C. Summarische Darstellung des Veredlungs-Verkehrs für das Jahr 1882. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
Noch: 511 | zum Nähen | 2 | ─ | |
" Pressen | 2 | ─ | ||
" Besticken | ─ | 8 | ||
" Anfertigen von Kleidern und Putz- waaren | 15 | 1 | ||
" Ausschlagen eines Wagens | 5 | ─ | ||
" Repariren | ─ | 1 | ||
512 | Halbseidene Strumpfwaaren | 7 | ─ | |
zum Färben. | ||||
513 | Halbseidene Posamentier- und Knopfmacher- waaren | 11 | 3 | |
davon: | zum Färben | 8 | 3 | |
" Ausschlagen eines Wagens | 3 | ─ | ||
520 | Steine, rohe oder blos behauene | ─ | 693120 | |
zum Zersägen zu Platten. | ||||
524b | Gespaltene, gesägte etc. Schieferplatten | 5706 | ─ | |
zum Abschleifen oder Poliren. | ||||
525 | Bearbeitete Korallen | 486 | ─ | |
zum Anfertigen von Schmucksachen. | ||||
526b | Steinwaaren, auſser Statuen etc. | 6902 | 3187 | |
davon: | zum Abdrehen | ─ | 2260 | |
" Abschleifen oder Poliren | 6642 | 43 | ||
" Graviren | ─ | 64 | ||
" Bronziren | 7 | ─ | ||
" Repariren | 253 | 820 | ||
526d | Steinwaaren, auſser Statuen, in Verbindung mit anderen Materialien | 60 | ─ | |
zum Repariren. | ||||
531b | Körbchen aus Strohgeflecht | ─ | 3 | |
zum Anbringen von Stickereien. | ||||
532 | Strohbänder | ─ | 4275 | |
davon: | zum Färben | ─ | 625 | |
" Waschen und Pressen | ─ | 100 | ||
" Anfertigen von Hüten | ─ | 3550 | ||
533a | Hüte aus Stroh, Rohr etc. ohne Garnitur | (a 14009 | (a 3718 | |
davon: | zum Waschen | (a 1162 | (a 996 | |
" Appretiren | (a 3491 | ─ | ||
" Bleichen | (a 201 | ─ | ||
" Färben | ─ | (a 209 | ||
" Bleichen und Umformen | (a 5983 | (a 588 | ||
" Umformen, auch Waschen und Um- formen | (a 1047 | (a 1226 | ||
" Garniren | (a 358 | (a 51 | ||
" Lackiren | ─ | (a 4 | ||
" Aendern oder Repariren | (a 1767 | (a 644 | ||
533b | Dergl. mit Garnitur | (a 1 | (a 27 | |
davon: | zum Waschen | ─ | (a 9 | |
" Färben | (a 1 | ─ | ||
" Garniren | ─ | (a 4 | ||
" Umformen | ─ | (a 2 | ||
" Aendern oder Repariren | ─ | (a 12 | ||
540 | Lebende Gänse | ─ | 235 | |
zum Schlachten (Schächten). | ||||
a) Stück. | ||||
Nummer des stati- stischen Waaren- Ver- zeich- nisses. | Gattung der zur Veredlung ein- oder ausgegangenen Waaren, mit Angabe der Art der Verarbeitung oder Vervollkommnung. | Veredlung im | ||
Inlande. | Auslande. | |||
Mengen in kg netto. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | |
542 | Frische Fische | ─ | 3370 | |
zum Räuchern. | ||||
553 | Glasirtes Töpfergeschirr | 20 | 52 | |
davon: | zum Nachglasiren | ─ | 52 | |
" Anbringen von Deckeln | 20 | ─ | ||
554a | Thonwaaren, auſser Töpfergeschirr, Porzellan etc., einfarbig oder weiſs | 325 | ─ | |
davon: | zum Bemalen oder Zeichnen | 20 | ─ | |
" Anbringen von Deckeln | 282 | ─ | ||
" Repariren | 23 | ─ | ||
554b | Dergl., zwei- und mehrfarbig, bedruckt, ver- goldet etc. | 489 | ─ | |
davon: | zum Bemalen | 6 | ─ | |
" Anbringen von Deckeln, auch Zinn- ringen | 242 | ─ | ||
" Repariren | 241 | ─ | ||
555 | Thonwaaren in Verbindung mit anderen Materialien | 309 | ─ | |
davon: | zum Graviren | 2 | ─ | |
" Bau von Eisenbahnwagen | 225 | ─ | ||
" Repariren | 82 | ─ | ||
556a | Porzellan und porzellanartige Waaren, weiſs | 367 | 356 | |
davon: | zum Vergolden oder Bemalen | 353 | 113 | |
" Anfertigen von Leibwäsche | ─ | 243 | ||
" Repariren | 14 | ─ | ||
556b | Dergl., farbig, gerändert, bedruckt, ver- goldet etc. | 128 | ─ | |
davon: | zum Bemalen | 51 | ─ | |
" Brennen | 25 | ─ | ||
" Anbringen von Deckeln | 52 | ─ | ||
557 | Porzellan und porzellanartige Waaren in Verbindung mit anderen Materialien | ─ | 3 | |
zum Repariren. | ||||
558 | Pferde | (a 165 | (a 96 | |
davon: | zum Füttern oder Weiden | (a 122 | (a 78 | |
" Belegen | ─ | (a 5 | ||
" Beschlagen | ─ | (a 3 | ||
" Dressiren | ─ | (a 2 | ||
zur thierärztlichen Behandlung | (a 43 | (a 8 | ||
559 | Maulesel | (a 1 | ─ | |
zum Weiden. | ||||
561 | Stiere | (a 1 | ─ | |
zum Weiden. | ||||
562 | Kühe | (a 249 | (a 193 | |
zum Füttern oder Weiden. | ||||
563 | Ochsen | (a 2609 | (a 358 | |
davon: | zum Füttern oder Weiden | (a 2609 | (a 349 | |
" Mästen | ─ | (a 9 | ||
564 | Jungvieh im Alter bis zu 2 1/2 Jahren | (a 846 | (a 258 | |
davon: | zum Füttern oder Weiden | (a 846 | (a 257 | |
" Mästen | ─ | (a 1 | ||
a) Stück. |