A. Die Veredlungen im Inlande unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand, für das Jahr 1882. | |||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung eingegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
Noch: IX. Veredl.-Verk. mit der Schweiz.*) | |||
582a | Genappes-, Mohair-, Alpacca- garn, einfaches, gefärbt | 3 | |
zum Anfertigen von Posamentier- waaren. | |||
582b | Schafwollgarn, gebleicht oder gefärbt, einfach | 67 | |
davon: | |||
zum Färben | 11 | ||
" Anfertigen von Strumpf- waaren | 56 | ||
583b | Schafwollgarn, roh, dublirt | 154 | |
zum Färben. | |||
584b | Schafwollgarn, gebleicht oder gefärbt, dublirt | 21 | |
davon: | |||
zum Färben | 3 | ||
" Anfertigen von Strumpf- waaren | 18 | ||
585b | Schafwollgarn, drei- oder mehr- fach gezwirnt | 1360 | |
davon: | |||
zum Färben | 1297 | ||
" Anfertigen von Strumpf- waaren | 63 | ||
588a | Grobe, unbedruckte, ungefärbte Filze aus Wolle, auſser As- phaltfilzen und Dachfilzen | 56 | |
zum Walken. | |||
588b | Andere unbedruckte Filze aus Wolle; unbedruckte Filzwaaren | 55 | |
zum Anfertigen von Drucktuch. | |||
589b | Fuſsdecken, auch bedruckte, aus Wolle oder anderen Their- haaren etc. | 416 | |
davon: | |||
zum Waschen und Färben | 29 | ||
" Vergrössern | 387 | ||
590 | Unbedruckte wollene Strumpf- waaren | 391 | |
davon: | |||
zum Waschen und Färben | 6 | ||
" Walken | 385 | ||
Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren etc., im Gewicht: | |||
591a | ─: von mehr als 200 g auf 1 qm Gewebfläche | 1415 | |
davon: | |||
zum Färben, auch Färben und Appretiren | 579 | ||
" Färben und Bedrucken | 73 | ||
" Bedrucken | 1 | ||
" Walken oder Dekatiren | 70 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 691 | ||
" Anfertigen v. Schuhwaaren | 1 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung eingegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
Noch: IX. Veredl.-Verk. mit der Schweiz.*) | |||
591b | ─: von 200 g oder weniger auf 1 qm Gewebfläche | 12694 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 12521 | ||
davon: | |||
zum Appretiren | 2 | ||
" Färben, auch Färben und Appretiren | 12138 | ||
" Färben und Bedrucken | 266 | ||
" Anfertigen von Kleidern und Putzwaaren | 115 | ||
im Transit-Verk. n. Oesterr.-Ungarn | 86 | ||
" " " Frankreich | 87 | ||
zum Färben und Appretiren. | |||
591c | ─: ohne Gewichtsermittelung | 670 | |
davon: | |||
zum Färben | 1 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 669 | ||
Bedruckte wollene Waaren, auſ- ser Fuſsdecken und Strumpf- waaren, im Gewicht: | |||
593a | ─: von mehr als 200 g auf 1 qm Gewebfläche | 13 | |
zum Anfertigen von Kleidern. | |||
593b | ─: von 200 g oder weniger auf 1 qm Gewebfläche | 11 | |
davon: | |||
zum Appretiren | 7 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 4 | ||
593c | ─: ohne Gewichtsermittelung | 1 | |
zum Anfertigen von Kleidern. | |||
594 | Wollene Posamentier- und Knopf- macherwaaren | 39 | |
zum Färben, auch Waschen und Färben. | |||
595 | Wollene Plüsche | 37 | |
davon: | |||
zum Färben, auch Waschen und Färben | 33 | ||
" Bedrucken | 4 | ||
601b | Feine, auch lackirte Zinkwaa- ren etc. | 5 | |
zum Anstreichen. | |||
605a | Grobe Zinnwaaren | 4 | |
zum Beschlagen von Gläsern. | |||
605b | Feine, auch lackirte Zinnwaa- ren etc. | 41 | |
davon: | |||
zum Beschlagen von Gläsern | 38 | ||
" Repariren | 3 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung eingegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
X. Veredlungs-Verkehr mit Frankreich.*) | |||
16 | Baumwollengarn, auch gemischt, eindrähtiges, roh, über Nr. 17 bis 45 englisch | 730 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 574 | ||
i. Transit-Verk. nach Groſsbritannien | 156 | ||
zum Färben. | |||
30 | Baumwollengarn, auch gemischt, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt | 622 | |
zum Anfertigen von Filetarbeiten. | |||
34a | Baumwollene Gewebe, dichte, roh etc. | 9320 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 7249 | ||
davon: | |||
zum Bleichen | 103 | ||
" Färben | 1236 | ||
" Bleichen und Bedrucken | 2460 | ||
" Bedrucken | 3450 | ||
i. Transit-Verkehr nach Ruſsland | 98 | ||
zum Bedrucken | |||
i. Transit-Verk. nach der Schweiz | 35 | ||
zum Bleichen | |||
i. Transit-Verk. nach Groſsbritannien | 1727 | ||
davon: | |||
zum Bleichen und Bedrucken | 1624 | ||
" Bedrucken | 103 | ||
i. Transit-Verk. nach den Vereinig- ten Staaten von Amerika | 211 | ||
zum Färben. | |||
36 | Baumwollene Gewebe, gebleichte, dichte, auch appretirt etc. | 401 | |
davon: | |||
zum Bedrucken | 315 | ||
" Stärken | 84 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 2 | ||
37 | Baumwollene aufgeschnittene Sammete | 4428 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 3550 | ||
davon: | |||
zum Appretiren | 20 | ||
" Bleichen | 74 | ||
" Bedrucken | 3453 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 3 | ||
i. Transit-Verk. nach der Schweiz | 169 | ||
" " " Belgien | 65 | ||
" " " Groſsbritannien | 528 | ||
" " " Italien | 116 | ||
zum Bedrucken. | |||
38 | Baumwollene Gewebe, gefärbte oder bedruckte, dichte etc. | 715 | |
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr | 299 | ||
davon: | |||
zum Waschen und Stärken | 135 | ||
*) Siehe Anmerkung auf Seite V. 3. |