I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | |||||||||||||
Noch: A. In der Ordnung des statistischen Waarenverzeichnisses. | |||||||||||||
Nummer des | Zoll- Tarif- Num- mer. | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | ||||||||||
In den freien Verkehr | Auf Nieder- lagen und Konten. | Ueberhaupt Einfuhr | |||||||||||
stati- stischen | systema- tischen | in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) [Sp. 5+6]. | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | ||||||||||
unmittelbar oder mit Begleit- Papieren. | von Nieder- lagen und Konten. | im Ganzen [Sp. 5+7]. | davon über die Zollgrenze gegen | ||||||||||
Waaren- verzeichnisses. | die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe. | die See. | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse). | ||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
In Mengen von 100 kg netto. | |||||||||||||
25-29 a | 476-480 a | 2 c 3 α-ε | bei der Einfuhr ein- schlieſs- lich, bei der Ausfuhr aus- schlieſs- lich Vigogne- garn, vergl. Nr. 33. | Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und zweidrähtiges, gebleicht oder ge- färbt | 3713 | 38 | 42 | 3751 | 3755 | 393 | 612 | 2750 | |
25 | 476 | 2 c 3 α | und zwar: | bis Nr. 17 englisch | 1161 | 5 | 5 | 1166 | 1166 | 56 | 100 | 1010 | |
26 | 477 | 2 c 3 β | über Nr. 17 bis 45 " | 1986 | 15 | 19 | 2001 | 2005 | 306 | 396 | 1303 | ||
27 | 478 | 2 c 3 γ | über Nr. 45 bis 60 " | 182 | 9 | 8 | 191 | 190 | 28 | 94 | 68 | ||
28 | 479 | 2 c 3 δ | über Nr. 60 bis 79 " | 125 | 1 | ─ | 126 | 125 | 1 | 6 | 118 | ||
29 | 480 | 2 c 3 ε | über Nr. 79 " | 224 | 6 | 8 | 230 | 232 | ─ | 12 | 220 | ||
29 a | 480 a | 2 c 3 α-ε | ohne Feststellung der Nummer | 35 | 2 | 2 | 37 | 37 | 2 | 4 | 31 | ||
30 | 481 | 2 c 4 | Baumwollengarn, drei- und mehr- drähtiges, roh, gebleicht, gefärbt | 3699 | 253 | 241 | 3952 | 3940 | 705 | 467 | 2768 | ||
31 | 482 | 2 c 5 | Baumwollengarn, mehrfach gezwirnter Nähfaden, auch accommodirter | 4532 | 264 | 399 | 4796 | 4931 | 1948 | 847 | 2136 | ||
32 | 483 | 2 c 6 | Baumwollene Dochte, ungewebte | 6 | ─ | 1 | 6 | 7 | 1 | 1 | 5 | ||
33 | 484 | 2 c | Vigognegarn, ein- und mehrdrähtiges | . | . | . | . | . | . | . | . | ||
─ | ─ | ─ | Baumwollengarn, unvollständig de- klarirt | ─ | ─ | 477 | ─ | 477 | 73 | 350 | 54 | ||
34 | 513 | 2 d 1 u. 2 d Anm. 2 u. 3 | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluſs der aufgeschnittenen Sammete | 1573 | 568 | 1192 | 2141 | 2765 | 573 | 433 | 1759 | ||
34 a | 513 a | 2 d 1 | darunter: | Gewebe, dichte, roh, mit Ausschluſs der aufgeschnittenen Sammete etc. | 1418 | 568 | 1192 | 1986 | 2610 | 424 | 432 | 1754 | |
34 b | 513 b | 2 d Anm. 2 | Ganz grobe Gewebe aus rohem Ge- spinnst von Baumwollabfällen (Preſs- tücher, Putzlappen etc.) | 9 | ─ | ─ | 9 | 9 | 4 | 1 | 4 | ||
34 c | 513 c | 2 d Anm. 3 | Baumwollene rohe Gewebe für Schmir- gelleinen- und Schmirgeltuchfabriken | 146 | ─ | ─ | 146 | 146 | 145 | ─ | 1 | ||
35 | 518 | 2 d 1 | Baumwollener Tüll, roh und ungemustert | 528 | 148 | 149 | 676 | 677 | 31 | 126 | 520 | ||
36 | 514 | 2 d 2 | Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt, mit Ausschluſs der auf- geschnittenen Sammete | 1258 | 263 | 320 | 1521 | 1578 | 438 | 695 | 445 | ||
37 | 515 | 2 d 3 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete | 99 | 35 | 39 | 134 | 138 | 53 | 34 | 51 | ||
38 | 516 | 2 d 3 | " Gewebe, dichte, nicht unter Nr. 34, 36, 37 und 44 begriffen | 2320 | 607 | 1022 | 2927 | 3342 | 615 | 830 | 1897 | ||
39 | 519 | 2 d 3 | Baumwollene Gewebe, undichte, roh, mit Ausschluſs der Gardinenstoffe und Tülle | 655 | 95 | 152 | 750 | 807 | 7 | 13 | 787 | ||
40 | 535 | 2 d 3 | Baumwollene Strumpfwaaren | 330 | 55 | 75 | 385 | 405 | 118 | 40 | 247 | ||
41 | 541 | 2 d 3 | " Posamentier- und Knopfmacher- waaren; auch Gespinnste in Verbindung mit Metallfäden | 177 | 9 | 23 | 186 | 200 | 14 | 32 | 154 | ||
42 | 520 | 2 d 4 | Baumwollene Gardinenstoffe, gebleicht und appretirt | 581 | 268 | 264 | 849 | 845 | 129 | 242 | 474 | ||
43 | 521 | 2 d 5 | Baumwollene Gewebe, undichte, nicht unter Nr. 35, 39 und 42 begriffen | 1781 | 388 | 437 | 2169 | 2218 | 386 | 949 | 883 | ||
44 | 546 | 2 d 6 | Baumwollene Spitzen und alle Stickereien | 2409 | 619 | 867 | 3028 | 3276 | 469 | 916 | 1891 | ||
45 | 506 | 2 d Anm. 1 | " Fischernetze, neu | 84 | ─ | ─ | 84 | 84 | 8 | 21 | 55 | ||
46 | 517 | 2 d Anm. 3 | Baumwollenes Schmirgeltuch | 1013 | ─ | ─ | 1013 | 1013 | 443 | 92 | 478 | ||
─ | ─ | ─ | Baumwollenwaaren, unvollständig deklarirt | ─ | ─ | 119 | ─ | 119 | 10 | 36 | 73 |