I. General-Uebersichten des Waarenverkehrs (mit Ausschluſs des Veredlungsverkehrs) nach den Waarengattungen für das Jahr 1882. | |||||||||||
Noch: B. In der Ordnung des systematischen Waarenverzeichnisses. ─ 2. Nach den Werthen. | |||||||||||
Nummer des | Waarengattung. | Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr). | Aus- | ||||||||
Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach berechneter Werth der Einfuhr | Ge- schätzter Werth der Mengen- einheit. | Danach | ||||||||
in den freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | über die Zollgrenze (im Jahres-Auſsenhandel) | aus dem freien Verkehr (im besonderen Waaren- verkehr) | |||||||||
systema- tischen | stati- stischen | im Ganzen | davon über die Zollgrenze gegen | ||||||||
die deutschen Zollaus- schlüsse an Weser und Elbe. | die See | fremde Länder (einschl. badische Zoll- ausschlüsse). | |||||||||
Waaren- verzeichnisses. | Mark. | in 1000 Mark. | Mark. | in | |||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
X. Rohstoffe und Fabrikate der Papier- industrie. | |||||||||||
A. Lumpen und Halbzeug. | für 100 kg n. | für 100 kg n. | |||||||||
413 | 8 | Lumpen aller Art | 24 | 8947 | 8948 | 1206 | 598 | 7144 | 30 | 10378 | |
414 | 9 | Papierspäne; Makulatur | 12 | 317 | 315 | 179 | 3 | 133 | 12 | 176 | |
415 | 10 | Alte Fischernetze, altes Tauwerk etc.; ge- zupfte Charpie | 17 | 589 | 589 | 105 | 206 | 278 | 25 | 94 | |
416 | 489 | Halbzeug aus Lumpen | 36 | 83 | 83 | ─ | ─ | 83 | 38 | 0,5 | |
417 | 490 | Halbstoff zur Papierfabrikation aus Holz, Stroh, Esparto etc. | 25 | 970 | 970 | 132 | 229 | 609 | 25 | 5422 | |
B. Papier und Pappe. | |||||||||||
418 | 491 | Graues Lösch- und Packpapier aller Art | . | 539 | 543 | 70 | 16 | 457 | 45 | 3925 | |
418 a | 491 a | darunter: | Graues Lösch- und gelbes rauhes Strohpapier | 18 | 19 | 19 | 0,7 | 0,0 | 18 | . | . |
418 b | 491 b | Anderes Packpapier, ungeglättet | 36 | 99 | 99 | 4 | 1 | 94 | . | . | |
418 c | 491 c | Desgl., geglättet | 50 | 421 | 425 | 65 | 15 | 345 | . | . | |
419 | 493 | Schieferpapier und Tafeln daraus ohne wei- tere Verbindung; Schleif- und Polirpapier; Fliegen- und Gichtpapier | 120 | 131 | 132 | 55 | 14 | 63 | 110 | 608 | |
420 | 494 | Alles andere Papier | . | 2410 | 2415 | 243 | 41 | 2131 | 110 | 27244 | |
420 a | 494 a | darunter: | Druck- und Schreibpapier aller Art | 90 | 1659 | 1658 | 106 | 20 | 1532 | . | . |
420 b | 494 b | Löschpapier (mit Ausnahme des grauen); Seidenpapier | 110 | 185 | 184 | 41 | 6 | 137 | . | . | |
420 c | 494 c | Lithographirtes, bedrucktes etc., zu Rechnungen etc. vorgerichtetes Papier | 135 | 118 | 119 | 43 | 1 | 75 | . | . | |
420 d | 494 d | Gold- und Silberpapier etc.; Maler- pappe; auch alle nicht genannten Papierarten | 200 | 448 | 454 | 53 | 14 | 387 | . | . | |
421 | 492 | Pappe aller Art und Preſspäne | . | 447 | 463 | 62 | 9 | 392 | 30 | 6441 | |
421 a | 492 a | darunter: | Pappe, soweit nicht unter Nr. 421 b; Dachpappe | 25 | 405 | 413 | 60 | 7 | 346 | . | . |
421 b | 492 b | Glanz- und Lederpappe; Preſsspäne | 50 | 42 | 50 | 2 | 2 | 46 | . | . | |
C. Papier- und Pappwaaren. | |||||||||||
422 | 496 | Papier- und Pappwaaren | . | 2249 | 2289 | 508 | 91 | 1690 | 195 | 16511 | |
422 a | 496 a | darunter: | Waaren aus Papier, Pappe oder Pappmasse | 230 | 1806 | 1837 | 460 | 74 | 1303 | . | . |
422 b | 496 b | Waaren aus denselben Stoffen, sowie aus Steinpappe, Asphalt etc. in Ver- bindung mit anderen Materialien | 230 | 443 | 452 | 48 | 17 | 387 | . | . | |
423 | 497 | Papiertapeten | 130 | 164 | 166 | 23 | 9 | 134 | 120 | 2787 | |
424 | 495 | Formerarbeit aus Steinpappe, Asphalt und ähnlichen Stoffen | . | 304 | 316 | 89 | 159 | 68 | 110 | 87 | |
424 a | 495 a | darunter: | weder angestrichen noch lackirt, auch in Verbindung mit Holz oder Eisen | 120 | 11 | 11 | 4 | ─ | 7 | . | . |
424 b | 495 b | andere, soweit nicht unter Nr. 422 b | 140 | 293 | 305 | 85 | 159 | 61 | . | . | |
Auſserdem zu X B und C: | |||||||||||
─ | ─ | Papier und Pappwaaren, unvollständig de- klarirt | 93 | ─ | 6 | 1 | 0,6 | 4 | 87 | 50 |