Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den deutschen Zollausschlüssen für das Jahr 1882.
Noch: 1. Altona.
b. Ausfuhr seewärts.
*) 100 kg netto.
32 Weizen1197
darunter nach Norwegen1195
35 Gerste4899
darunter nach Spanien4888
38 Reis, polirter405
darunter nach Dänemark239
44 Mehl aus Getreide und Hülsen-
früchten
5022
darunter nach: Dänemark963
Groſsbritannien4017
65 Salz (Koch-, Siedesalz etc.)9271
darunter nach: Dänemark1091
Schweden7100
Groſsbritannien580
Afrika ohne Algier und
Egypten
500
79 Kaffee, roher592
darunter nach Dänemark346
81 Frische und getrocknete (ge-
darrte) Cichorien
500
nach Ruſsland.
89 Kandiszucker und Zucker in
weiſsen, vollen, harten Bro-
den etc.
412
darunter nach: Dänemark196
Schweden118
90 Aller übrige harte Zucker etc.279
darunter nach Groſsbritannien187
92 Syrup527
darunter nach Dänemark515
95 Bier aller Art, auch Meth319
darunter nach Groſsbritannien277
96 Arrak, Rum, Franzbranntwein765
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
567
97 Versetzter Branntwein2153
darunter nach: der Argen-
tinischen Republik,
Paraguay u. Uruguay
1181
Afrika ohne Algier und
Egypten
893
98 Anderer Branntwein aller Art268
darunter nach d. Argentinisch.
Republik, Paraguay
und Uruguay
189
121 Raps und Rübsaat503
darunter nach d. Niederlanden500
122 Leinsaat1440
nach d. Niederlanden.
*) 100 kg netto.
142 Kleie und Malzkeime267
darunter nach Dänemark217
144 Abfälle, anderweit nicht ge-
nannt
461
darunter nach Dänemark446
145 Steinkohlen1982
nach Groſsbritannien.
147 Braunkohlen906
darunter nach Dänemark870
160 Kali, schwefelsaures und salz-
saures (Chlorkalium)
5606
nach d. V. St. von Amerika.
179 Säuren und Salze, anderweit
nicht genannt
7030
darunter nach Groſsbritannien6839
233 Pech1758
darunter nach Groſsbritannien1750
234 Asphalt (Bergtheer)1329
darunter nach Groſsbritannien1220
235 Terpentinharz (Kolofonium,
Fichtenharz), Terpentin
645
nach Ruſsland.
239 Petroleum, roh und gereinigt586
darunter nach Groſsbritannien428
275 Feste Seife, weder in Täfel-
chen etc. noch parfümirt
245
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
199
284 Cement2025
darunter nach: Frankreich1241
Groſsbritannien269
Britisch Nordamerika425
288 Steine, rohe oder blos be-
hauene
740
darunter nach d. Argentinisch.
Republik, Paraguay
und Uruguay
708
294 Gewöhnliche Mauersteine;
feuerfeste Steine
286
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
200
300 Thonwaaren, anderweit nicht
genannt, auſser Porzellan etc.
1810
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
1770
305 Grünes und anderes natur-
farbiges gemeines Hohlglas
(Glasgeschirr)
406
*) 100 kg netto.
(305) darunter nach d. Argentinisch.
Republik, Paraguay
und Uruguay
305
308 Fenster- und Tafelglas, un-
geschliffen etc.
550
darunter nach Britisch Nord-
amerika
477
317 Eisenerze, Eisen- u. Stahlstein2230
nach Groſsbritannien.
335 Schmiedbares Eisen in Stäben,
mit Einschluſs d. façonnirten
1845
darunter nach: Dänemark241
Afrika ohne Algier und
Egypten
1564
337 Eck- und Winkeleisen3304
darunter nach d. V. St. von
Amerika
3300
341 Eisendraht, auch verkupf. etc.656
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
564
353 Ganz grobe Eisenwaaren aus
Eisenguſs
435
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
410
363 Grobe Eisenwaaren, auch in
Verbindung mit Holz etc.
257
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
113
383 Bau- und Nutzholz, gesägt
etc., europäisches, weiches
649
darunter nach Groſsbritannien619
400 Tischler-, Drechsler-, Böttcher-
und Wagnerarbeiten etc.
1497
darunter nach: Groſsbritannien644
d. V. St. von Amerika647
513 Rohe dichte baumwollene Ge-
webe
1111
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
1105
516 Gefärbte dichte baumwollene
Gewebe
353
darunter nach Afrika ohne
Algier und Egypten
334
580 Maschinen, auſser Locomoti-
ven, Locomobilen, Dampf-
kesseln
282
darunter nach Ruſsland166
2. Geestemünde.
a. Einfuhr seewärts.
*) 100 kg netto.
33 Roggen335750
darunter von: Ruſsland248750
*) 100 kg netto.
(33) darunter von: Rumänien16000
der Türkei71000
*) 100 kg netto.
34 Hafer24350
von Ruſsland.
*) Nummer des systematischen Waarenverzeichnisses.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 61
Tabelle drsa_610_0309_61
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_610_0308_60.tei
drsa_610_0309_61.tei
drsa_610_0310_62.tei
drsa_610_0311_63.tei
drsa_610_0312_64.tei
drsa_610_0313_65.tei
drsa_610_0314_66.tei
drsa_610_0315_67.tei
drsa_610_0316_68.tei
drsa_610_0317_69.tei
drsa_610_0318_70.tei
drsa_610_0319_71.tei
drsa_610_0320_72.tei
drsa_610_0321_73.tei
drsa_610_0322_74.tei
drsa_610_0323_75.tei
drsa_610_0324_76.tei
drsa_610_0325_77.tei
drsa_610_0326_78.tei
drsa_610_0327_79.tei
drsa_610_0328_80.tei
drsa_610_0329_81.tei
drsa_610_0330_82.tei
drsa_610_0331_83.tei
drsa_610_0332_84.tei
drsa_610_0333_85.tei
drsa_610_0334_86.tei
drsa_610_0335_87.tei
drsa_610_0336_88.tei
drsa_610_0337_89.tei
drsa_610_0338_90.tei
drsa_610_0339_91.tei
drsa_610_0340_92.tei
drsa_610_0341_93.tei
drsa_610_0342_94.tei
drsa_610_0343_95.tei
drsa_610_0344_96.tei
drsa_610_0345_97.tei
drsa_610_0346_98.tei