C. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs für das Jahr 1882. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
597a | Gewebte wollene Shawltücher mit drei oder vier Farben | 54 | 5 | |
davon: | zum Waschen | 21 | ─ | |
" Appretiren | 31 | ─ | ||
" Färben | 2 | 5 | ||
597b | Dergl. mit fünf oder mehr Farben | 232 | ─ | |
davon: | zum Appretiren | 231 | ─ | |
" Färben | 1 | ─ | ||
599 | Gewalztes Zink | ─ | 439 | |
davon: | zum Lackiren | ─ | 289 | |
zur weiteren Verarbeitung | ─ | 150 | ||
601a | Grobe Zinkwaaren | 1289 | 1182 | |
davon: | zum Lackiren | 19 | 51 | |
" Vergolden | 249 | ─ | ||
" Bau von Eisenbahnwagen | 391 | ─ | ||
" Repariren | 630 | 1131 | ||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
601b | Feine, auch lackirte Zinkwaaren etc. | 1100 | 4 | |
davon: | zum Anstreichen | 5 | ─ | |
" Bronziren oder Lackiren | 24 | ─ | ||
" Vergolden | 463 | ─ | ||
" Beschlagen von Gläsern | 6 | ─ | ||
" Repariren | 602 | 4 | ||
605a | Grobe Zinnwaaren | 989 | 107 | |
davon: | zum Aichen | ─ | 102 | |
" Lackiren | 3 | ─ | ||
" Beschlagen von Gläsern und An- fertigen von Syphons | 713 | ─ | ||
" Repariren | 273 | 5 | ||
605b | Feine, auch lackirte Zinnwaaren etc. | 2614 | 9 | |
davon: | zum Poliren | 2 | ─ | |
" Versilbern | 58 | ─ | ||
" Beschlagen von Gläsern und An- fertigen von Syphons | 2442 | ─ | ||
" Repariren | 112 | 9 |