I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | |||||||||||
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 2. Nach den Werthen. | |||||||||||
Nummer des | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | Aus- | ||||||||
Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach berechneter Werth der Einfuhr | Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach | ||||||||
in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | aus dem freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | |||||||||
systema- tischen | stati- stischen | im Ganzen | davon über die Zollgrenze gegen | ||||||||
die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe | die See | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse) | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | Mark. | in 1000 Mark. | Mark. | in | |||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
Noch: XIII C. Kautschuckwaaren. | |||||||||||
Noch: Kautschuckdrucktücher; Schläuche aus Hanf etc. | für 100 kg n. | für 100 kg n. | |||||||||
572 b | 325 b | darunter: | Schläuche aus Hanf, Maschinentreib- riemen und Wagendecken, in Verbin- dung mit Kautschuck | 750 | 34 | 33 | 5 | 6 | 22 | . | . |
─ | ─ | Kautschuck- etc. Waaren, unvollständig de- klarirt | 1009 | ─ | 16 | 1 | 2 | 13 | 734 | 2 | |
XIV. Eisenbahnfahrzeuge; gepolsterte Wagen und Möbel. | |||||||||||
573 | 312 | Eisenbahnfahrzeuge, weder mit Leder- noch mit Polsterarbeit | *) | 188 | 188 | 49 | 81 | 58 | *) | 3249 | |
574 | 313 | Andere Eisenbahnfahrzeuge | *) | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | *) | 1517 | |
575 | 314 | Andere Wagen und Schlitten mit Leder- oder Polsterarbeit | für das Stück. | für das Stück. | |||||||
1900 | 352 | 353 | 83 | 15 | 255 | 2000 | 300 | ||||
für 100 kg n. | für 100 kg n. | ||||||||||
576 | 302 | Gepolsterte Möbel | . | 131 | 132 | 38 | 9 | 85 | 250 | 299 | |
576 a | 302 a | darunter: | ohne Ueberzug | 190 | 13 | 12 | 3 | 3 | 6 | . | . |
576 b | 302 b | mit Ueberzug | 290 | 118 | 120 | 35 | 6 | 79 | . | . | |
XV. Maschinen, Instrumente und Apparate. | |||||||||||
577 | 307 | Lokomotiven | 92 | 160 | 160 | 0,7 | 22 | 137 | 100 | 11510 | |
578 | 308 | Lokomobilen | 90 | 1858 | 1912 | 154 | 1512 | 246 | 100 | 476 | |
579 | 309 | Dampfkessel aus schmiedbarem Eisen | 40 | 23 | 31 | 5 | 2 | 24 | 45 | 993 | |
580 | 310 | Andere Maschinen aller Art | . | 20133 | 20247 | 3825 | 5583 | 10839 | 70 | 49425 | |
580 a | 310 a | darunter: | überwiegend: aus Holz | 75 | 2758 | 2792 | 381 | 1598 | 813 | . | . |
580 b | 310 b | ": aus Guſseisen | 63 | 14331 | 14367 | 3095 | 3584 | 7688 | . | . | |
580 c | 310 c | ": aus schmiedbarem Eisem | 70 | 1749 | 1773 | 278 | 322 | 1173 | . | . | |
580 d | 310 d | ": aus and. Unedlen Metallen | 245 | 1170 | 1190 | 71 | 79 | 1040 | . | . | |
580 e | 310 e | Dampfmaschinen und Dampfkessel zur Verwendung beim Schiffsbau | 80 | 125 | 125 | ─ | ─ | 125 | . | . | |
581 | 311 | Kratzen und Kratzenbeschläge | 600 | 1189 | 1190 | 83 | 206 | 901 | 700 | 1151 | |
582 | 304 | Fortepianos und Claviaturen | 245 | 335 | 403 | 187 | 9 | 207 | 245 | 16516 | |
583 | 305 | Andere musikalische Instrumente | 350 | 758 | 776 | 156 | 13 | 607 | 500 | 16772 | |
584 | 306 | Astronomische, chirurgische etc. Instrumente | 1400 | 2657 | 2664 | 968 | 176 | 1520 | 1400 | 9754 | |
585 | 355 | Brillen und Operngucker | 2500 | 480 | 538 | 20 | 3 | 515 | 2500 | 855 | |
586 | 179 | Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen | 3000 | 1773 | 1782 | 126 | 12 | 1644 | 3000 | 2727 | |
587 | 348 | Taschenuhren | 30000 | 9126 | 9952 | 414 | 5 | 9533 | 30000 | 1388 | |
588 | 351 | Stutz- und Wanduhren | 350 | 49 | 54 | 10 | 1 | 43 | 300 | 4899 | |
589 | 180 | Gewehre aller Art | 900 | 361 | 385 | 30 | 7 | 348 | 700 | 1983 | |
─ | ─ | Maschinen, unvollständig deklarirt | 73 | ─ | 55 | 2 | 46 | 7 | 75 | 7 | |
─ | ─ | Instrumente, desgl. | 733 | ─ | 0,7 | ─ | ─ | 0,7 | 405 | 2 | |
XVI. Kurzwaaren und Schmuck. | |||||||||||
590 | 525 | Edelsteine, auch nachgeahmte, und Korallen, bearbeitet, Perlen; alle ohne Fassung | 4000 | 525 | 511 | 11 | 0,4 | 500 | 7500 | 378 | |
591 | 347 | Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen oder Edelsteinen gefertigt; echtes Blattgold und Blattsilber | 30000 | 6482 | 6849 | 1099 | 161 | 5589 | 36000 | 29369 | |
592 | 354 | Unechtes Blattgold und Blattsilber | 1500 | 9 | 9 | 1 | ─ | 8 | 1400 | 795 | |
*) Für Eisenbahnfahrzeuge sind die bei den Anmeldeämtern deklarirten Werthe eingesetzt; siehe auch die Anmerkungen auf Seite I. 24 und 25. |