B. Die Veredlungen im Auslande unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand etc., für das Jahr 1882. | |||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit der Schweiz. | |||
584b | Schafwollgarn, gebleicht oder gefärbt, dublirt | 908 | |
zugelassen von Baden zum Anfer- tigen von Strumpfwaaren. | |||
585b | Schafwollgarn, drei- oder mehr- fach gezwirnt | 2819 | |
und zwar zugelassen: | |||
von Baden zum Anfertigen von Strumpfwaaren | 2818 | ||
von Els.-Lothringen zum Färben | 1 | ||
586 | Tuchleisten | 10 | |
zugelassen von Baden | |||
zum Anfertigen von Teppichen. | |||
588b | Feine unbedruckte Filze aus Wolle; unbedruckte Filzwaaren | 34 | |
zugelassen von Württemberg | |||
zum Besticken. | |||
589b | Fuſsdecken, auch bedruckte, aus Wolle oder anderen Thierhaaren etc. | 4 | |
zugelassen von Baden zum Repariren. | |||
590 | Unbedruckte wollene Strumpf- waaren | 647 | |
zugelassen von Baden zum Waschen | 1 | ||
zum Anfertigen von Kleidern und Putzwaaren | 646 | ||
Unbedruckte wollene Tuch- und Zeugwaaren etc.: | |||
591a | ─: im Gewicht von mehr als 200 g auf 1 qm Gewebfläche | 478 | |
und zwar zugelassen: | |||
von Preuſsen zum Besticken | 7 | ||
von Bayern zum Färben | 2 | ||
" Besticken | 2 | ||
von Württemberg zum Besticken | 16 | ||
von Baden zum Waschen | 29 | ||
zum Appretiren | 6 | ||
" Färben | 5 | ||
" Besticken | 1 | ||
" Pressen | 20 | ||
" Anfertigen von Kleidern und Putzwaaren | 336 | ||
von Els.-Lothringen zum Walken | 17 | ||
zum Walken und Färben | 21 | ||
" Walken, Färben und Be- | 5 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 11 | ||
591b | ─: im Gewicht von 200 g oder weniger auf 1 qm Gewebfläche | 2827 | |
und zwar zugelassen: | |||
von Preuſsen zum Besticken | 665 | ||
von Bayern zum Färben | 1 | ||
" Besticken | 13 | ||
von Sachsen zum Färben | 1670 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
Noch: VIII. Veredl.-Verk. mit der Schweiz. | |||
Noch: 591b | von Württemberg zum Besticken | 362 | |
von Baden zum Färben | 3 | ||
zum Anfertigen von Kleidern und Putzwaaren | 113 | ||
591c | ─: ohne Gewichtsermittelung | 421 | |
und zwar zugelassen: | |||
von Baden zum Färben | 29 | ||
zum Besticken | 35 | ||
" Anfertigen von Kleidern | 331 | ||
von Els.-Lothringen zum Walken | 21 | ||
zum Anfertigen von Kleidern | 5 | ||
Bedruckte wollene Waaren etc.: | |||
593a | ─: im Gewicht von mehr als 200 g auf 1 qm Gewebfläche | 53 | |
zugelassen von Baden zum Pressen | 11 | ||
zum Anfertigen von Kleidern und Putzwaaren | 42 | ||
593b | ─: im Gewicht von 200 g oder weniger auf 1 qm Gewebfläche | 3 | |
zugelassen von Baden | |||
zum Anfertigen von Kleidern. | |||
594 | Wollene Posamentier-und Knopf- macherwaaren | 16 | |
zugelassen von Baden zum Waschen | 3 | ||
zum Aendern oder Repariren | 3 | ||
" Anfertigen von Putzwaaren | 10 | ||
595 | Wollene Plüsche | 2215 | |
zugelassen von Baden zum Färben | 4 | ||
zum Anfertigen von Kleidern und Putzwaaren | 476 | ||
" Anfertigen von Mützen | 1072 | ||
" " " Boas | 291 | ||
" " " Schuhwaaren | 372 | ||
596 | Wollene Spitzen, Tülle und Stickereien | 1 | |
zugelassen von Baden zum Repariren. | |||
601a | Grobe Zinkwaaren | 15 | |
zugelassen von Baden zum Repariren. | |||
605b | Feine, auch lackirte Zinnwaa- ren etc. | 1 | |
zugelassen von Baden zum Repariren. | |||
IX. Veredlungs-Verkehr mit Frankreich. | |||
30 | Baumwollengarn, auch gemischt, drei- und mehrdrähtiges, roh, gebleicht, gefärbt | 3 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Färben. | |||
36 | Baumwollene Gewebe, gebleichte dichte, auch appretirt etc. | 860 | |
zugelassen von Els.-Lothringen | |||
zum Anfertigen von Leibwäsche. | |||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Mengen in kg netto. | |
1. | 2. | 3. | |
Noch: IX. Veredl.-Verk. mit der Frankreich. | |||
38 | Baumwollene Gewebe, gefärbte oder bedruckte, dichte etc. | 7030 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Appretiren | 7028 | ||
zum Anfertigen von Leibwäsche | 2 | ||
52a | Grobe Bleiwaaren | 84 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Repariren. | |||
158 | Pflugschaareneisen | 8 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Repariren. | |||
163 | Weiſsblech (verzinntes Eisenblech) zugelassen von Els.-Lothringen | 3 | |
zur weiteren Bearbeitung. | |||
166 | Ganz grobe Eisenguſswaaren | 45 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Repariren. | |||
169a | Anker und Ketten | 784 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Repariren. | |||
175a | Grobe Eisenwaaren: anderweitig nicht genannt | 105 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Repariren. | |||
175b | Dergl.: abgeschliffen, gefirniſst etc. | 5122 | |
und zwar zugelassen: | |||
von Preuſsen zum Verzinken | 520 | ||
von Hessen zum Emailliren | 4280 | ||
von Els.-Lothr. zum Abschleifen | 36 | ||
zum Bau von Maschinen | 286 | ||
207 | Weizen | 1260433 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Vermahlen. | |||
208 | Roggen | 15779 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Schroten | 747 | ||
" Vermahlen | 15032 | ||
209 | Hafer | 8822 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Schroten. | |||
211 | Hülsenfrüchte | 762 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Schroten. | |||
212 | Gerste | 23181 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Schroten. | |||
─ | Gemenge von verschiedenen Ge- treidearten oder von Getreide und Hülsenfrüchten | 103057 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Schroten. | |||
213 | Mais | 860 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Schroten. | |||
220 | Raps und Rübsaat | 75 | |
zugelassen von Els.-Lothringen | |||
zur Herstellung von Oel. | |||
284 | Bau- und Nutzholz, roh etc.: europäisches, hartes | 2616 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Schneiden. | |||
285 | Desgl.: europäisches, weiches | 13500 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Schneiden. | |||
290a | Grobe, rohe, ungefärbte Bött- cher-, Drechsler-, Tischler- und blos gehobelte Holzwaaren und Wagnerarbeiten etc. | 68 | |
zugelassen v. Els.-Lothr. z. Repariren. |