A. Die Veredlungen im Inlande unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand, für das Jahr 1882. | |||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung eingegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
VI. Veredlungs-Verkehr mit Schweden.*) | |||
157 | Schmiedbares Eisen in Stäben, mit Einschluſs des faconnirten | 117321 | |
und zwar: | |||
i. Transit-Verk. nach Hamburg-Altona | 230 | ||
" " " Ruſsland | 34214 | ||
" " " Oesterreich- Ungarn | 413 | ||
" " " der Schweiz | 9107 | ||
zum Anfertigen von nicht abge- schliffenen Hufnägeln | |||
i. Transit-Verk. nach Frankreich | 37281 | ||
davon: | |||
zum Anfertigen von nicht abge- schliffenen Hufnägeln | 19128 | ||
" Bau von Lokomotiven | 16052 | ||
" " " Maschinen | 2101 | ||
i. Transit-Verk. nach d. Niederlanden | 716 | ||
davon: | |||
zum Anfertigen von nicht abge- schliffenen Hufnägeln | 145 | ||
" Anfertigen von abgeschlif- fenen Hufnägeln | 571 | ||
i. Transit-Verk. nach Groſsbritannien | 35360 | ||
davon: | |||
zum Anfertigen von nicht abge- schliffenen Hufnägeln | 9866 | ||
" Anfertigen von abgeschlif- fenen Hufnägeln | 25494 | ||
158 | Radkranzeisen | 38494 | |
i. Transit-Verk. nach d. Niederlanden | |||
zur weiteren Bearbeitung. | |||
207 | Weizen | 35302 | |
und zwar: | |||
i. Transit-Verk. nach Norwegen | 244 | ||
" " " Groſsbritannien | 35058 | ||
zum Vermahlen. | |||
288 | Bau- und Nutzholz, gesägt etc.: europäisches, weiches | 1282705 | |
und zwar: | |||
i. Transit-Verk. nach Hamburg-Altona | 1211305 | ||
davon: | |||
zum Hobeln, Spunden, Kehlen oder Nuthen | 1204105 | ||
" Anfertigen von Leisten | 7200 | ||
i. Transit-Verk. nach d. übr. Z.-Asschl. an We. u. El. | 71400 | ||
zum Hobeln oder Spunden. | |||
290a | Grobe, rohe, ungefärbte Bött- cher-, Drechsler-, Tischler- und blos gehobelte Holzwaaren und Wagnerarbeiten etc. | 35721 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 2913 | ||
i. Transit-Verk. nach Hamburg-Altona | 1329 | ||
" " " Dänemark | 72 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung eingegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
Noch: VI. Veredl.-Verk. mit Schweden.*) | |||
Noch: 290a | i. Transit-Verk. nach Groſsbritannien | 31327 | |
" " " Brasilien | 80 | ||
zum Anfertigen von Gold- und Politurleisten. | |||
305 | Musikalische Instrumente, auſser Fortepianos | 24 | |
zum Repariren. | |||
310b | Maschinen (auch Theile), auſser Lokomotiven etc., überwiegend aus Guſseisen | 2047 | |
zum Repariren. | |||
310c | Dergl., überwiegend aus schmied- barem Eisen | 264 | |
davon: | |||
zum Graviren | 74 | ||
zur weiteren Bearbeitung | 190 | ||
310d | Dergl., überwiegend aus ande- ren unedlen Metallen | 668 | |
davon: | |||
zum Graviren, auch Abdrehen und Graviren | 646 | ||
zur weiteren Bearbeitung | 22 | ||
326d | Kleider und Putzwaaren aus Baumwolle, Wolle etc., ohne Verbindung mit Kautschuck | 2 | |
zum Repariren. | |||
344 | Drahtgewebe aus Kupfer, Nickel, Messing etc. | 103 | |
zum Repariren. | |||
VII. Veredlungs-Verkehr mit Ruſsland.*) | |||
155 | Brucheisen und Eisenabfälle, auſser Hammerschlag etc. | 10357 | |
zum Anfertigen von schmiedbarem Eisen. | |||
166 | Ganz grobe Eisenguſswaaren | 46 | |
zum Repariren. | |||
175a | Grobe Eisenwaaren: anderweitig nicht genannt | 327 | |
zum Repariren. | |||
175b | Dergl.: abgeschliffen, gefirniſst etc. | 5 | |
zum Repariren. | |||
176b | Feine Eisenwaaren: aus schmied- barem Eisen, polirt oder lackirt etc. | 1 | |
zum Repariren. | |||
180 | Gewehre aller Art | 9 | |
zum Repariren. | |||
207 | Weizen | 39280550 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 154436 | ||
i. Transit-Verk. nach Bremen | 354326 | ||
" " " Hamburg-Altona | 7132702 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung eingegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
Noch: VII. Veredl.-Verk. mit Ruſsland.*) | |||
Noch: 207 | i. Transit-Verk. nach Norwegen | 1168670 | |
" " " Schweden | 754908 | ||
" " " Oesterreich- Ungarn | 669339 | ||
" " " der Schweiz | 13333 | ||
" " " d. Niederlanden | 2080837 | ||
" " " Groſsbritannien | 26951999 | ||
zum Vermahlen. | |||
208 | Roggen | 7855090 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 80850 | ||
i. Transit-Verk. nach Bremen | 799826 | ||
" " " Hamburg-Altona | 314364 | ||
" " " Norwegen | 1296750 | ||
" " " Schweden | 1543033 | ||
" " " Oesterreich- Ungarn | 2104688 | ||
" " " Belgien | 45807 | ||
" " " d. Niederlanden | 1224649 | ||
" " " Groſsbritannien | 445123 | ||
zum Vermahlen. | |||
212 | Gerste | 8961 | |
zum Vermahlen. | |||
214 | Buchweizen | 355 | |
zum Vermahlen. | |||
290a | Grobe, rohe, ungefärbte Bött- cher-, Drechsler-, Tischler- und blos gehobelte Holzwaaren und Wagnerarbeiten etc. | 819 | |
davon: | |||
zum Beschlagen | 320 | ||
" Bau von Wagen | 423 | ||
" Repariren | 76 | ||
290b | Andere Tischler- etc. Waaren, sowie Wagnerarbeiten, ge- färbt etc. | 169 | |
zum Repariren. | |||
305 | Musikalische Instrumente, auſser Fortepianos | 30 | |
zum Repariren. | |||
309 | Dampfkessel aus schmiedbarem Eisen | 350 | |
zum Repariren. | |||
310a | Maschinen (auch Theile), auſser Lokomotiven etc., überwiegend aus Holz | 3873 | |
zum Repariren. | |||
310b | Dergl., überwiegend aus Guſs- eisen | 24765 | |
davon: | |||
zum Repariren | 22443 | ||
zur weiteren Bearbeitung | 2322 | ||
*) Siehe Anmerkung auf Seite V. 3. |