A. Die Veredlungen im Inlande unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand, für das Jahr 1882. | |||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung eingegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit Oesterreich-Ungarn.*) | |||
Noch: 34a | Noch: Baumwollene Gewebe, dichte, roh etc. | ||
i. Transit-Verk. nach Groſsbritannien | 129 | ||
davon: | |||
zum Färben | 39 | ||
" Bleichen und Bedrucken | 27 | ||
" Bedrucken | 63 | ||
i. Transit-Verkehr nach Spanien | 71 | ||
davon: | |||
zum Färben | 40 | ||
" Bedrucken | 31 | ||
i. Transit-Verk. nach Italien | 369 | ||
davon: | |||
zum Färben | 8 | ||
" Bleichen, Bedrucken und Stärken | 213 | ||
" Bedrucken | 148 | ||
i. Transit-Verk. nach Griechenland | 4 | ||
" " Rumänien | 7 | ||
zum Färben | |||
i. Transit-Verk. nach der Türkei | 210 | ||
" " Egypten | 191 | ||
zum Bleichen und Bedrucken | |||
i. Transit-Verk. nach Brasilien | 12 | ||
zum Bedrucken. | |||
36 | Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt etc. | 108701 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 108456 | ||
davon: | |||
zum Appretiren | 105731 | ||
" Bleichen | 41 | ||
" Färben | 976 | ||
" Bedrucken | 1705 | ||
" Anfertigen von Leibwäsche | 3 | ||
i. Transit-Verk. nach Frankreich | 36 | ||
zum Bedrucken. | |||
i. Transit-Verk. nach Groſsbritannien | 100 | ||
davon: | |||
zum Färben | 7 | ||
" Bedrucken | 93 | ||
i. Transit-Verk. nach Italien | 109 | ||
zum Bedrucken. | |||
37 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete | 284 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 25 | ||
davon: | |||
zum Färben | 24 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 1 | ||
i. Transit-Verk. nach Belgien | 259 | ||
zum Färben | |||
38 | Baumwollene Gewebe, dichte nicht unter Nr. 34, 36, 37 u. 44 | 81874 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 78665 | ||
davon: | |||
zum Waschen und Stärken | 9 | ||
" Appretiren | 78487 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung eingegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit Oesterreich-Ungarn.*) | |||
Noch: 38 | zum Färben | 61 | |
" Bedrucken | 78 | ||
" Besticken | 4 | ||
" Anfertigen von Kleidern und Putzwaaren | 24 | ||
" Anfertigen von Bettzeug | 2 | ||
i. Transit-Verk. nach Bremen | 15 | ||
" " " Hamburg-Altona | 546 | ||
" " " Schweden | 10 | ||
zum Appretiren | |||
i. Transit-Verk. nach der Schweiz | 848 | ||
davon: | |||
zum Appretiren | 842 | ||
" Bedrucken und Appretiren | 6 | ||
i. Transit-Verk. nach Frankreich | 1421 | ||
davon: | |||
zum Appretiren | 1382 | ||
" Bedrucken | 39 | ||
i. Transit-Verk. nach d. Niederlanden | 5 | ||
" " " Groſsbritannien | 3 | ||
" " " Italien | 298 | ||
" " " Rumänien | 57 | ||
zum Appretiren | |||
i. Transit-Verk. nach Brasilien | 6 | ||
zum Bedrucken und Appretiren. | |||
39 | Baumwollene Gewebe, undichte, rohe etc. | 44153 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 43807 | ||
davon: | |||
zum Bleichen | 2787 | ||
" Bleichen und Appretiren | 1745 | ||
" Färben | 437 | ||
" Färben und Appretiren | 487 | ||
" Bedrucken | 38351 | ||
i. Transit-Verk. nach Hamburg-Altona | 162 | ||
" " " d. Niederlanden | 184 | ||
zum Bedrucken. | |||
40 | Baumwollene Strumpfwaaren | 25 | |
zur weiteren Bearbeitung. | |||
41 | Baumwollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren etc. | 13 | |
zum Weben. | |||
42 | Baumwollene Gardinenstoffe, ge- bleicht und appretirt | 5 | |
zum Waschen. | |||
43 | Baumwollene Gewebe, undichte, gebleichte etc., auſser Gardi- nenstoffen | 1356 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 1028 | ||
davon: | |||
zum Appretiren | 19 | ||
" Bleichen | 82 | ||
" Bedrucken | 927 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung eingegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit Oesterreich-Ungarn.*) | |||
Noch: 43 | i. Transit-Verk. nach Hamburg-Altona | 31 | |
zum Appretiren | |||
i. Transit-Verk. nach den Vereinigten Staaten von Amerika | 297 | ||
zum Färben. | |||
44 | Baumwollene Spitzen und alle Stickereien | 4786 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 945 | ||
davon: | |||
zum Appretiren | 11 | ||
" Bleichen | 919 | ||
" Bleichen und Appretiren | 12 | ||
" Besticken | 3 | ||
i. Transit-Verk. nach Hamburg-Altona | 1241 | ||
" " " der Schweiz | 560 | ||
" " " Frankreich | 9 | ||
" " " Belgien | 21 | ||
" " " Groſsbritannien | 80 | ||
zum Bleichen | |||
i. Transit-Verk. nach den Vereinigten Staaten von Amerika | 1930 | ||
davon: | |||
zum Bleichen | 1638 | ||
" Bleichen und Appretiren | 292 | ||
54a | Grobe Siebmacherwaaren | 11 | |
zum Repariren. | |||
54b | Feine Siebmacherwaaren | 13 | |
zum Repariren. | |||
157 | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Einschluſs des faconnir- ten | 58 | |
zum Ueberziehen mit Kautschuck. | |||
158 | Radkranzeisen | 123 | |
zum Anfertigen von Eisenbahn- wagenrädern. | |||
160 | Eisenbahnschienen | 55 | |
zum Repariren. | |||
162 | Rohe Platten und Bleche aus schmiedbarem Eisen | 20152 | |
zum Bau von Lokomotiven | |||
166 | Ganz grobe Eisenguſswaaren | 17746 | |
zum Repariren. | |||
167 | Eisen, zu groben Bestandthei- len von Maschinen und Wa- gen roh vorgeschmiedet | 106 | |
davon: | |||
zum Abdrehen | 11 | ||
" Repariren | 95 | ||
171 | Eisenbahnachsen, Eisenbahnrad- eisen, Eisenbahnräder, Puffer | 30148 | |
davon: | |||
zum Bau von Eisenbahnwagen | 28047 | ||
" Repariren | 2101 | ||
*) Siehe Anmerkung auf Seite V. 3. |