C. Unmittelbare Durchfuhr im Jahre 1882.
Herkunft
bezw.
Bestimmung.
Unmittelbare
Durchfuhr im
Eingang
aus
Ausgang
nach
den Ländern in Sp. 1
Mengen in 100 kg netto
1.2.3.
Noch: 343. Grobe Kupferschmiede und Gelb-
gieſserwaaren; Röhren von Messingblech. ─
Hamburg-Altona58063
Dänemark1451
Ruſsland4269
Oesterreich-Ungarn2022378
Schweiz231555
Frankreich122219
Belgien22315
Niederlande28294
Groſsbritannien80618
Andere Länder146
Summe35693569
344. (372) ZTNr. 19 d 1. Drahtgewebe aus Kup-
fer und den unter Nr. 336 bis 338 be-
zeichneten unedlen Metallen etc.
Bremen1
Hamburg-Altona7
Dänemark2
Schweden2
Ruſsland4
Oesterreich-Ungarn718
Schweiz33
Frankreich151
Belgien1
Italien2
Summe3333
345. (373) ZTNr. 19 d 2. Andere Kupferschmiede-
und Gelbgieſserwaaren, soweit nicht un-
ter Nr. 346.
Bremen1154
Hamburg-Altona581746
Dänemark14223
Schweden3132
Ruſsland32472
Oesterreich-Ungarn1463965
Schweiz177356
Frankreich471217
Belgien672115
Niederlande28217
Groſsbritannien21623
Italien7124
Andere Länder335
Seewärts (ohne näh. Angabe)21
Summe36803680
346. (374) ZTNr. 19 d 3. Waaren aus Alumi-
nium, Nickel; feine, insbesondere Luxus-
gegenstände, aus Alfenide etc.
Bremen3265
Herkunft
bezw.
Bestimmung.
Unmittelbare
Durchfuhr im
Eingang
aus
Ausgang
nach
den Ländern in Sp. 1
Mengen in 100 kg netto
1.2.3.
Noch: 346. Waaren aus Aluminium, Nickel;
feine, insbesondere Luxusgegenstände aus Al-
fenide etc. ─
Hamburg-Altona86395
Schweden129
Ruſsland5225
Oesterreich-Ungarn1069393
Schweiz2686
Frankreich451196
Belgien42112
Niederlande9138
Groſsbritannien2983
Andere Länder1139
Summe17611761
20. Kurze Waaren, Quincaillerien etc.
347. (591) ZTNr. 20 a. Waaren, ganz oder theil-
weise aus edlen Metallen, echten Perlen,
Korallen oder Edelsteinen gefertigt; echtes
Blattgold und Blattsilber.
Bremen2,739,69
Hamburg-Altona15,999,46
Uebr. Z. -Asschl. a. We. u. El.1,71
Dänemark2,241,51
Schweden0,102,80
Ruſsland3,215,83
Oesterreich-Ungarn20,1812,21
Schweiz6,2412,82
Frankreich15,105,73
Belgien4,792,02
Niederlande2,214,48
Groſsbritannien3,156,84
Italien1,250,95
Rumänien1,38
Andere Länder0,530,29
Summe77,7277,72
348. (587) ZTNr. 20 a. Taschenuhren.
Bremen0,106,79
Hamburg-Altona32,5410,22
Schweden0,439,88
Ruſsland0,3014,30
Oesterreich-Ungarn11,1344,09
Schweiz55,385,18
Frankreich10,806,67
Belgien1,970,70
Groſsbritannien5,9714,28
Verein. Staaten v. Amerika2,530,14
Mexiko4,27
Westindische Inseln1,93
Andere Länder1,434,13
Summe122,58122,58
Herkunft
bezw.
Bestimmung.
Unmittelbare
Durchfuhr im
Eingang
aus
Ausgang
nach
den Ländern in Sp. 1
Mengen in 100 kg netto
1.2.3.
349. (593) ZTNr. 20 b 1 u. b 1 Anm. Waaren,
ganz oder theilweise aus Bernstein etc.,
aus unedlen echt vergoldeten etc. Metallen;
Zähne in Verbindung mit Platin etc.; El-
fenbein- und Perlmutterstücke, für dergl.
Gegenstände vorgearbeitet.
Bremen2465
Hamburg-Altona941102
Ruſsland1388
Oesterreich-Ungarn2624114
Schweiz8106
Frankreich113284
Belgien23425
Niederlande14187
Groſsbritannien18133
Andere Länder3237
Summe29412941
350. (594) ZTNr. 20 b 2. Feine Galanterie- und
Quincailleriewaaren etc., ganz oder theil-
weise aus Aluminium; dergl. Waaren aus
anderen unedlen Metallen, jedoch fein
gearbeitet etc.
Bremen562
Hamburg-Altona102216
Ruſsland2774
Oesterreich-Ungarn7752225
Schweiz68159
Frankreich261524
Belgien5032
Niederlande19433
Groſsbritannien34935
Andere Länder3055
Summe40154015
351. (588) ZTNr. 20 b 3. Stutz- und Wand-
uhren.
Bremen7117
Hamburg-Altona98854
Dänemark3396
Schweden1310
Ruſsland4373
Oesterreich-Ungarn246209
Schweiz24634
Frankreich19418
Belgien1635
Groſsbritannien85243
Verein. Staaten v. Amerika3313
Andere Länder1536
Summe18381838
352. (598) ZTNr. 20 b 3. Fächer aller Art.
Bremen6

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0446_32
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0415_1.tei
drsa_600_0416_2.tei
drsa_600_0417_3.tei
drsa_600_0418_4.tei
drsa_600_0419_5.tei
drsa_600_0420_6.tei
drsa_600_0421_7.tei
drsa_600_0422_8.tei
drsa_600_0423_9.tei
drsa_600_0424_10.tei
drsa_600_0425_11.tei
drsa_600_0426_12.tei
drsa_600_0427_13.tei
drsa_600_0428_14.tei
drsa_600_0429_15.tei
drsa_600_0430_16.tei
drsa_600_0431_17.tei
drsa_600_0432_18.tei
drsa_600_0433_19.tei
drsa_600_0434_20.tei
drsa_600_0435_21.tei
drsa_600_0436_22.tei
drsa_600_0437_23.tei
drsa_600_0438_24.tei
drsa_600_0439_25.tei
drsa_600_0440_26.tei
drsa_600_0441_27.tei
drsa_600_0442_28.tei
drsa_600_0443_29.tei
drsa_600_0444_30.tei
drsa_600_0445_31.tei
drsa_600_0446_32.tei
drsa_600_0447_33.tei
drsa_600_0448_34.tei
drsa_600_0449_35.tei
drsa_600_0450_36.tei
drsa_600_0451_37.tei
drsa_600_0452_38.tei
drsa_600_0453_39.tei
drsa_600_0454_40.tei
drsa_600_0455_41.tei
drsa_600_0456_42.tei
drsa_600_0457_43.tei
drsa_600_0458_44.tei
drsa_600_0459_45.tei
drsa_600_0460_46.tei
drsa_600_0461_47.tei
drsa_600_0462_48.tei
drsa_600_0463_49.tei
drsa_600_0464_50.tei
drsa_600_0465_51.tei
drsa_600_0466_52.tei
drsa_600_0467_53.tei
drsa_600_0468_54.tei
drsa_600_0469_55.tei
drsa_600_0470_56.tei
drsa_600_0471_57.tei
drsa_600_0472_58.tei