Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den deutschen Zollausschlüssen für das Jahr 1882.
Noch: 5. Hamburg.
Noch: b. Ausfuhr seewärts.
*) 100 kg netto.
60 Trockene Nüsse, Kastanien,
Johannisbrod, Pinienkerne
2714
darunter nach: Norwegen387
Ruſsland206
Belgien279
d. Niederlanden890
Groſsbritannien405
d. V. St. von Amerika363
61 Frisches Gemüse; eſsbare
Wurzeln, Beeren etc.
110211
darunter nach: Norwegen2519
Schweden430
Frankreich268
d. Niederlanden224
Groſsbritannien106247
d. V. St. von Amerika342
63 Säfte von Obst etc., zum Ge-
nuſs ohne Zucker einge-
kocht
10737
darunter nach: Norwegen456
Schweden279
Groſsbritannien319
d. V. St. von Amerika9438
65 Salz (Koch-, Siedesalz etc.)290323
darunter nach: Dänemark34186
Norwegen19583
Schweden36068
Ruſsland19287
Belgien25787
d. Niederlanden8516
Groſsbritannien17183
Afrika ohne Algier u. Egyp.74361
Britisch Indien44819
Britisch Nordamerika2965
d. V. St. von Amerika897
Chile5034
Australien1288
66 Anis642
darunter nach Spanien301
67 Fenchel244
darunter nach d. V. St. von
Amerika
160
69 Kümmel1655
darunter nach: Norwegen385
d. Niederlanden278
Groſsbritannien490
d. V. St. von Amerika284
70 Senf, roher (Senfsaat)514
darunter nach Groſsbritannien176
71 Hopfen33010
darunter nach: Norwegen1144
Groſsbritannien26206
d. V. St. von Amerika2777
Brasilien685
*) 100 kg netto.
(71) darunter nach: d. Argent. Re-
publik, Paraguay u.
Uruguay
276
Chile806
Australien357
72 Pfeffer, gewöhnlicher3061
darunter nach: Spanien236
d. Westind. Archipel273
Brasilien1029
Chile553
Peru213
73 Zimmt, echter830
darunter nach Spanien232
74 Zimmtblüthe u. Zimmtkassia.1917
darunter nach: Ruſsland206
d. Niederlanden319
Groſsbritannien223
Spanien510
75 Gewürznelken, Muskatnüsse
und Muskatblüthen
830
darunter nach: Groſsbritannien121
Spanien107
d. V. St. von Amerika132
77 Piment657
darunter nach Chile254
78 Andere nicht besonders ge-
nannte Gewürze
534
darunter nach Groſsbritannien384
79 Kaffee, roher137938
darunter nach: Dänemark3189
Norwegen44347
Schweden37003
Ruſsland2570
Frankreich3320
Belgien8230
d. Niederlanden14995
Groſsbritannien20107
Spanien510
Portugal1264
Italien2257
81 Frische und getrocknete (ge-
darrte) Cichorien
909
darunter nach Ruſsland700
82 Gebrannte oder gemahlene
Cichorien
5171
darunter nach: Norwegen540
d. V. St. von Amerika4273
83 Kaffeesurrogate, mit Ausnahme
von Cichorien
293
darunter nach d. V. St. von
Amerika
89
84 Kakao in Bohnen17681
darunter nach: Dänemark895
Schweden237
Frankreich237
*) 100 kg netto.
(84) darunter nach: Belgien751
d. Niederlanden9595
Groſsbritannien541
Spanien4112
Italien493
Mexiko u. Zentralamerika334
86 Kakaomasse, gemahlener Ka-
kao, Chokolade etc.
329
darunter nach Norwegen140
87 Thee 1883
darunter nach: Norwegen353
Groſsbritannien626
88 Rohzucker von mindestens
88% Polarisation
2630866
darunter nach: Schweden6177
Frankreich402014
Belgien15162
d. Niederlanden265625
Groſsbritannien1845142
Portugal1441
Italien69222
d. V. St. von Amerika25978
89
u.
90
Kandiszucker etc. und aller
übrige harte Zucker etc.
348933
darunter nach: Norwegen14386
Schweden11120
Ruſsland3381
Frankreich311
d. Niederlanden1800
Groſsbritannien167331
Spanien52834
Portugal42195
Italien17795
Afrika ohne Algier und
Egypten
1184
China505
d. Westind. Archipel377
Brasilien267
d. Argent. Republik, Pa-
raguay u. Uruguay
3957
Chile29585
Peru978
d. übr. Südamerika **)596
92 Syrup6975
darunter nach: Norwegen793
Groſsbritannien2905
Spanien789
d. V. St. von Amerika2027
93 Melasse27503
darunter nach: Norwegen1063
Frankreich24358
Belgien1330
Groſsbritannien642
*) Nummer des systematischen Waarenverzeichnisses.
**) Siehe Anmerkung auf Seite III. 60.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 61
Tabelle drsa_610_0332_84
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_610_0308_60.tei
drsa_610_0309_61.tei
drsa_610_0310_62.tei
drsa_610_0311_63.tei
drsa_610_0312_64.tei
drsa_610_0313_65.tei
drsa_610_0314_66.tei
drsa_610_0315_67.tei
drsa_610_0316_68.tei
drsa_610_0317_69.tei
drsa_610_0318_70.tei
drsa_610_0319_71.tei
drsa_610_0320_72.tei
drsa_610_0321_73.tei
drsa_610_0322_74.tei
drsa_610_0323_75.tei
drsa_610_0324_76.tei
drsa_610_0325_77.tei
drsa_610_0326_78.tei
drsa_610_0327_79.tei
drsa_610_0328_80.tei
drsa_610_0329_81.tei
drsa_610_0330_82.tei
drsa_610_0331_83.tei
drsa_610_0332_84.tei
drsa_610_0333_85.tei
drsa_610_0334_86.tei
drsa_610_0335_87.tei
drsa_610_0336_88.tei
drsa_610_0337_89.tei
drsa_610_0338_90.tei
drsa_610_0339_91.tei
drsa_610_0340_92.tei
drsa_610_0341_93.tei
drsa_610_0342_94.tei
drsa_610_0343_95.tei
drsa_610_0344_96.tei
drsa_610_0345_97.tei
drsa_610_0346_98.tei