Sp. 5+6]. | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | |||||||||
unmittelbar oder mit Begleit- Papieren. | von Nieder- lagen und Konten. | im Ganzen [Sp. 5+7]. | davon über die Zollgrenze gegen | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe. | die See. | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse). | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | |
Noch: Waaren, ganz oder theilw. aus Bernstein etc. | In Mengen von 100 kg netto. | |||||||||||
349 a*) | 593 a | 20 b 1 | darunter: | Wie vorstehend, jedoch mit Ausnahme der zuletzt gedachten Elfenbein- und Perlmutterstücke | 1689 | 24 | 111 | 1713 | 1800 | 148 | 55 | 1597 |
349 b*) | 593 b | 20 b 1 Anm. | Elfenbein- und Perlmutterstücke, vor- gearbeitet für unter Nr. 349 bezeich- nete Gegenstände | 112 | 2 | ─ | 114 | 112 | 14 | 3 | 95 | |
350 | 594 | 20 b 2 | Feine Galanterie- und Quincailleriewaaren, etc., ganz oder theilweise aus Aluminium; dergl. Waaren aus anderen unedlen Metallen, jedoch fein gearbeitet etc. | 184 | 2 | 10 | 186 | 194 | 17 | 5 | 172 | |
351 | 588 | 20 b 3 | Stutz- und Wanduhren | 137 | 3 | 18 | 140 | 155 | 27 | 4 | 124 | |
352 | 598 | 20 b 3 | Fächer aller Art | 139 | 1 | 4 | 140 | 143 | 12 | 4 | 127 | |
353 | 595 | 20 b 3 | Feine bossirte Wachswaaren | 19 | ─ | 1 | 19 | 20 | 1 | ─ | 19 | |
354 | 592 | 20 c 1 | Unechtes Blattgold und Blattsilber | 6 | ─ | ─ | 6 | 6 | 1 | ─ | 5 | |
355 | 585 | 20 c 2 | Brillen und Operngucker | 181 | 11 | 34 | 192 | 215 | 8 | 1 | 206 | |
356 | 596 | 20 c 2 | Wachsperlen | 4 | ─ | ─ | 4 | 4 | ─ | ─ | 4 | |
357 | 599 | 20 c 2 | Regen- und Sonnenschirme | 72 | 3 | 4 | 75 | 76 | 13 | 3 | 60 | |
358 | 600 | 20 c 3 | Waaren aus Gespinnsten von Baumwolle etc. in Verbindung mit animalischen oder vege- tabilischen Schnitzstoffen, unedlen Me- tallen etc., nicht besonders tarifirt | 830 | 38 | 90 | 868 | 920 | 136 | 37 | 747 | |
21. Leder und Lederwaaren. | ||||||||||||
359 | 436 | 21 a | Leder aller Art, auſser Sohlleder, Hand- schuhleder etc., ungefärbtes etc. | 18262 | 1059 | 1603 | 19321 | 19865 | 4225 | 2808 | 12832 | |
360 | 437 | 21 b | Sohlleder | 11474 | 2507 | 3697 | 13981 | 15171 | 8746 | 2788 | 3637 | |
361 | 438 | 21 b | Brüsseler und dänisches Handschuhleder; Korduan; Marokin etc. | 2898 | 186 | 291 | 3084 | 3189 | 345 | 156 | 2688 | |
362 | 435 | 21 b Anm. | Halbgare, sowie gegerbte, nicht weiter zu- gerichtete Ziegen- und Schaffelle | 27075 | 58 | 80 | 27133 | 27155 | 966 | 266 | 25923 | |
─ | ─ | ─ | Leder, unvollständig deklarirt | ─ | ─ | 39 | ─ | 39 | 7 | 15 | 17 | |
363 | 439 | 21 c | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren aus un- gefärbtem Leder etc. | 4070 | 63 | 89 | 4133 | 4159 | 1158 | 271 | 2730 | |
364 | 440 | 21 c Anm. | Grobe Schuhmacher- etc. Waaren aus grauer Packleinwand, Segeltuch etc. | 233 | 7 | 18 | 240 | 251 | 51 | 17 | 183 | |
365 | 441 | 21 d, auch 21 d Anm. | Feine Lederwaaren | 3473 | 83 | 142 | 3556 | 3615 | 526 | 104 | 2985 | |
366 | 442 | 21 e | Lederne Handschuhe und zu Handschuhen zugeschnittenes Leder | 438 | 70 | 197 | 508 | 635 | 30 | 22 | 583 | |
─ | ─ | ─ | Lederwaaren, unvollständig deklarirt | ─ | ─ | 46 | ─ | 46 | 5 | 13 | 28 | |
22. Leinengarn, Leinwand und andere Leinenwaaren, d. i. Garn und Webe- oder Wirkwaaren aus Flachs oder anderen vege- tabilischen Spinnstoffen, mit Ausnahme von Baumwolle. | ||||||||||||
367─ 371 a, 374─ 376 a | 485─ 489 a, 490─ 492 a | 22 a 1 ─5; 22 b 1 ─3 | Leinengarn | 128581 | 757 | 1253 | 129338 | 129834 | 3650 | 8860 | 117324 | |
*) In Folge Reichs-Gesetzes vom 23. Juni 1882 fallen Perlmutterstücke, vorgearbeitet für Gegenstände der Tarifnummer 20 b 1, seit 1. Juli 1882 bei der |