I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | ||||||||||||
Noch: A. In der Ordnung des statistischen Waarenverzeichnisses. | ||||||||||||
Nummer des | Zoll- Tarif- Num- mer. | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | |||||||||
In den freien Verkehr | Auf Nieder- lagen und Konten. | Ueberhaupt Einfuhr | ||||||||||
stati- stischen | systema- tischen | in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) [Sp. 5+6]. | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | |||||||||
unmittelbar oder mit Begleit- Papieren. | von Nieder- lagen und Konten. | im Ganzen [Sp. 5+7]. | davon über die Zollgrenze gegen | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe. | die See. | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse). | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | |
In Mengen von 100 kg netto. | ||||||||||||
156 | 325 | 6 b Anm. 1 | Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend; Rohschienen; Ingots | 6830 | ─ | 2 | 6830 | 6832 | 1 | 6183 | 648 | |
157*) | 335 | 6 b | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Einschluſs des façonnirten | 145983 | 11870 | 16971 | 157853 | 162954 | 13152 | 87020 | 62782 | |
158 | 336 | 6 b | Radkranzeisen, Pflugschaareneisen | 360 | 24 | 67 | 384 | 427 | 20 | 203 | 204 | |
159 | 337 | 6 b | Eck- und Winkeleisen | 1968 | 28 | 1220 | 1996 | 3188 | 454 | 1308 | 1426 | |
160 | 357 | 6 b | Eisenbahnschienen | 6629 | ─ | 6 | 6629 | 6635 | 260 | 37 | 6338 | |
161 | 358 | 6 b | Eisenbahnlaschen, Unterlagsplatten und eiserne Schwellen | 1729 | ─ | ─ | 1729 | 1729 | 76 | ─ | 1653 | |
162 | 338 | 6 c 1 | Rohe Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen | 31385 | 181 | 4526 | 31566 | 35911 | 5599 | 9475 | 20837 | |
163 | 339 | 6 c 2 | Weiſsblech (verzinntes Eisenblech) | 26728 | 761 | 556 | 27489 | 27284 | 11614 | 7768 | 7902 | |
164 | 340 | 6 c 2 | Polirte, gefirniſste etc. Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen | 255 | 1 | ─ | 256 | 255 | 89 | 20 | 146 | |
165*) | 341 | 6 d u. 6 b u. d Anm. | Eisendraht, auch verkupfert, verzinnt etc. | 34558 | 402 | 918 | 34960 | 35476 | 2608 | 18110 | 14758 | |
165 a | 341 a | 6 d | darunter: | Eisendraht, auch verkupfert etc. | 33987 | 402 | 918 | 34389 | 34905 | 2608 | 17608 | 14689 |
165 b | 341 b | 6 b u. d Anm. | Schmiedbares Eisen in Form von Stäben oder Walzdraht zur Kratzen- drahtfabrikation | 571 | ─ | ─ | 571 | 571 | ─ | 502 | 69 | |
166 | 353 | 6 e 1 α | Ganz grobe Eisenwaaren aus Eisenguſs | 40240 | 181 | 504 | 40421 | 40744 | 8834 | 5585 | 26325 | |
167 | 342 | 6 e 1 β | Eisen, zu groben Bestandtheilen von Maschi- nen und Wagen roh vorgeschmiedet | 2331 | 34 | 36 | 2365 | 2367 | 523 | 380 | 1464 | |
168 | 354 | 6 e 1 β | Eiserne Brücken und Brückenbestandtheile | 98 | ─ | ─ | 98 | 98 | 72 | ─ | 26 | |
169 | 355 | 6 e 1 β u. 6 e 2 Anm. | Anker und Ketten | 9762 | 517 | 2072 | 10279 | 11834 | 3970 | 6085 | 1779 | |
169 a | 355 a | 6 e 1 β | darunter: | Anker und Ketten, soweit nicht unter Nr. 169 b | 7241 | 517 | 2072 | 7758 | 9313 | 2420 | 5114 | 1779 |
169 b | 355 b | 6 e 2 Anm. | Ketten zur Ketten-Schleppschiffahrt und Tauerei | 2521 | ─ | ─ | 2521 | 2521 | 1550 | 971 | ─ | |
170 | 356 | 6 e 1 β u. 6 e 2 Anm. | Drahtseile | 735 | 1 | ─ | 736 | 735 | 372 | 228 | 135 | |
170 a | 356 a | 6 e 1 β | darunter: | Drahtseile, soweit nicht unter Nr. 170 b | 570 | 1 | ─ | 571 | 570 | 207 | 228 | 135 |
170 b | 356 b | 6 e 2 Anm. | " zur Ketten-Schleppschiffahrt und Tauerei | 165 | ─ | ─ | 165 | 165 | 165 | ─ | ─ | |
171 | 359 | 6 e 1 β | Eisenbahnachsen, Eisenbahnradeisen, Eisen- bahnräder, Puffer | 2367 | 28 | 144 | 2395 | 2511 | 185 | 273 | 2053 | |
172 | 360 | 6 e 1 β | Kanonenrohre, Ambose, Schraubstöcke, Win- den, Hackennägel, Schmiedehämmer etc., | 3071 | 36 | 467 | 3107 | 3538 | 1505 | 215 | 1818 | |
173 | 361 | 6 e 1 γ | Gewalzte und gezogene Röhren aus schmied- barem Eisen | 7209 | 141 | 240 | 7350 | 7449 | 2198 | 1864 | 3387 | |
174 | 362 | 6 e 2 β | Drahtstifte | 229 | 5 | 156 | 234 | 385 | 255 | 11 | 119 | |
175 | 363 | 6 e 2 α-γ | Grobe Eisenwaaren, andere | 75428 | 1785 | 4552 | 77213 | 79980 | 15998 | 6428 | 57554 | |
175 a | 363 a | 6 e 2 α | darunter: | Grobe Eisenwaaren, anderweitig nicht genannt | 31774 | 411 | 1788 | 32185 | 33562 | 5793 | 2404 | 25365 |
175 b | 363 b | 6 e 2 β | Desgl., abgeschliffen, gefirniſst etc., je- doch weder polirt noch lackirt; ebenso alle Schlittschuhe, Hämmer, ordinäre Schlösser, grobe Messer etc. | 39537 | 1065 | 2335 | 40602 | 41872 | 8875 | 3040 | 29957 | |
*) In Folge Reichs-Gesetzes vom 23. Juni 1882 ist schmiedbares Eisen in Stäben zur Kratzendrahtfabrikation (bisher unter Nr. 157 b des statistischen |