I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | |||||||||||
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 2. Nach den Werthen. | |||||||||||
Nummer des | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | Aus- | ||||||||
Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach berechneter Werth der Einfuhr | Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach | ||||||||
in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | aus dem freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | |||||||||
systema- tischen | stati- stischen | im Ganzen | davon über die Zollgrenze gegen | ||||||||
die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe | die See | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse) | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | |||||||||||
Mark. | in 1000 Mark. | Mark. | in | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
VIII. Rohstoffe und Fabrikate der Metall- industrie. | für 100 kg n. | für 100 kg n. | |||||||||
A. Erze. | |||||||||||
317 | 193 | Eisenerze, Eisen- und Stahlstein | 1,50 | 11780 | 11780 | 176 | 31 | 11573 | 0,60 | 9727 | |
318 | 191 | Blei- und Kupfererze, auch silberhaltige | 70 | 18530 | 18530 | 1834 | 823 | 15873 | 20 | 493 | |
319 | 194 | Nickelerze | 135 | 260 | 260 | 61 | 110 | 89 | 90 | 1 | |
320 | 196 | Zinkerze (Galmei, Zinkblende und dergl.) | 4,50 | 1105 | 1105 | 2 | 11 | 1092 | 4,50 | 398 | |
321 | 197 | Vorstehend nicht genannte Erze für die Metallindustrie | 20 | 524 | 524 | 36 | 84 | 404 | 30 | 802 | |
B. Rohe unedle Metalle, auch gemünzt. | |||||||||||
322 | 1 | Hammerschlag und Eisenfeilspäne, sowie Abfälle von verzinntem und verzinktem Eisenblech | 2 | 33 | 33 | 3 | 0,0 | 30 | 3 | 41 | |
323 | 154 | Roheisen aller Art | 6 | 16981 | 17552 | 2858 | 8140 | 6554 | 7,50 | 14020 | |
324 | 155 | Brucheisen und Eisenabfälle, auſser Hammer- schlag etc. | 6 | 483 | 513 | 216 | 57 | 240 | 7 | 4168 | |
325 | 156 | Luppeneisen, noch Schlacken enthaltend; Rohschienen; Ingots | 11,50 | 79 | 79 | 0,0 | 71 | 8 | 10,50 | 3461 | |
326 | 47 | Rohes Blei, Bruchblei | 27 | 533 | 533 | 58 | 82 | 393 | 27 | 11317 | |
327 | 602 | Rohes Zinn, Bruchzinn | 205 | 11553 | 11553 | 1101 | 2840 | 7612 | 210 | 1401 | |
328 | 598 | Rohes Zink, Bruchzink | 28 | 1231 | 1231 | 157 | 51 | 1023 | 34 | 19202 | |
329 | 333 | Kupfer, roh oder als Bruch | 136 | 14387 | 14387 | 3244 | 4544 | 6599 | 140 | 8535 | |
330 | 336 | Nickel, desgl. | 610 | 1055 | 1058 | 169 | 318 | 571 | 610 | 336 | |
331 | 337 | Messing, desgl. | 70 | 305 | 305 | 66 | 9 | 230 | 75 | 948 | |
332 | 335 | Quecksilber | 345 | 1366 | 1366 | 218 | 98 | 1050 | 365 | 22 | |
333 | 338 | Andere nicht besonders genannte unedle Metalle und Legirungen aus unedlen Metallen, roh oder als Bruch | 95 | 702 | 702 | 302 | 119 | 281 | 90 | 627 | |
334 | 334 | Kupfer- und andere Scheidemünzen | 130 | 12 | 12 | ─ | ─ | 12 | 132 | 1 | |
C. Roh- bearbeitete Metalle (Halbfabrikate). | |||||||||||
335*) | 157 | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Einschluſs des faconnirten | 23 | 3631 | 3748 | 303 | 2001 | 1444 | 14 | 20217 | |
336 | 158 | Radkranzeisen, Pflugschaareneisen | 15 | 6 | 6 | 0,3 | 3 | 3 | 15 | 2110 | |
337 | 159 | Eck- und Winkeleisen | 14 | 28 | 45 | 7 | 18 | 20 | 14 | 517 | |
338 | 162 | Rohe Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen | 16,50 | 521 | 593 | 93 | 156 | 344 | 20,50 | 9062 | |
339 | 163 | Weiſsblech (verzinntes Eisenblech) | 40 | 1100 | 1091 | 464 | 311 | 316 | 42 | 184 | |
340 | 164 | Polirte, gefirniſste etc. Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen | 33 | 8 | 8 | 3 | 0,7 | 4 | 36 | 552 | |
341 | 165 | Eisendraht, auch verkupfert etc. | . | 1045 | 1060 | 78 | 540 | 442 | 23 | 52306 | |
341a | 165a | darunter: | Eisendracht, auch verkupfert etc. | 30 | 1032 | 1047 | 78 | 528 | 441 | . | . |
341b*) | 165b | Schmiedbares Eisen in Form von Stäben oder Walzdraht zur Kratzen- drahtfabrikation | 23 | 13 | 13 | ─ | 12 | 1 | . | . | |
342 | 167 | Eisen, zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen roh vorgeschmiedet | 30 | 71 | 71 | 16 | 11 | 44 | 35 | 840 | |
*) Siehe Anmerkung auf Seite I. 80. |