Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den deutschen Zollausschlüssen für das Jahr 1882. | |||
Noch: 4. Bremen. | |||
Noch: b. Ausfuhr seewärts. | |||
*) | 100 kg netto. | ||
(65) | darunter nach: | Schweden | 534 |
Afrika ohne Algier und Egypten | 1402 | ||
d. Westind. Archipel | 202 | ||
72 | Pfeffer, gewöhnlicher | 431 | |
darunter nach d. Argent. Re- publik, Paraguay u. Uruguay | 205 | ||
74 | Zimmtblüthe und Zimmtkassia | 240 | |
darunter nach Ruſsland | 94 | ||
79 | Kaffee, roher | 3461 | |
darunter nach: | Norwegen | 573 | |
Schweden | 979 | ||
Belgien | 786 | ||
Groſsbritannien | 905 | ||
89 | Kandiszucker und Zucker in weiſsen, vollen, harten Bro- den etc. | 3092 | |
darunter nach: | d. Argent. Re- publik, Paraguay u. Uruguay | 2331 | |
Peru | 522 | ||
95 | Bier aller Art, auch Meth | 51597 | |
darunter nach: | Belgien | 4036 | |
d. Niederlanden | 9073 | ||
Groſsbritannien | 13686 | ||
Afrika ohne Algier und Egypten | 693 | ||
Britisch Indien | 1304 | ||
d. V. St. von Amerika | 4153 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 1160 | ||
d. Westind. Archipel | 1599 | ||
Brasilien | 3332 | ||
d. Argent. Republik, Paraguay u. Uruguay | 9214 | ||
Peru | 816 | ||
d. übr. Südamerika**) | 625 | ||
Australien | 1578 | ||
96 | Arrak, Rum, Franzbranntwein | 6700 | |
darunter nach: | Dänemark | 785 | |
Norwegen | 211 | ||
Schweden | 546 | ||
Ruſsland | 219 | ||
d. Niederlanden | 1446 | ||
Rumänien | 580 | ||
Afrika ohne Algier und Egypten | 1867 | ||
Britisch Indien | 555 | ||
Australien | 264 | ||
97 | Versetzter Branntwein | 961 | |
darunter nach: | Britisch Indien | 215 | |
d. V. St. von Amerika | 389 | ||
98 | Anderer Branntwein aller Art | 7153 | |
darunter nach: | Spanien | 486 | |
*) | 100 kg netto. | ||
(98) | darunter nach: | Afrika ohne Algier und Egypten | 595 |
d. Westind. Archipel | 1196 | ||
d. Argent. Republik, Paraguay u. Uruguay | 4005 | ||
Australien | 411 | ||
99 | Essig in Fässern, Flaschen und Kruken | 4937 | |
darunter nach: | Britisch Nord- amerika | 1490 | |
d. V. St. von Amerika | 2035 | ||
d. Westind. Archipel | 723 | ||
Australien | 298 | ||
101 | Wein und Most in Fässern | 2962 | |
darunter nach: | Schweden | 270 | |
Ruſsland | 241 | ||
d. Niederlanden | 1929 | ||
103 | Wein in Flaschen, auſser Schaumwein | 1569 | |
darunter nach: | Groſsbritannien | 211 | |
d. V. St. von Amerika | 278 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 272 | ||
105 | Mineralwasser, einschlieſslich der Flaschen und Krüge | 711 | |
darunter nach d. V. St. von Amerika | 486 | ||
107 | Olivenöl (Baumöl) in Fässern | 617 | |
darunter nach Ruſsland | 507 | ||
110 | Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst eingemachte etc. Ver- zehrungsgegenstände etc. | 781 | |
darunter nach: | Groſsbritannien | 324 | |
Australien | 264 | ||
111 | Unbearbeitete Tabackblätter und Abfälle von solchen | 89074 | |
darunter nach: | Dänemark | 17784 | |
Norwegen | 13180 | ||
Schweden | 18011 | ||
Ruſsland | 1623 | ||
Frankreich | 1334 | ||
Belgien | 3805 | ||
d. Niederlanden | 338 | ||
Groſsbritannien | 3711 | ||
Portugal | 5305 | ||
Italien | 18296 | ||
Afrika ohne Algier und Egypten | 2304 | ||
d. V. St. von Amerika | 1120 | ||
Brasilien | 200 | ||
d. Argent. Republik, Paraguay u. Uruguay | 2060 | ||
112 | Tabackstengel | 10291 | |
darunter nach: | Dänemark | 1254 | |
*) | 100 kg netto. | ||
(112) | darunter nach: | Schweden | 6047 |
Ruſsland | 2868 | ||
113 | Entrippte Tabackblätter | 321 | |
darunter nach Groſsbritannien | 126 | ||
114 | Cigarren | 1508 | |
darunter nach: | Groſsbritannien | 457 | |
d. Argent. Republik, Paraguay u. Uruguay | 203 | ||
122 | Leinsaat | 1424 | |
nach d. Niederlanden. | |||
126 | Kleesaat | 1189 | |
darunter nach: | Dänemark | 449 | |
Schweden | 393 | ||
Groſsbritannien | 347 | ||
127 | Grassaat | 1240 | |
nach Groſsbritannien. | |||
129 | Heu | 400 | |
nach d. Westind. Archipel. | |||
136 | Knochenmehl | 1059 | |
nach Australien. | |||
137 | Superphosphate | 1444 | |
nach Groſsbritannien. | |||
138 | Kalkäscher, Knochenschaum und ähnliche Düngungsmittel | 35219 | |
nach d. V. St. von Amerika | |||
143 | Rückstände, feste, von der Fabrikation fetter Oele | 16876 | |
darunter nach: | d. Niederlanden | 1971 | |
Groſsbritannien | 14905 | ||
144 | Abfälle, anderweit nicht ge- nannt | 117648 | |
darunter nach: | Dänemark | 7665 | |
Norwegen | 205 | ||
Schweden | 1563 | ||
Frankreich | 5108 | ||
Belgien | 7460 | ||
d. Niederlanden | 62342 | ||
Groſsbritannien | 33301 | ||
145 | Steinkohlen | 40675 | |
darunter nach: | Schweden | 400 | |
Italien | 800 | ||
Britisch Indien | 10000 | ||
d. V. St. von Amerika | 8500 | ||
Mexiko u. Zentralamerika | 1300 | ||
d. Westind. Archipel | 1900 | ||
Peru | 15650 | ||
Australien | 2100 | ||
146 | Koaks | 300 | |
nach Peru. | |||
160 | Kali, schwefelsaures und salz- saures (Chlorkalium) | 10838 | |
nach d. V. St. von Amerika | |||
*) Nummer des systematischen Waarenverzeichnisses. **) Siehe Anmerkung auf Seite III. 60. |