A. Einfuhr (ohne unmittelbare Durchfuhr) im Jahre 1882. | ||
Länder der Herkunft. | Einfuhr | |
in den freien Verkehr (im besonde- ren Verkehr) | über die Zollgrenze (im Jahres- Auſsen- handel) | |
Mengen in 100 kg netto | ||
1. | 2. | 3. |
Noch: 341 a Kupferdraht, unplattirt, und Tele- graphenkabel. | ||
Groſsbritannien | 254 | 254 |
Andere Länder | 7 | 7 |
Summe | 706 | 706 |
341 b. (351 b) ZTNr. 19 c. Kupferdraht, plattirt. ─ (Zollsatz für 100 kg netto: 28 [Mark2].) | ||
Frankreich | 1 | 1 |
Niederlande | 3 | 3 |
Summe | 4 | 4 |
342 a. (352 a) ZTNr. 19 b. Draht aus den unter Nr. 336 bis 338 bezeichneten un- edlen Metallen etc., unplattirt. ─ (Zoll- satz für 100 kg netto: 12 [Mark2].) | ||
Hamburg-Altona | 24 | 25 |
Oesterreich-Ungarn | 23 | 24 |
Frankreich | 1554 | 1554 |
Belgien | 121 | 121 |
Andere Länder | 34 | 35 |
Summe | 1756 | 1759 |
342 b. (352 b) ZTNr. 19 c. Draht aus den unter Nr. 336 bis 338 bezeichneten unedlen Me- tallen etc., plattirt. ─ (Zollsatz für 100 kg netto: 28 [Mark2].) | ||
Frankreich | 4 | 4 |
Niederlande | 1 | 1 |
Groſsbritannien | 2 | 2 |
Summe | 7 | 7 |
343. (371) ZTNr. 19 d 1. Grobe Kupferschmiede- und Gelbgieſserwaaren; Röhren von Messing- blech. ─ (Zollsatz für 100 kg netto: 18 [Mark2].) | ||
Bremen | 66 | 66 |
Hamburg-Altona | 806 | 820 |
Oesterreich-Ungarn | 239 | 238 |
Schweiz | 117 | 126 |
Frankreich | 2020 | 2030 |
Belgien | 464 | 463 |
Niederlande | 229 | 225 |
Groſsbritannien | 1380 | 1388 |
Andere Länder | 52 | 54 |
Summe | 5373 | 5410 |
344. (372) ZTNr. 19 d 1. Drahtgewebe aus Kupfer und den unter Nr. 336 bis 338 be- zeichneten unedlen Metallen etc. ─ (Zollsatz für 100 kg netto: 18 [Mark2].) | ||
Bremen | 1 | 1 |
Hamburg-Altona | 4 | 4 |
Dänemark | 1 | 1 |
Ruſsland | 3 | 4 |
Oesterreich-Ungarn | 22 | 23 |
Schweiz | 11 | 11 |
Länder der Herkunft. | Einfuhr | |
in den freien Verkehr (im besonde- ren Verkehr) | über die Zollgrenze (im Jahres- Auſsen- handel) | |
Mengen in 100 kg netto | ||
1. | 2. | 3. |
Noch: 344. Drahtgewebe aus Kupfer und den unter Nr. 336 bis 338 bezeichneten unedlen Metallen etc. | ||
Frankreich | 39 | 40 |
Belgien | 8 | 8 |
Niederlande | 2 | 2 |
Groſsbritannien | 10 | 10 |
Summe | 101 | 104 |
345. (373) ZTNr. 19 d 2. Andere Kupferschmiede- und Gelbgieſserwaaren, soweit nicht unter Nr. 346. ─ (Zollsatz für 100 kg netto: 30 [Mark2].) | ||
Hamburg-Altona | 353 | 376 |
Ruſsland | 68 | 69 |
Oesterreich-Ungarn | 1014 | 1029 |
Schweiz | 94 | 94 |
Frankreich | 2225 | 2222 |
Belgien | 279 | 286 |
Niederlande | 139 | 141 |
Groſsbritannien | 416 | 451 |
Andere Länder | 82 | 76 |
Seewärts (ohne nähere Angabe) | 1 | 1 |
Summe | 4671 | 4745 |
346. (374) ZTNr. 19 d 3. Waaren aus Alumi- nium, Nickel; feine, insbesondere Luxus- gegenstände aus Alfenide etc. ─ (Zollsatz für 100 kg netto: 60 [Mark2].) | ||
Bremen | 24 | 25 |
Hamburg-Altona | 157 | 162 |
Oesterreich-Ungarn | 735 | 745 |
Schweiz | 37 | 37 |
Frankreich | 702 | 707 |
Belgien | 51 | 52 |
Niederlande | 48 | 49 |
Groſsbritannien | 138 | 139 |
Italien | 26 | 26 |
Britisch Indien | 18 | 27 |
Andere Länder | 28 | 30 |
Summe | 1964 | 1999 |
20. Kurze Waaren, Quincaillerien etc. | ||
347. (591) ZTNr. 20 a. Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen, echten Per- len, Korallen oder Edelsteinen gefertigt; echtes Blattgold und Blattsilber. ─ (Zoll- satz für 100 kg netto: 600 [Mark2].) | ||
Bremen | 9,20 | 9,20 |
Hamburg-Altona | 26,30 | 27,18 |
Dänemark | 2,63 | 2,63 |
Ruſsland | 5,57 | 7,75 |
Oesterreich-Ungarn | 43,50 | 46,32 |
Schweiz | 40,33 | 40,68 |
Länder der Herkunft. | Einfuhr | |
in den freien Verkehr (im besonde- ren Verkehr) | über die Zollgrenze (im Jahres- Auſsen- handel) | |
Mengen in 100 kg netto | ||
1. | 2. | 3. |
Noch: 347. Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen, echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen gefertigt; echtes Blattgold und Blattsilber. | ||
Frankreich | 44,20 | 44,89 |
Belgien | 6,76 | 6,75 |
Niederlande | 4,98 | 4,89 |
Groſsbritannien | 21,47 | 22,29 |
Italien | 8,90 | 13,54 |
Andere Länder | 2,21 | 2,18 |
Summe | 216,05 | 228,30 |
348. (587) ZTNr. 20 a. Taschenuhren. ─ (Zoll- satz für 100 kg netto: 600 [Mark2].) | ||
Hamburg-Altona | 12,46 | 12,47 |
Oesterreich-Ungarn | 3,70 | 3,78 |
Schweiz | 283,34 | 310,44 |
Andere Länder | 4,70 | 5,05 |
Summe | 304,20 | 331,74 |
349 a*). (593 a) ZTNr. 20 b 1. Waaren, ganz oder theilweise aus Bernstein etc., aus unedlen echt vergoldeten etc. Metallen; Zähne in Verbindung mit Platin etc. ─ (Zollsatz für 100 kg netto: 200 [Mark2].) | ||
Hamburg-Altona | 112 | 120 |
Oesterreich-Ungarn | 830 | 883 |
Schweiz | 36 | 36 |
Frankreich | 489 | 497 |
Belgien | 27 | 27 |
Niederlande | 52 | 52 |
Groſsbritannien | 123 | 129 |
Verein. Staaten v. Amerika | 10 | 22 |
Andere Länder | 34 | 34 |
Summe | 1713 | 1800 |
349 b*). (593 b) ZTNr. 20 b 1 Anmerk. Elfen- bein- und Perlmutterstücke, vorgearbeitet für Gegenstände der Nr. 349 a. ─ (Zoll- satz für 100 kg netto: 30 [Mark2].) | ||
Hamburg-Altona | 14 | 14 |
Oesterreich-Ungarn | 13 | 13 |
Frankreich | 9 | 9 |
Belgien | 4 | 4 |
Niederlande | 34 | 34 |
Groſsbritannien | 40 | 38 |
Summe | 114 | 112 |
*) In Folge Reichs- Gesetzes vom 23. Juni 1882 werden Perlmutterstücke, vorgearbeitet für Gegen- stände der Tarifnummer 20 b 1, seit 1. Juli 1882 nicht mehr unter Nr. 349 a, sondern unter Nr. 349 b nachgewiesen. |