I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | |||||||||||
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 2. Nach den Werthen. | |||||||||||
Nummer des | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | Aus- | ||||||||
Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach berechneter Werth der Einfuhr | Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach | ||||||||
in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | aus dem freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | |||||||||
systema- tischen | stati- stischen | im Ganzen | davon über die Zollgrenze gegen | ||||||||
die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe | die See | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse) | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | |||||||||||
Mark. | in 1000 Mark. | Mark. | in | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
Auſserdem zu VI: | für 100 kg n. | für 100 kg n. | |||||||||
280a | 153b | Andere nicht besonders genannte rohe Er- zeugnisse etc. zum Gewerbegebrauche | 110 | 1486 | 1486 | 346 | 175 | 965 | 135 | 1441 | |
─ | ─ | Droguen, unvollständig deklarirt | 45,50 | ─ | 1 | 0,0 | 0,0 | 0,9 | 74 | 72 | |
VII. Rohstoffe und Fabrikate der Stein-, Thon- und Glasindustrie. | |||||||||||
A. Erden und Steine. | |||||||||||
281 | 184 | Kalk | 2,50 | 3092 | 3092 | 108 | 989 | 1995 | 3 | 2441 | |
282 | 186 | Kreide, rohe | 2 | 385 | 385 | 8 | 298 | 79 | 2,50 | 115 | |
283 | 183 | Gyps | 3 | 272 | 272 | 36 | 24 | 212 | 3,50 | 1428 | |
284 | 181 | Cement | 4,50 | 1134 | 1134 | 373 | 125 | 636 | 4,25 | 10632 | |
285 | 185 | Kaolin (Porzellanerde) | 7 | 4006 | 4006 | 133 | 1635 | 2238 | 6 | 317 | |
286 | 190 | Vorstehend nicht genannte Erden | 4 | 6513 | 6513 | 813 | 1321 | 4379 | 4 | 13077 | |
287 | 2 | Abfälle von Glashütten; Glasscherben | 3 | 216 | 216 | 139 | 14 | 63 | 3 | 91 | |
288 | 520 | Steine, rohe oder blos behauene | 3,75 | 9868 | 9868 | 561 | 2666 | 6641 | 4,50 | 24061 | |
289 | 524 | Dachschiefer und Schieferplatten | . | 4529 | 5063 | 1199 | 2160 | 1704 | 8,50 | 474 | |
289a | 524a | darunter: | roh | 7,50 | 4499 | 5032 | 1196 | 2148 | 1688 | . | . |
289b | 524b | gespalten, gesägt oder sonst bearbeitet | 7,50 | 30 | 31 | 3 | 12 | 16 | . | . | |
B. Steinwaaren. | |||||||||||
290 | 521 | Mühlsteine | 20 | 731 | 731 | 145 | 145 | 441 | 15 | 1486 | |
291 | 523 | Flintensteine; Schleif- und Wetzsteine; Schusser aus Marmor u. dergl. | 40 | 1168 | 1167 | 55 | 615 | 497 | 40 | 2991 | |
292 | 522 | Grobe Steinmetzarbeiten, z. B. Thür- und Fensterstöcke etc., ungeschliffen etc. | 3,75 | 272 | 272 | 18 | 15 | 239 | 4,50 | 191 | |
293 | 526 | Steinwaaren aller Art | . | 1824 | 1837 | 205 | 91 | 1541 | 57 | 6281 | |
293a | 526a | darunter: | Bearbeitete Halbedelsteine und Waaren daraus | 3000 | 180 | 186 | 9 | 3 | 174 | . | . |
293b | 526b | Andere Steinwaaren, auſser Statuen, auch in Verbindung mit Holz oder Eisen ohne Politur und Lack | 40 | 1608 | 1614 | 189 | 86 | 1339 | . | . | |
293c | 526c | Schiefertafeln in Holzrahmen | 35 | 20 | 21 | 4 | 0,6 | 16 | . | . | |
293d | 526d | Steinwaaren, auſser Statuen, in Ver- bindung mit anderen Materialien | 100 | 16 | 16 | 3 | 0,4 | 12 | . | . | |
─ | ─ | Steinwaaren, unvollständig deklarirt | 22,30 | ─ | 0,1 | ─ | ─ | 0,1 | 33,60 | 2 | |
C. Thon- und Porzellanwaaren. | |||||||||||
294 | 548 | Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste Steine | 1,50 | 1118 | 1119 | 284 | 255 | 580 | 1,20 | 7090 | |
295 | 549 | Dachziegel, Thonröhren, nicht glasirt | 3 | 740 | 740 | 78 | 366 | 296 | 2,50 | 1209 | |
296 | 551 | Glasirte Dachziegel und Mauersteine; Thon- fliesen; architektonische Verzierungen | 5 | 22 | 22 | 4 | 3 | 15 | 5 | 247 | |
297 | 552 | Schmelztiegel; glasirte Röhren, Muffeln, Krüge etc. aus gemeinem Steinzeug; ge- meine Ofenkacheln; irdene Pfeifen | . | 609 | 644 | 160 | 256 | 228 | 15 | 2183 | |
297a | 552a | darunter: | Schmelztiegel; gemeine Ofenkacheln; irdene Pfeifen | 25 | 141 | 142 | 22 | 14 | 106 | . | . |
297b | 552b | Glasirte Röhren, Muffeln, Krüge etc. aus gemeinem Steinzeug | 15 | 468 | 502 | 138 | 242 | 122 | . | . | |
298 | 550 | Nicht glasirtes Töpfergeschirr | 10 | 16 | 16 | 7 | 0,1 | 9 | 10 | 199 | |
299 | 553 | Glasirtes Töpfergeschirr | 25 | 297 | 298 | 70 | 8 | 220 | 25 | 769 |