I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | |||||||||||
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 1. Nach den Mengen. | |||||||||||
Nummer des | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | |||||||||
In den freien Verkehr | Auf Nieder- lagen und Konten. | Ueberhaupt Einfuhr | |||||||||
in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) [Sp. 4+5]. | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | ||||||||||
systema- tischen | stati- stischen | unmittelbar oder mit Begleit- Papieren. | von Nieder- lagen und Konten. | im Ganzen [Sp. 4+6]. | davon über die Zollgrenze gegen | ||||||
die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe. | die See. | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse). | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | |||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
Noch: XVI. Kurzwaaren und Schmuck. | In Mengen von 100 kg netto. | ||||||||||
593 | 349 | Waaren, ganz oder theilweise aus Bern- stein etc., aus unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Zähne in Verbindung mit Platin etc.; Elfenbein- u. Perlmutterstücke, für dergl. Gegenstände vorgearbeitet | 1801 | 26 | 111 | 1827 | 1912 | 162 | 58 | 1692 | |
593a*) | 349a | darunter: | Waaren der vorstehend bezeichneten Art, jedoch mit Ausnahme der zuletzt gedachten Elfenbein- und Perlmutter- stücke | 1689 | 24 | 111 | 1713 | 1800 | 148 | 55 | 1597 |
593b*) | 349b | Elfenbein- und Perlmutterstücke, vor- gearbeitet für Gegenstände der unter Nr. 593 a bezeichneten Art | 112 | 2 | ─ | 114 | 112 | 14 | 3 | 95 | |
594 | 350 | Feine Galanterie- und Quincailleriewaaren etc., ganz oder theilweise aus Aluminium; dergl. Waaren aus anderen unedlen Metallen, jedoch fein gearbeitet etc. | 184 | 2 | 10 | 186 | 194 | 17 | 5 | 172 | |
595 | 353 | Feine bossirte Wachswaaren | 19 | ─ | 1 | 19 | 20 | 1 | ─ | 19 | |
596 | 356 | Wachsperlen | 4 | ─ | ─ | 4 | 4 | ─ | ─ | 4 | |
597 | 257 | Perrückenmacher- und andere Arbeiten aus Haaren und Haarimitationen | 3 | ─ | ─ | 3 | 3 | 1 | ─ | 2 | |
598 | 352 | Fächer aller Art | 139 | 1 | 4 | 140 | 143 | 12 | 4 | 127 | |
599 | 357 | Regen- und Sonnenschirme | 72 | 3 | 4 | 75 | 76 | 13 | 3 | 60 | |
600 | 358 | Waaren aus Gespinnsten von Baumwolle etc. in Verbindung mit animalischen etc. Schnitzstoffen, unedlen Metallen etc. | 830 | 38 | 90 | 868 | 920 | 136 | 37 | 747 | |
─ | ─ | Sprachgebräuchlich kurze Waaren | ─ | ─ | 167 | ─ | 167 | 20 | 17 | 130 | |
─ | ─ | Spielwaaren, unvollständig deklarirt | ─ | ─ | 31 | ─ | 31 | 3 | ─ | 28 | |
XVII. Gegenstände der Literatur und bildenden Kunst. | |||||||||||
601 | 389 | Papier, beschriebenes (Akten und Manu- skripte) | 489 | 2 | 1 | 491 | 490 | 177 | 12 | 301 | |
602 | 390 | Bücher; geographische etc. Karten; Musi- kalien | 25522 | 55 | 53 | 25577 | 25575 | 5203 | 1629 | 18743 | |
603 | 391 | Kupferstiche etc., Holzschnitte, Lithogra- phien und Photographien | 2710 | 9 | 10 | 2719 | 2720 | 970 | 84 | 1666 | |
604 | 393 | Gemälde und Zeichnungen | 4418 | 32 | 40 | 4450 | 4458 | 1263 | 70 | 3125 | |
605 | 315 | Kalender | 191 | ─ | ─ | 191 | 191 | 54 | 3 | 134 | |
606 | 519 | Spielkarten | 24 | ─ | ─ | 24 | 24 | 1 | 1 | 22 | |
607 | 392 | Gestochene Metallplatten, geschnittene Holz- stöcke, lithographische Steine mit Zeich- nungen etc. | 386 | ─ | ─ | 386 | 386 | 132 | 14 | 240 | |
608 | 394 | Statuen von Marmor etc.; Medaillen | 520 | ─ | 2 | 520 | 522 | 21 | 12 | 489 | |
─ | ─ | XVIII. Verschiedene Waaren, der Gattung nach nicht deklarirt | ─ | ─ | 166 | ─ | 166 | 32 | 29 | 105 | |
*) Perlmutterstücke, vorgearbeitet für Gegenstände der Tarifnummer 20 b 1, fallen seit 1. Juli 1882 bei der Einfuhr unter Nr. 593 b. |