A. Die Veredlungen im Inlande unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand, für das Jahr 1882.
Nummer
des stati-
stischen Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung eingegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: X. Veredl.-Verk. mit
Frankreich.*)
589b Fuſsdecken, auch bedruckte, aus
Wolle oder anderen Their-
haaren etc.
110
zum Bau von Eisenbahnwagen.
590 Unbedruckte wollene Strumpf-
waaren
110
zum Walken.
Unbedruckte wollene Tuch- und
Zeugwaaren etc., im Gewicht:
591a ─: von mehr als 200 g auf 1 qm
Gewebfläche
1008
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr1005
davon:
zum Färben12
" Bedrucken47
" Bau von Eisenbahnwagen877
" Ueberziehen mit Baum-
wollenzeug und Kautschuck
69
i. Transit-Verk. nach Italien3
zum Bedrucken.
591b ─: von 200 g oder weniger auf
1 qm Gewebfläche
30068
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr4952
davon:
zum Färben117
" Bleichen und Bedrucken3672
" Bedrucken1163
i. Transit-Verk. nach Ruſsland851
zum Bleichen und Bedrucken
i. Transit-Verk. nach Oesterreich-
Ungarn
20
davon:
zum Bleichen und Bedrucken15
" Bedrucken5
i. Transit-Verk. nach Groſsbritannien1123
zum Bedrucken.
i. Transit-Verk. nach der Türkei2734
davon:
zum Bleichen und Bedrucken2700
" Bedrucken34
i. Transit-Verk. nach Egypten516
zum Bleichen und Bedrucken
i. Transit-Verk. nach Japan19231
" " " d. Verein. Staat.
von Amerika
641
zum Bedrucken.
591c ─: ohne Gewichtsermittelung18
zum Anfertigen von Kleidern.
Bedruckte wollene Waaren, auſser
Fuſsdecken und Strumpfwaa-
ren, im Gewicht:
Nummer
des stati-
stischen Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung eingegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: X. Veredl.-Verk. mit
Frankreich.*)
593a ─: von mehr als 200 g auf
1 qm Gewebfläche
22
zum Bau von Eisenbahnwagen.
593b ─: von 200 g oder weniger auf
1 qm Gewebfläche
15
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr12
zum Appretiren
i. Transit-Verk. nach der Türkei3
zum Waschen und Stärken.
596 Wollene Spitzen, Tülle und
Stickereien
1
zum Bleichen und Bedrucken.
597a Gewebte wollene Shawltücher
mit drei oder vier Farben
21
zum Waschen.
601a Grobe Zinkwaaren391
zum Bau von Eisenbahnwagen.
XI. Veredlungs-Verkehr mit Belgien. *)
Baumwollengarn, auch gemischt,
eindrähtiges, roh:
15 ─ ─: bis Nr. 17 englisch565
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr437
i. Transit-Verk. nach Norwegen15
" " " Schweden25
" " " Oesterreich-
Ungarn
63
" " " Groſsbritannien25
zum Färben.
16 ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch2806
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr1909
i. Transit-Verk. nach Schweden350
" " " Oesterreich-
Ungarn
10
" " " d. Niederlanden44
" " " Groſsbritannien493
zum Färben.
Baumwollengarn, auch gemischt,
zweidrähtiges, roh:
20 ─ ─: bis Nr. 17 englisch427
und zwar:
i. Transit-Verk. nach Frankreich335
" " " Groſsbritannien92
zum Färben.
21 ─ ─: über Nr. 17 bis 45 englisch9398
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr4901
i. Transit-Verk. nach Ruſsland2569
" " " Oesterreich-
Ungarn
79
" " " Frankreich328
" " " Groſsbritannien1521
zum Färben.
Nummer
des stati-
stischen Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung eingegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: XI. Veredl.-Verk. mit
Belgien.*)
34a Baumwollene Gewebe, dichte,
roh etc.
36621
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr20754
davon:
zum Bleichen und Färben88
" Färben und Bedrucken20666
i. Transit-Verk. nach Hamburg-Altona5959
zum Färben und Bedrucken
i. Transit-Verk. nach der Schweiz6073
davon:
zum Bleichen128
" Färben und Bedrucken5945
i. Transit-Verk. nach Frankreich380
" " " d. Niederlanden372
" " " Italien3083
zum Färben und Bedrucken.
36 Baumwollene Gewebe, gebleichte,
dichte, auch appretirt etc.
27
i. Transit-Verk. nach der Schweiz
zum Waschen und Stärken.
38 Baumwollene Gewebe, gefärbte
oder bedruckte, dichte etc.
208
zum Bau von Eisenbahnwagen.
157 Schmiedbares Eisen in Stäben,
mit Einschluſs des façonnirten
198974
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr35677
zum Bau von Eisenbahnwagen
i. Transit-Verk. nach Hamburg-Altona29978
zur weiteren Bearbeitung
i. Transit-Verk. nach d. Niederlanden108198
zum Bau von Eisenbahnwagen
i. Transit-Verk. nach Spanien25121
zum Bau von Lokomotiven.
159 Eck- und Winkeleisen116702
und zwar:
i. Transit-Verk. nach d. Niederlanden113096
" " " Spanien3606
zum Bau von Eisenbahnwagen.
162 Rohe Platten und Bleche aus
schmiedbarem Eisen
82292
u. zwar: im Gegenseitigkeits-Verkehr78692
davon:
zum Verzinken23097
" Bau von Lokomotiven370
" " " Dampfkesseln55225
i. Transit-Verk. nach Oesterr.-Ungarn3600
zum Bau von Lokomotiven.
166 Ganz grobe Eisenguſswaaren39
zum Repariren.
167 Eisen, zu groben Bestandtheilen
von Maschinen und Wagen
roh vorgeschmiedet
36
zum Bau von Eisenbahnwagen.
*) Siehe Anmerkung auf Seite V. 3.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0508_36
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0475_3.tei
drsa_600_0476_4.tei
drsa_600_0477_5.tei
drsa_600_0478_6.tei
drsa_600_0479_7.tei
drsa_600_0480_8.tei
drsa_600_0481_9.tei
drsa_600_0482_10.tei
drsa_600_0483_11.tei
drsa_600_0484_12.tei
drsa_600_0485_13.tei
drsa_600_0486_14.tei
drsa_600_0487_15.tei
drsa_600_0488_16.tei
drsa_600_0489_17.tei
drsa_600_0490_18.tei
drsa_600_0491_19.tei
drsa_600_0492_20.tei
drsa_600_0493_21.tei
drsa_600_0494_22.tei
drsa_600_0495_23.tei
drsa_600_0496_24.tei
drsa_600_0497_25.tei
drsa_600_0498_26.tei
drsa_600_0499_27.tei
drsa_600_0500_28.tei
drsa_600_0501_29.tei
drsa_600_0502_30.tei
drsa_600_0503_31.tei
drsa_600_0504_32.tei
drsa_600_0505_33.tei
drsa_600_0506_34.tei
drsa_600_0507_35.tei
drsa_600_0508_36.tei
drsa_600_0509_37.tei
drsa_600_0510_38.tei
drsa_600_0511_39.tei
drsa_600_0512_40.tei
drsa_600_0513_41.tei
drsa_600_0514_42.tei
drsa_600_0515_43.tei
drsa_600_0516_44.tei
drsa_600_0517_45.tei
drsa_600_0518_46.tei
drsa_600_0519_47.tei
drsa_600_0520_48.tei