B. Die Veredlungen im Auslande unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand etc., für das Jahr 1882.
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit der
Schweiz.
31 Baumwollener mehrfach ge-
zwirnter Nähfaden, auch ac-
commodirter
989
zugelassen von Bayern zum Färben.
34a Baumwollene Gewebe, dichte,
roh etc.
260025
und zwar zugelassen:
von Bayern zum Bedrucken26689
von Sachsen zum Besticken146
von Württemberg zum Färben4
zum Färben und Bedrucken90649
" Besticken200
von Baden zum Appretiren44468
zum Bleichen18406
" Bleichen und Appretiren90
" Färben10504
" Bedrucken68588
" Besticken, auch Besticken
und Bleichen
48
von Els.-Lothringen zum Walken6
zum Bedrucken226
" Anfertigen von Kleidern1
35 Baumwollener Tüll, roh und un-
gemustert
6603
und zwar zugelassen:
von Sachsen zum Färben1
" Besticken88
von Baden zum Besticken25
zum Besticken und Appliquiren100
" Besticken, Bleichen, Ap-
pretiren und Appliquiren
6389
36 Baumwollene Gewebe, gebleichte
dichte, auch appretirt etc.
1709
und zwar zugelassen:
von Preuſsen zum Besticken24
von Bayern
zum Anfertigen von Kleidern1
von Sachsen zum Besticken86
von Baden zum Besticken603
zum Anfertigen von Bettzeug2
" " " Kleidern u.
Putzwaaren
29
" Anfertigen von Leibwäsche681
von Hessen zum Besticken3
von Els.-Lothr. zum Bedrucken279
zum Anfertigen von Leibwäsche1
37 Baumwollene aufgeschnittene
Sammete
455
und zwar zugelassen:
von Preuſsen zum Besticken77
von Württemberg zum Besticken292
zum Färben und Bedrucken36
von Baden
zum Anfertigen von Putzwaaren36
" " " Mützen14
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit der
Schweiz.
38 Baumwollene Gewebe, dichte,
nicht unter Nr. 34, 36, 37 u. 44
2787
und zwar zugelassen:
von Preuſsen zum Besticken731
von Bayern zum Besticken9
von Sachsen zum Besticken599
von Baden zum Appretiren59
zum Färben3
" Bedrucken52
" Besticken19
" Säumen664
" Anfertigen von Bettzeug19
" " " Kleidern u.
Putzwaaren
519
" Anfertigen von Mützen42
" " " Leibwäsche47
" " " Schirmbe-
zügen
23
von Hessen zum Besticken1
39 Baumwollene Gewebe, undichte,
rohe etc.
4780
und zwar zugelassen:
von Sachsen zum Bleichen3
von Württemberg zum Färben42
zum Besticken u. Ausschneiden1484
" Besticken und Bleichen58
" Besticken, Ausschneiden,
Bleichen und Appretiren
3188
von Baden zum Besticken4
von Els.-Lothringen zum Anfertigen
von Kleidern
1
40 Baumwollene Strumpfwaaren9549
und zwar zugelassen:
von Bayern zum Färben1
von Württemberg zum Besticken37
von Baden zum Färben4
zum Zeichnen2
" Anfertigen von Kleidern u.
Putzwaaren
283
" Anfertigen von Unterzieh-
kleidern
9222
41 Baumwollene Posamentier- und
Knopfmacherwaaren etc.
7
zugelassen von Baden
zum Anfertigen von Mützen4
" " " Pappwaaren3
42 Baumwollene Gardinenstoffe, ge-
bleicht und appretirt
18
zugelassen von Baden zum Repariren5
zum Anfertigen von Tischdecken13
43 Baumwollene undichte Gewebe,
nicht unter Nr. 35, 39 und 42
89
und zwar zugelassen:
von Sachsen zum Bleichen9
von Baden zum Waschen8
zum Anfertigen von Putzwaaren67
" Zuschneiden5
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit der
Schweiz.
44 Baumwollene Spitzen und Sticke-
reien
2365
und zwar zugelassen:
von Bayern zum Waschen47
von Württemberg zum Waschen9
zum Bleichen304
" Bleichen und Appretiren1728
" Repariren24
von Baden zum Waschen83
zum Appretiren, auch Waschen
und Appretiren
138
" Repariren32
50 Buchdruckerschriften42
zugelassen von Baden zum Repariren.
157 Schmiedbares Eisen in Stäben,
mit Einschluſs des façonnirten
842
zugelassen von Baden zum Abdrehen187
zur weiteren Verarbeitung655
159 Eck- und Winkeleisen1225
zugelassen von Baden zum Abdrehen1140
zur weiteren Verarbeitung85
162 Rohe Platten und Bleche aus
schmiedbarem Eisen
23578
zugelassen von Baden zum Lochen22960
zur weiteren Verarbeitung618
164 Polirte, gefirniſste etc. Platten
und Bleche aus schmiedbarem
Eisen
2
zugelassen von Baden zum Repariren.
166 Ganz grobe Eisenguſswaaren837
zugelassen von Baden zum Bohren470
zum Lackiren7
" Anfertigen von groben
Eisenwaaren
229
" Repariren131
167 Eisen, zu groben Bestandtheilen
von Maschinen und Wagen
roh vorgeschmiedet
73
zugelassen von Baden zum Abdrehen.
170a Drahtseile13
zugelassen von Baden zum Repariren.
171 Eisenbahnachsen, Eisenbahnrad-
eisen, Eisenbahnräder, Puffer
1956
zugelassen von Baden
zur weiteren Bearbeitung.
172 Kanonenrohre, Ambose, Schraub-
stöcke, Winden, Schmiede-
hämmer, Wagenfedern etc.
50
zugelassen von Baden zum Repariren.
173 Gewalzte und gezogene Röhren
aus schmiedbarem Eisen
262
zugelassen von Baden zum Repariren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0536_64
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0521_49.tei
drsa_600_0522_50.tei
drsa_600_0523_51.tei
drsa_600_0524_52.tei
drsa_600_0525_53.tei
drsa_600_0526_54.tei
drsa_600_0527_55.tei
drsa_600_0528_56.tei
drsa_600_0529_57.tei
drsa_600_0530_58.tei
drsa_600_0531_59.tei
drsa_600_0532_60.tei
drsa_600_0533_61.tei
drsa_600_0534_62.tei
drsa_600_0535_63.tei
drsa_600_0536_64.tei
drsa_600_0537_65.tei
drsa_600_0538_66.tei
drsa_600_0539_67.tei
drsa_600_0540_68.tei
drsa_600_0541_69.tei
drsa_600_0542_70.tei
drsa_600_0543_71.tei