I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | |||||||||||
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 1. Nach den Mengen. | |||||||||||
Nummer des | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | |||||||||
In den freien Verkehr | Auf Nieder- lagen und Konten. | Ueberhaupt Einfuhr | |||||||||
in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) [Sp. 4+5]. | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | ||||||||||
systema- tischen | stati- stischen | unmittelbar oder mit Begleit- Papieren. | von Nieder- lagen und Konten. | im Ganzen [Sp. 4+6]. | davon über die Zollgrenze gegen | ||||||
die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe. | die See. | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse). | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | |||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
Noch: XII C. Garne und Watten. | In Mengen von 100 kg netto. | ||||||||||
501 a | 584 a | Genappes- etc. Garn, du- blirtes, gefärbt | 501. Wollen- garn, dublirtes, gefärbt | 4027 | 354 | 347 | 4381 | 4374 | 862 | 174 | 3338 |
. | . | . | . | . | . | . | . | ||||
501 b | 584 b | Anderes Wollengarn, ge- bleicht oder gefärbt, du- blirt | 2076 | 22 | 1 | 2098 | 2077 | 222 | 473 | 1382 | |
502 a | 585 a | Genappes- etc. Garn, drei- oder mehrfach gezwirnt | 502. Wollen- garn, drei- oder mehrfach ge- zwirnt | 409 | 65 | 43 | 474 | 452 | 32 | 14 | 406 |
502 b | 585 b | Anderes Wollengarn, drei- oder mehrfach gezwirnt | . | . | . | . | . | . | . | . | |
25897 | 107 | 107 | 26004 | 26004 | 7258 | 3734 | 15012 | ||||
─ | ─ | Wollengarn, unvollständig deklarirt | ─ | ─ | 175 | ─ | 175 | 19 | 95 | 61 | |
503 | 14 | Baumwollwatte | 168 | 1 | ─ | 169 | 168 | 37 | 1 | 130 | |
504 | 579 | Wollenwatte | 1106 | 6 | 6 | 1112 | 1112 | 109 | 576 | 427 | |
Auſserdem zu XII C: | |||||||||||
─ | ─ | Garn, unvollständig deklarirt | ─ | ─ | 61 | ─ | 61 | 19 | 15 | 27 | |
D. Seilerwaaren. | |||||||||||
505 | 378 | Seilerwaaren aus vegetabilischen Spinnstoffen | 5061 | 88 | 129 | 5149 | 5190 | 1432 | 1270 | 2488 | |
505 a | 378 a | darunter: | ungebleichte; auch gebleichte Seile etc., Gurten, Tragbänder und Schläuche | 5014 | 88 | 129 | 5102 | 5143 | 1422 | 1265 | 2456 |
505 b | 378 b | Gefärbte und gebleichte, soweit nicht unter Nr. 505 a | 47 | ─ | ─ | 47 | 47 | 10 | 5 | 32 | |
506 | 45 | Baumwollene Fischernetze, neu | 84 | ─ | ─ | 84 | 84 | 8 | 21 | 55 | |
E. Fuſsdecken, Filze, Haargewebe. | |||||||||||
507 | 379 | Fuſsdecken aus Manillahanf, Kokos-, Jute- etc. Fasern | 2462 | 25 | 44 | 2487 | 2506 | 685 | 551 | 1270 | |
507 a | 379 a | darunter: | grobe ungefärbte | 395 | 11 | 19 | 406 | 414 | 205 | 64 | 145 |
507 b | 379 b | feine, sowie alle gefärbten | 2067 | 14 | 25 | 2081 | 2092 | 480 | 487 | 1125 | |
508 | 589 | Fuſsdecken aus Wolle | 2338 | 687 | 820 | 3025 | 3158 | 381 | 631 | 2146 | |
508 a | 589 a | darunter: | aus Wolle und Garnen aus Rindvieh- haaren | 182 | 3 | 10 | 185 | 192 | 26 | 17 | 149 |
508 b | 589 b | aus Wolle oder anderen Thierhaaren, mit Ausnahme der Rindvieh- und Roſs- haare etc., auch bedruckte | 2156 | 684 | 810 | 2840 | 2966 | 355 | 614 | 1997 | |
509 | 587 | Asphaltfilz und Dachfilz | 556 | 28 | 53 | 584 | 609 | 307 | 92 | 210 | |
510 | 588 | Andere unbedruckte Filze und Filzw. aus Wolle | 3966 | 57 | 51 | 4023 | 4017 | 266 | 340 | 3411 | |
510 a | 588 a | darunter: | Grobe, unbedruckte, ungefärbte Filze, nicht unter Nr. 509 fallend | 3546 | 42 | 19 | 3588 | 3565 | 190 | 251 | 3124 |
510 b | 588 b | Andere unbedruckte Filze; unbedruckte Filzwaaren | 420 | 15 | 32 | 435 | 452 | 76 | 89 | 287 | |
510I | 595I | Bedruckte wollene Filze und Filzwaaren | 5 | 1 | ─ | 6 | 5 | 2 | 1 | 2 | |
511 | 253 | Oeltücher aus Roſshaaren | 43 | 5 | 5 | 48 | 48 | ─ | ─ | 48 | |
511I | 591I | Oeltücher aus Wolle und Schuhe aus Tuch- ecken oder Tuchleisten | 5 | ─ | ─ | 5 | 5 | ─ | ─ | 5 | |
512 | 255 | Geflechte von Pferdehaaren; dergl. Gewebe, auch mit anderen Gespinnsten gemischt | 29 | 5 | 9 | 34 | 38 | 13 | 1 | 24 | |
F. Zeugwaaren. | |||||||||||
513 | 34 | Baumwollene Gewebe, dichte, roh, mit Aus- schluſs der aufgeschnittenen Sammete | 1573 | 568 | 1192 | 2141 | 2765 | 573 | 433 | 1759 | |
513 a | 34 a | darunter: | Rohe dichte Gewebe, mit Ausschluſs der unter Nr. 513 b und c genannten | 1418 | 568 | 1192 | 1986 | 2610 | 424 | 432 | 1754 |