I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | |||||||||||
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 2. Nach den Werthen. | |||||||||||
Nummer des | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | Aus- | ||||||||
Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach berechneter Werth der Einfuhr | Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach | ||||||||
in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | aus dem freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | |||||||||
systema- tischen | stati- stischen | im Ganzen | davon über die Zollgrenze gegen | ||||||||
die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe | die See | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse) | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | Mark. | in 1000 Mark. | Mark. | in | |||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
Noch: XII G. Strumpfwaaren. | |||||||||||
Noch: Strumpfwaaren, wollene, bedruckte. | für 100 kg n. | für 100 kg n. | |||||||||
540 b | 592 b | darunter: | im Gewicht von 200 Gramm oder weniger auf den qm Gewebefläche | 2500 | 35 | 68 | ─ | 3 | 65 | . | . |
540 c | 592 c | ohne Ermittlung des Gewichts zum höchsten Zollsatze eingeführt | 3000 | 6 | 9 | ─ | 3 | 6 | . | . | |
─ | ─ | Strumpfwaaren, unvollständig deklarirt | 1367 | ─ | 8 | 3 | ─ | 5 | (* 961 | 2 | |
H. Posamentier- und Knopfmacherwaaren. | |||||||||||
541 | 41 | Posamentier- und Knopfmacherwaaren aus Baumwolle; auch baumwollene Gespinnste in Verbindung mit Metallfäden | 850 | 158 | 170 | 12 | 27 | 131 | 650 | 14572 | |
542 | 384 | Leinene Bänder, Borten, Fransen etc.; leinene Gespinnste etc. in Verbindung mit Metallfäden | 750 | 64 | 64 | 2 | 1 | 61 | 750 | 796 | |
543 | 507 | Posamentier- und Knopfmacherwaaren, seidene | 3000 | 267 | 306 | 6 | ─ | 300 | 2500 | 2470 | |
544 | 513 | Dergl., halbseidene, nicht unter Nr. 527 fallend | 2000 | 182 | 192 | 12 | ─ | 180 | 1200 | 12080 | |
545 | 594 | Dergl., wollene; Chenille und Wollmosaik, auch wollene Gespinnste in Verbindung mit Metallfäden | 900 | 134 | 163 | 13 | 2 | 148 | 1000 | 16068 | |
─ | ─ | Posamentierwaaren, unvollständig deklarirt | 1348 | ─ | 51 | ─ | ─ | 51 | (* 1248 | 81 | |
J. Spitzen, Stickereien, Blonden. | |||||||||||
546 | 44 | Spitzen und Stickereien aus Baumwolle | 4000 | 12112 | 13104 | 1876 | 3664 | 7564 | 3500 | 5663 | |
547 | 387 | Zwirnspitzen | 30000 | 2370 | 2430 | 90 | ─ | 2340 | 25000 | 2200 | |
548 | 385 | Leinene Stickereien | 8000 | 240 | 224 | 40 | 8 | 176 | 8000 | 664 | |
549 | 508 | Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder theilweise aus Seide; seidene Tülle | . | 12435 | 13785 | 384 | 219 | 13182 | 8000 | 2104 | |
549 a | 508 a | darunter: | Spitzen, Blonden, Stickereien, ganz oder theilweise aus Seide | 9000 | 11511 | 12915 | 360 | 189 | 12366 | . | . |
549 b | 508 b | Seidentülle, ungemustert | 6000 | 924 | 870 | 24 | 30 | 816 | . | . | |
550 | 596 | Spitzen, Tülle und Stickereien aus Wolle | 3000 | 198 | 201 | 15 | ─ | 186 | 3000 | 2010 | |
K. Kleider, fertige Leibwäsche, Putzwaaren. | |||||||||||
551 | 326 | Kleider, fertige Leibwäsche und Putzwaaren, soweit nicht unter Nr. 553, 555 bis 558 und 560 fallend | . | 3717 | 4164 | 545 | 216 | 3403 | 2000 | 83882 | |
551 a | 326 a | darunter: | Kleider etc. von Seide oder Floretseide | 5000 | 1290 | 1360 | 55 | 15 | 1290 | . | . |
551 b | 326 b | Gestickte und Spitzen-Kleider | 10000 | 100 | 90 | ─ | ─ | 90 | . | . | |
551 c | 326 c | Halbseidene Kleider und Putzwaaren | 2000 | 224 | 232 | 24 | 2 | 206 | . | . | |
551 d | 326 d | Andere, soweit nicht unter Nr. 551 e | 1200 | 1914 | 2287 | 403 | 192 | 1692 | . | . | |
551 e | 326 e | Kleider und Putzwaaren von Geweben, mit Kautschuck überzogen etc. | 1500 | 189 | 195 | 63 | 7 | 125 | . | . | |
552 | 383 | Leinene Kittel aller Art | 300 | 3 | 3 | ─ | ─ | 3 | 300 | 11 | |
553 | 327 | Leinene und baumwollene Leibwäsche | 1200 | 284 | 302 | 71 | 18 | 213 | 1100 | 9668 | |
─ | ─ | Kleider, unvollständig deklarirt | 1658 | ─ | 50 | 10 | 2 | 38 | 1825 | 71 | |
L. Hüte, Schmuckfedern, künstliche Blumen. | |||||||||||
554 | 533 | Hüte aus Stroh, Rohr etc. mit oder ohne Garnitur | für das Stück. | für das Stück. | |||||||
. | 749 | 841 | 140 | 25 | 676 | 1,25 | 4141 | ||||
554 a | 533 a | darunter: | ohne Garnitur | 1 | 288 | 320 | 38 | 10 | 272 | . | . |
554 b | 533 b | mit Garnitur | 10 | 461 | 521 | 102 | 15 | 404 | . | . | |
*) Nach den deklarirten Werthen (§ 15 der Bekanntmachung vom 20. November 1879) berechnet. |