B. Die Veredlungen im Auslande
unter Angabe der Länder, mit welchen der Verkehr stattfand,
und der Staaten des deutschen Zollgebiets, welche die Veredlung im Auslande zugelassen haben,
für das Jahr 1882.
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
I. Veredlungs-Verkehr mit Bremen.*)
12 Baumwolle, rohe24
zum Anfertigen von Decken.
19 Baumwollengarn, auch gemischt,
eindrähtiges, roh, über Nr. 79
englisch
141
zum Färben.
24 Baumwollengarn, auch gemischt,
zweidrähtiges, roh, über Nr. 79
englisch
30
zum Färben.
31 Baumwollener mehrfach ge-
zwirnter Nähfaden, auch accom-
modirter
8
zum Anfertigen von Kleidern.
34a Baumwollene Gewebe, dichte,
roh etc.
201
davon:
zum Färben144
" Wasserdichtmachen57
36 Baumwollene Gewebe, gebleichte
dichte, auch appretirt etc.
334
davon:
zum Besticken2
" Anfertigen von Bettzeug47
" " " Kleidern170
" " " Leibwäsche115
38 Baumwollene Gewebe, gefärbte
oder bedruckte, dichte etc.
191
davon:
zum Anfertigen von Tisch- und
Bettzeug
28
" Anfertigen von Kleidern76
" " " Leibwäsche31
" Füllen mit Bettfedern51
" Repariren5
52a Grobe Bleiwaaren4
zum Repariren.
157 Schmiedbares Eisen in Stäben,
mit Einschluſs des façonnirten
11348
davon:
zum Abdrehen6450
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: I. Veredl.-Verk. mit Bremen.*)
Noch:
157
zum Anfertigen von groben
Eisenwaaren
636
" Bau von Maschinen3014
zur weiteren Bearbeitung1248
159 Eck- und Winkeleisen143
zum Bau von Maschinen.
160 Eisenbahnschienen1642
zum Bau von Maschinen.
162 Rohe Platten und Bleche aus
schmiedbarem Eisen
56575
davon:
zum Abschleifen106
" Glätten7952
" Lochen5501
" Anfertigen von groben
Eisenwaaren
859
" Bau von Dampfkesseln39380
zur weiteren Bearbeitung2777
164 Polirte, gefirniſste etc. Platten
und Bleche aus schmiedbarem
Eisen
18
zum Ciseliren.
166 Ganz grobe Eisenguſswaaren1391
davon:
zum Abfeilen745
" Anfertigen von groben
Eisenwaaren
19
" Repariren627
167 Eisen, zu groben Bestandtheilen
von Maschinen und Wagen
roh vorgeschmiedet
2769
zum Abdrehen.
169a Anker und Ketten452
zur weiteren Bearbeitung.
172 Kanonenrohre, Ambose, Schraub-
stöcke, Winden, Schmiede-
hämmer, Wagenfedern etc.
154
zum Repariren.
173 Gewalzte und gezogene Röhren
aus schmiedbarem Eisen
5243
davon:
zum Bau von Dampfkesseln5193
Nummer
des stati-
stischen
Waaren-
Ver-
zeich-
nisses.
Gattung
der zur Veredlung ausgegangenen
Waaren, mit Angabe der Art
der Verarbeitung oder
Vervollkommnung.
Mengen
in kg
netto.
1.2.3.
Noch: I. Veredl.-Verk. mit Bremen.*)
Noch:
173
zum Repariren3
zur weiteren Bearbeitung47
175a Grobe Eisenwaaren: anderweitig
nicht genannt
13652
davon:
zum Lackiren3973
" Repariren2838
zur weiteren Bearbeitung6841
175b Dergl.: abgeschliffen, gefirniſst etc.2497
davon:
zum Abschleifen51
" Lackiren1232
" Anfertigen von Striegeln298
" Repariren865
zur weiteren Bearbeitung51
175c Dergl.: Handfeilen, Sägen, Ma-
schinen- etc. Messer und ähn-
liche Werkzeuge
2880
davon:
zum Aufhauen2873
" Repariren7
176a Feine Eisenwaaren: aus feinem
Eisenguſs, als leichtem Or-
namentguſs etc.
43
zum Repariren.
176b Dergl.: aus schmiedbarem Eisen,
polirt oder lackirt etc.
2
zum Repariren.
179 Uhrfournituren und Uhrwerke
aus unedlen Metallen
12
zum Repariren.
180 Gewehre aller Art95
und zwar zugelassen:
von Preuſsen zum Repariren89
von Mecklenburg zum Repariren6
245 Massives weiſses Glas474
zum Schneiden und Abschleifen.
246 Gepreſstes, geschliffenes, polirtes
etc. weiſses Hohlglas
239
zum Schleifen und Poliren.
*) Mit Ausnahme der unter Nr. 180, 558, 562, 563, 564, 568 und 569 aufgeführten, von Mecklenburg bezw. Oldenburg zugelassenen Vered-
lungen sind sämmtliche Veredlungen in Bremen von Preuſsen zugelassen worden.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 60
Tabelle drsa_600_0521_49
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_600_0521_49.tei
drsa_600_0522_50.tei
drsa_600_0523_51.tei
drsa_600_0524_52.tei
drsa_600_0525_53.tei
drsa_600_0526_54.tei
drsa_600_0527_55.tei
drsa_600_0528_56.tei
drsa_600_0529_57.tei
drsa_600_0530_58.tei
drsa_600_0531_59.tei
drsa_600_0532_60.tei
drsa_600_0533_61.tei
drsa_600_0534_62.tei
drsa_600_0535_63.tei
drsa_600_0536_64.tei
drsa_600_0537_65.tei
drsa_600_0538_66.tei
drsa_600_0539_67.tei
drsa_600_0540_68.tei
drsa_600_0541_69.tei
drsa_600_0542_70.tei
drsa_600_0543_71.tei