B. Die Veredlungen im Auslande unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand etc., für das Jahr 1882.
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: II. Veredl.-Verk. mit
Hamburg-Altona.*)
346 Waaren aus Aluminium, Nickel;
feine, insbesondere Luxus-
gegenstände aus Alfenide etc.
61
davon:
zum Bronziren15
" Repariren21
zur weiteren Bearbeitung25
347 Waaren, ganz oder theilweise
aus edlen Metallen, echten
Perlen, Korallen oder Edel-
steinen gefertigt
6
davon:
zum Graviren oder Poliren3
" Repariren3
349a Waaren, ganz oder theilweise
aus Bernstein etc., aus unedlen
echt vergoldeten etc. Metallen
etc.
44
davon:
zum Bemalen25
" Versilbern oder Vergolden5
" Repariren14
351 Stutz- und Wanduhren587
davon:
zum Vergolden3
" Repariren584
353 Feine bossirte Wachswaaren17
zur weiteren Bearbeitung.
358 Waaren aus Gespinnsten von
Baumwolle etc. in Verbindung
mit animalischen etc. Schnitz-
stoffen etc.
10
davon:
zum Bemalen2
" Repariren8
359 Leder aller Art, auſser Sohlleder,
Handschuhleder etc. (Nr. 360
und 361), ungefärbtes etc.
19975
davon:
zum Schwärzen414
" Walken und Schwärzen14878
" Walken1578
" Pressen und Herrichten236
" Lackiren258
" Anfertigen von Schuhwaaren2288
" Repariren323
360 Sohlleder1641
davon:
zum Walzen1488
" Schwärzen5
" Anfertigen von Schuhwaaren148
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: II. Veredl.-Verk. mit
Hamburg-Altona.*)
361 Brüsseler und dänisches Hand-
schuhleder; Korduan; Maro-
kin etc.
736
davon:
zum Steppen, auch Pressen und
Steppen
128
" Anfertigen von Schuhwaaren433
" Repariren175
363 Grobe Schuhmacher- etc. Waa-
ren aus ungefärbtem Leder etc.
1129
davon:
zum Walken562
" Anfertigen von Schuhwaaren252
" Repariren315
364 Grobe Schuhmacher- etc. Waa-
ren aus grauer Packleinwand,
Segeltuch etc.
747
davon:
zum Waschen461
" Bemalen252
" Repariren34
365 Feine Lederwaaren602
davon:
zum Schwärzen11
" Bedrucken29
" Einfassen mit Band250
" Repariren312
377 Zwirn aller Art8
zum Steifen und Glätten.
378a Seilerwaaren, ungebleichte; ge-
bleichte Seile, Gurten etc.
277
davon:
zum Anfertigen von Korsets259
" Repariren18
378b Dergl., gefärbte und gebleichte,
soweit nicht unter Nr. 378a
8
zum Anfertigen von Mühlensegeln.
379a Grobe ungefärbte Fuſsdecken aus
Manillahanf, Kokos-, Jute- etc.
Fasern
23
zum Repariren.
379b Feine, sowie alle gefärbten der-
artigen Fuſsdecken
21
zum Theeren.
Leinwand, Zwillich, Drillich, un-
gefärbt, unbedruckt, unge-
bleicht, in Kette und Schuſs
zus. auf 4 qcm Gewebfläche:
380a ─: bis 16 Fäden126
zum Mangeln.
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: II. Veredl.-Verk. mit
Hamburg-Altona.*)
380b ─: 17 bis 40 Fäden5845
davon:
zum Bedrucken546
" Mangeln397
" Anfertigen v. Kleidern16
" " " Bettvorlegern147
" " " Säcken2813
" Repariren1926
380c ─: 41 bis 80 Fäden2800
davon:
zum Färben und Bedrucken2687
" Anfertigen von Kleidern66
" " " Säcken47
380d ─: 81 bis 120 Fäden42
zum Färben.
380f ─: ohne Feststellung der Faden-
zahl
11612
davon:
zum Appretiren38
" Färben und Bedrucken6470
" Mangeln27
" Anfertigen v. Kleidern103
" " " Bettvorlegern166
" " " Säcken4519
" " " Segeln2
" " " Wagen- und
Fuſsdecken
281
" Repariren6
Leinwand, Zwillich, Drillich, ge-
färbt, bedruckt, gebleicht etc.,
in Kette und Schuſs zus. auf
4 qcm Gewebfläche:
381a ─: bis 120 Fäden419
davon:
zum Appretiren284
" Färben27
" Anfertigen von Leibwäsche56
" " " Säcken50
" Repariren2
381b ─: mehr als 120 Fäden9
zum Anfertigen von Leibwäsche.
381c ─: ohne Feststellung der Faden-
zahl
1412
davon:
zum Waschen und Mangeln78
" Färben109
" Ausbogen21
" Besticken50
" Anfertigen von Kleidern und
Putzwaaren
179
*) Siehe Anmerkung ** auf Seite V. 51.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0527_55
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0521_49.tei
drsa_600_0522_50.tei
drsa_600_0523_51.tei
drsa_600_0524_52.tei
drsa_600_0525_53.tei
drsa_600_0526_54.tei
drsa_600_0527_55.tei
drsa_600_0528_56.tei
drsa_600_0529_57.tei
drsa_600_0530_58.tei
drsa_600_0531_59.tei
drsa_600_0532_60.tei
drsa_600_0533_61.tei
drsa_600_0534_62.tei
drsa_600_0535_63.tei
drsa_600_0536_64.tei
drsa_600_0537_65.tei
drsa_600_0538_66.tei
drsa_600_0539_67.tei
drsa_600_0540_68.tei
drsa_600_0541_69.tei
drsa_600_0542_70.tei
drsa_600_0543_71.tei