I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | |||||||||||
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 2. Nach den Werthen. | |||||||||||
Nummer des | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | Aus- | ||||||||
Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach berechneter Werth der Einfuhr | Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach | ||||||||
in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | aus dem freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | |||||||||
systema- tischen | stati- stischen | im Ganzen | davon über die Zollgrenze gegen | ||||||||
die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe | die See | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse) | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | |||||||||||
Mark. | in 1000 Mark. | Mark. | in | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
Noch: VIII F. Edelmetalle, auch gemünzt. | für 100 kg n. | für 100 kg n. | |||||||||
377 | 200 | Silber, roh, in Barren und Bruch | (* 15420 | 5151 | 5151 | 2597 | 14 | 2540 | 15270 | 12930 | |
378 | 201 | ", gemünzt | 13800 | 1367 | 1367 | 47 | 2 | 1318 | 13850 | 1432 | |
378a | 202a | Münz-, Silber- und Goldschmiedegekrätz | 150 | 131 | 131 | 5 | 54 | 72 | 200 | 414 | |
379 | 202 | Platina und andere vorstehend nicht ge- nannte edle Metalle | 90000 | 1009 | 1009 | 3 | 2 | 1004 | 90000 | 1814 | |
IX. Rohstoffe und Fabrikate der Holz-, Schnitz- und Flechtindustrie. | |||||||||||
A. Bau- und Nutzholz. | |||||||||||
380 | 284 | Bau- und Nutzholz, roh etc., europäisches, hartes | 6 | 5307 | 13123 | 72 | 41 | 13010 | 6,50 | 4053 | |
381 | 285 | Desgl., europäisches, weiches | 3 | 30555 | 46720 | 177 | 1601 | 44942 | 3,50 | 7452 | |
382 | 287 | Bau- und Nutzholz, gesägt etc., europäisches, hartes | 8 | 8247 | 12108 | 379 | 129 | 11600 | 9 | 9385 | |
383 | 288 | Desgl., europäisches, weiches | 4,50 | 23613 | 26010 | 1880 | 8927 | 15203 | 5,50 | 13981 | |
384 | 286 | Auſsereuropäische Hölzer | . | 9042 | 9977 | 3014 | 5430 | 1533 | 32 | 368 | |
384a | 286a | darunter: | roh etc. | 24 | 5320 | 5795 | 1829 | 3399 | 567 | . | . |
384b | 286b | gesägt etc. | 32 | 3722 | 4182 | 1185 | 2031 | 966 | . | . | |
B. Schnitz- und Flechtstoffe. | |||||||||||
385 | 275 | Wallfischbarden (rohes Fischbein) | 1550 | 922 | 922 | 552 | 362 | 8 | 1700 | 104 | |
386 | 299 | Fischbein in Stäben | 1700 | 177 | 177 | 51 | 2 | 124 | 1750 | 858 | |
387 | 277 | Hörner und Hornspitzen | 82 | 5033 | 5034 | 1476 | 597 | 2961 | 72 | 790 | |
388 | 293 | Hornplatten und rohe, blos geschnittene Knochenplatten | 90 | 101 | 100 | 32 | 31 | 37 | 90 | 8 | |
389 | 276 | Elephanten-, Wallroſs- und andere Thier- zähne | 1700 | 2026 | 2026 | 928 | 411 | 687 | 1550 | 234 | |
390 | 278 | Perlmutterschalen, rohe | 200 | 635 | 635 | 433 | 143 | 59 | 220 | 40 | |
391 | 130 | Palm- und Kokosnüsse (auch Koprah) | 25 | 1911 | 1893 | 988 | 622 | 283 | 27 | 14 | |
392 | 281 | Steinnüsse | 30 | 2272 | 2272 | 2134 | 82 | 56 | 35 | 128 | |
393 | 280 | Bernstein | 1300 | 77 | 77 | 16 | 1 | 60 | 1500 | 4617 | |
394 | 273 | Korkholz, auch in Platten und Scheiben | 68 | 2873 | 2892 | 1554 | 1185 | 153 | 73 | 201 | |
395 | 282 | Nicht besonders benannte animalische und vegetabilische Schnitzstoffe | 100 | 3298 | 3298 | 833 | 439 | 2026 | 100 | 1075 | |
396 | 289 | Ungeschälte Korbweiden und Reifenstäbe | 15 | 453 | 453 | 26 | 17 | 410 | 18 | 279 | |
397 | 291 | Geschälte Korbweiden | 18 | 109 | 110 | 4 | ─ | 106 | 20 | 168 | |
398 | 279 | Stuhlrohr, roh, ungespalten | 52 | 3247 | 3247 | 2606 | 156 | 485 | 42 | 940 | |
399 | 294 | ", gebeizt oder gespalten | 56 | 421 | 421 | 362 | 18 | 41 | 56 | 83 | |
399a | 153a | Nicht besonders genannte Flechtstoffe | 41 | 1861 | 1861 | 612 | 651 | 598 | 42 | 69 | |
C. Holz-, Schnitz- und Flechtwaaren. | |||||||||||
400 | 290 | Tischler-, Drechsler-, Böttcher- und Wagner- arbeiten, mit Ausschluſs der Möbel von Hartholz etc. | . | 3149 | 3472 | 866 | 349 | 2257 | 15 | 3382 | |
400a | 290a | darunter: | grobe, rohe, ungefärbte etc. | 25 | 1944 | 1978 | 492 | 108 | 1378 | . | . |
400b | 290b | andere, gefärbte, gebeizte etc. | 100 | 1205 | 1494 | 374 | 241 | 879 | . | . | |
*) Wegen in den Einfuhrmengen enthaltenen Pagaments (Barren aus Bruchgold und Bruchsilber) ist der Einheitswerth bei der Einfuhr höher als bei der Ausfuhr angesetzt. |