I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882.
Noch: A. In der Ordnung des statistischen Waarenverzeichnisses.
Nummer
des
Zoll-
Tarif-
Num-
mer.
Waarengattung. Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr).
In den freien
Verkehr
Auf
Nieder-
lagen
und
Konten.
Ueberhaupt Einfuhr
stati-
stischen
systema-
tischen
in den freien
Verkehr
(im besonderen
Waaren-
verkehr)
[Sp. 5+6].
über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel)
unmittelbar
oder mit
Begleit-
Papieren.
von
Nieder-
lagen
und
Konten.
im
Ganzen
[Sp. 5+7].
davon über die Zollgrenze gegen
Waaren-
verzeichnisses.
die
deutschen
Zollaus-
schlüsse
an Weser
und Elbe.
die
See.
fremde
Länder
(einschl.
badische Zoll-
ausschlüsse).
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
In Mengen von 100 kg netto.
434109 25 p 1 Konfitüren, Zuckerwerk, Kuchenwerk aller Art4408219438462748469501833713
43586 25 p 1 Kakaomasse, gemahlener Kakao, Chokolade
und Chokoladesurrogate
3663252836883691326823283
436110 25 p 1 Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst einge-
machte etc. Verzehrungsgegenstände, so-
wie Gegenstände des feineren Tafelge-
nusses
10882150115471238312429496915015959
43754 25 p 2 Obst, getrocknet, gebacken, gepulvert, ein-
gekocht
1515411402816698165569168239189773218146044
43862 25 p 2 Sämereien, Beeren, Blätter etc., getrocknet,
gebacken etc.
66103556246965723490512035126
43963 25 p 2 Säfte von Obst, Beeren und Rüben, zum
Genuſs ohne Zucker eingekocht
767411010778476845327629
44064 25 p 2 Frische und getrocknete Schalen von Süd-
früchten; unreife Pomeranzen
662615043367767059120724203432
44160 25 p 2 Trockene Nüsse, Kastanien, Johannisbrod,
Pinienkerne
64169265630766682567245163541229238599
44282 25 p 2 Gebrannte oder gemahlene Cichorien817624428200821874388106
44346 25 q 1 Stärke169001149360518049205051012424527929
444259 25 q 1 Stärkegummi2109474721562156100741982
44545 25 q 1 Kraftmehl, Puder, Arrowroot269414620262840472017583182644
44649 25 q 1 Nudeln und Maccaroni8773728876950196495673688714
44748 25 q 1 Sago und Sagosurrogate; Tapioka12398162420111402214409887020173522
448─
450 a
44, 47,
50 u. 50 a
22 q 2 u.
q 2 Anm.
Mühlenfabrikate und Bäckerwaaren57701813427333995904456104171595725482568978
44847 25 q 2 darunter: Geschrotene oder geschälte Körner,
Graupe, Gries, Grütze
121727746027464129187149191154823309124334
44944 25 q 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten4396945916541344561044510772431649436215
45050 25 q 2 Gewöhnliches Backwerk (Bäckerwaare)1331751522133681383970315246284
450 a 50 a 25 q 2
Anm.
Mühlenfabrikate und Bäckerwaaren, in
Mengen von nicht mehr als 3 kg für
Bewohner des Grenzbezirkes
2280228022801352145
45130 25 r Austern3845384538451714312100
45231 25 r Andere Muschel- oder Schalthiere aus der
See, als Hummern u. dergl.
2548254825481524639385
453─
454 a
38, 39
u. 39 a
25 s u. s
Anm.
Reis774999103008122499878007897498488470206216202812
45338 25 s darunter: Reis, polirter651039102476121620753515772659379812201829191018
45439 25 s ", unpolirter11823532879123551270291852694823
454 a 39 a 25 s Anm. " zur Stärkefabrikation11213711213711213799473169310971
455 65 a u. b
u. 180
25 t u. t
Anm.
Salz (Koch-, Siedesalz etc.)97753272416410563370169508316457145869145054
455 a 65 a 25 t darunter: Salz (Koch-, Siedesalz etc.), soweit
nicht unter Nr. 455 b und c
4027160956494088045920278443136
455 b 65 b 25 t Anm. Desgl., seewärts eingehend45486218144404914263630450400450400
455 c180 25 t Desgl., zu gewerblichen oder land-
wirthschaftlichen Zwecken, amtlich de-
naturirt
11996536636565911996178782911918

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0120_38
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0084_2.tei
drsa_600_0085_3.tei
drsa_600_0086_4.tei
drsa_600_0087_5.tei
drsa_600_0088_6.tei
drsa_600_0089_7.tei
drsa_600_0090_8.tei
drsa_600_0091_9.tei
drsa_600_0092_10.tei
drsa_600_0093_11.tei
drsa_600_0094_12.tei
drsa_600_0095_13.tei
drsa_600_0096_14.tei
drsa_600_0097_15.tei
drsa_600_0098_16.tei
drsa_600_0099_17.tei
drsa_600_0100_18.tei
drsa_600_0101_19.tei
drsa_600_0102_20.tei
drsa_600_0103_21.tei
drsa_600_0104_22.tei
drsa_600_0105_23.tei
drsa_600_0106_24.tei
drsa_600_0107_25.tei
drsa_600_0108_26.tei
drsa_600_0109_27.tei
drsa_600_0110_28.tei
drsa_600_0111_29.tei
drsa_600_0112_30.tei
drsa_600_0113_31.tei
drsa_600_0114_32.tei
drsa_600_0115_33.tei
drsa_600_0116_34.tei
drsa_600_0117_35.tei
drsa_600_0118_36.tei
drsa_600_0119_37.tei
drsa_600_0120_38.tei
drsa_600_0121_39.tei
drsa_600_0122_40.tei
drsa_600_0123_41.tei
drsa_600_0124_42.tei
drsa_600_0125_43.tei
drsa_600_0126_44.tei
drsa_600_0127_45.tei
drsa_600_0128_46.tei
drsa_600_0129_47.tei
drsa_600_0130_48.tei
drsa_600_0131_49.tei
drsa_600_0132_50.tei
drsa_600_0133_51.tei
drsa_600_0134_52.tei
drsa_600_0135_53.tei
drsa_600_0136_54.tei
drsa_600_0137_55.tei
drsa_600_0138_56.tei
drsa_600_0139_57.tei