Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den wichtigeren Seehäfen des deutschen Zollgebiets für das Jahr 1882.
Noch: 4. Swinemünde.
Noch: a. Einfuhr seewärts.
*) 100 kg netto.
266 Fischspeck, Fischthran301
darunter von Dänemark255
267 Talg642
darunter von: Ruſsland221
Groſsbritannien421
271 Glycerin und Glycerinlauge747
von Ruſsland
282 Kreide, rohe137371
von Pommern.
285 Kaolin (Porzellanerde)1660
von Dänemark
286 Anderweitig nicht genannte
Erden (auſser No. 281 bis
284)
7563
darunter von: Dänemark4997
Schweden1757
Groſsbritannien809
288 Steine, rohe oder blos be-
hauene
216856
darunter von Schweden216124
291 Flintensteine; Schleif- und
Wetzsteine etc.
3316
darunter von Pommern3255
292 Grobe Steinmetzarbeiten995
von Schweden.
293 Steinwaaren aller Art631
darunter von Schweden627
*) 100 kg netto.
294 Gewöhnliche Mauersteine;
feuerfeste Steine
1287
von Groſsbritannien
305 Grünes und naturfarbiges
gemeines Hohlglas etc.
(Glasgeschirr)
643
von Pommern.
306 Weiſses Hohlglas, unge-
mustert, ungeschliffen etc.
300
von Pommern.
323 Roheisen aller Art811
darunter von: Schweden303
Groſsbritannien508
324 Brucheisen etc.4547
darunter von Mecklenburg4232
329 Kupfer, roh oder als Bruch839
darunter von Dänemark648
335 Schmiedbares Eisen in Stä-
ben, mit Einschluſs des
faconnirten
3458
darunter von: Hannover2441
Schweden607
and. fremd. Ländern410
338 Rohe Platten und Bleche
aus schmiedbarem Eisen
2577
darunter von: Hannover1100
Groſsbritannien1475
*) 100 kg netto.
355 Anker und Ketten261
darunter von Groſsbritannien227
381 Bau- und Nutzholz, roh etc.,
europäisches weiches
600
von Groſsbritannien
382 Bau- und Nutzholz, gesägt etc.,
europäisches hartes
10425
darunter von: Ostpreuſsen8310
Pommern2115
383 Bau- und Nutzholz, gesägt etc.,
europäisches weiches
60806
darunter von: Ost- und West-
preuſsen
49569
Pommern11177
400 Tischler-, Drechsler-, Bött-
cher-, Wagnerarbeiten
260
darunter von Pommern156
452 Baumwolle, rohe1690
von Groſsbritannien
466-
484
Baumwollengarn330
von Groſsbritannien
498-
502
Wollengarn214
von Groſsbritannien
578-
580
Maschinen aller Art, auſser
Lokomotiven
1394
darunter von: Groſsbritannien1050
d. V. St. von Amerika337
b. Ausfuhr seewärts.
*) 100 kg netto.
21 Butter, auch künstliche222
nach Dänemark
Faſs.
26 Heringe, gesalzene589
darunter nach Ruſsland513
100 kg netto.
35 Gerste497
nach Groſsbritannien
36 Mais13865
darunter nach: Dänemark2778
Schweden6420
Groſsbritannien4567
41 Malz1657
darunter nach: Dänemark698
Schweden959
42 Hülsenfrüchte842
darunter nach: Norwegen547
and. fremd. Ländern295
43 Kartoffeln2056
darunter nach: Dänemark1624
Groſsbritannien432
44 Mehl aus Getreide und Hülsen-
früchten
9374
darunter nach: Dänemark3073
Norwegen4914
Schweden396
Groſsbritannien991
*) 100 kg netto.
54 Obst, getrocknet, gebacken,
eingekocht etc.
986
darunter nach: Dänemark460
Schweden526
62 Sämereien, Beeren, Blätter
etc., getrocknet etc.
339
darunter nach Norwegen333
63 Säfte von Obst etc., zum
Genuſs ohne Zucker einge-
kocht
1022
darunter nach d. V. St. von
Amerika
1011
88 Rohzucker von mindestens
88% Polarisation
16713
darunter nach: Dänemark2096
Schweden10097
d. Niederlanden1300
d. V. St. von Amerika3220
89 Kandiszucker und Zucker in
weiſsen, vollen, harten Bro-
den etc.
3741
darunter nach: Norwegen450
Schweden1778
Ruſsland1512
90 Aller übrige harte Zucker etc.317
darunter nach Schweden207
*) 100 kg netto.
98 Branntwein aller Art, auſser
Arrac, Rum etc. und ver-
setztem
9673
darunter nach Spanien9533
121 Raps und Rübsaat548
nach Ruſsland
126 Kleesaat471
darunter nach Dänemark364
128 Anderweitig nicht genannte
Sämereien
670
darunter nach Ruſsland594
142 Kleie und Malzkeime293
nach Schweden
145 Steinkohlen8666
darunter nach: Pommern4656
d. V. St. von Amerika4010
149 Brennholz, Reisig etc.800
nach Dänemark
156 Pottasche476
darunter nach: Dänemark187
Norwegen251
160 Kali, schwefelsaures und salz-
saures (Chlorkalium)
2015
nach d. V. St. von Amerika
256 Kitte222
nach d. deutsch. Zollgebiet
*) Nummer des systematischen Waarenverzeichnisses.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 61
Tabelle drsa_610_0270_22
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_610_0254_6.tei
drsa_610_0255_7.tei
drsa_610_0256_8.tei
drsa_610_0257_9.tei
drsa_610_0258_10.tei
drsa_610_0259_11.tei
drsa_610_0260_12.tei
drsa_610_0261_13.tei
drsa_610_0262_14.tei
drsa_610_0263_15.tei
drsa_610_0264_16.tei
drsa_610_0265_17.tei
drsa_610_0266_18.tei
drsa_610_0267_19.tei
drsa_610_0268_20.tei
drsa_610_0269_21.tei
drsa_610_0270_22.tei
drsa_610_0271_23.tei
drsa_610_0272_24.tei
drsa_610_0273_25.tei
drsa_610_0274_26.tei
drsa_610_0275_27.tei
drsa_610_0276_28.tei
drsa_610_0277_29.tei
drsa_610_0278_30.tei
drsa_610_0279_31.tei
drsa_610_0280_32.tei
drsa_610_0281_33.tei
drsa_610_0282_34.tei
drsa_610_0283_35.tei
drsa_610_0284_36.tei
drsa_610_0285_37.tei
drsa_610_0286_38.tei
drsa_610_0287_39.tei
drsa_610_0288_40.tei
drsa_610_0289_41.tei
drsa_610_0290_42.tei
drsa_610_0291_43.tei
drsa_610_0292_44.tei
drsa_610_0293_45.tei
drsa_610_0294_46.tei
drsa_610_0295_47.tei
drsa_610_0296_48.tei
drsa_610_0297_49.tei
drsa_610_0298_50.tei
drsa_610_0299_51.tei
drsa_610_0300_52.tei
drsa_610_0301_53.tei
drsa_610_0302_54.tei
drsa_610_0303_55.tei