Uebersichten des überseeischen Waarenverkehrs in den deutschen Zollausschlüssen für das Jahr 1882.
Noch: 5. Hamburg.
Noch: a. Einfuhr seewärts.
*) 100 kg netto.
25 Frische Fische u. Fluſskrebse,
auch Landschnecken
3385
darunter von: Norwegen1010
Groſsbritannien2361
Faſs.
26 Heringe, gesalzene180703
darunter von: Norwegen32711
Schweden151
Frankreich543
d. Niederlanden11859
Groſsbritannien135426
100 kg netto.
27 Stockfische, getrocknete33714
darunter von Norwegen33485
28 Nicht anderweit genannte
Fische
1955
darunter von: Norwegen270
d. Niederlanden1670
29 Kaviar und Kaviarsurrogate2030
darunter von d. V. St. von
Amerika
1965
30 Austern1514
darunter von d. V. St. von
Amerika
1405
31 Andere Muschel- oder Schal-
thiere aus der See etc.
1087
darunter von Norwegen1053
32 Weizen296279
darunter von: Schweden467
Ruſsland13708
Belgien23219
Groſsbritannien86948
Rumänien13289
d. V. St. von Amerika146514
Chile12108
33 Roggen120199
darunter von: Ruſsland56126
Frankreich823
Groſsbritannien1782
Rumänien8264
der Türkei9757
d. V. St. von Amerika36394
Mexiko u. Zentralamerika7018
34 Hafer9958
darunter von: Dänemark429
Schweden9285
35 Gerste50606
darunter von: Schweden838
Ruſsland18359
Groſsbritannien3090
Rumänien28167
36 Mais270500
darunter von: Ruſsland17921
Groſsbritannien958
Rumänien49512
*) 100 kg netto.
(36) darunter von: Afrika ohne
Algier und Egypten
1890
d. V. St. von Amerika161973
d. Argent. Republik,
Paraguay u. Uruguay
38246
37 Buchweizen27002
von Frankreich.
38 Reis, polirter8690
darunter von: d. Niederlanden3648
Groſsbritannien1087
Italien434
Japan3419
39 Reis, unpolirter501802
darunter von: d. Niederlanden802
Groſsbritannien24524
Britisch Indien416831
d. Ostind. Inseln1785
Japan57860
40 Andere nicht besonders ge-
nannte Getreidearten
4711
darunter von: Ruſsland1486
Frankreich442
Groſsbritannien2481
Italien292
42 Hülsenfrüchte34554
darunter von: Schweden748
d. Niederlanden202
Groſsbritannien6859
Portugal1630
Britisch Nordamerika2938
d. V. St. von Amerika19110
Chile2746
43 Kartoffeln5266
darunter von: d. Niederlanden816
Groſsbritannien3918
Portugal513
44 Mehl aus Getreide und Hülsen-
früchten
6685
darunter von: Groſsbritannien2547
d. V. St. von Amerika4095
45 Kraftmehl, Puder, Arrowroot7569
darunter von: Belgien1275
d. Niederlanden1748
Groſsbritannien1433
d. V. St. von Amerika2953
47 Geschrotene oder geschälte
Körner etc.
217
darunter von d. Niederlanden80
48 Sago und Sagosurrogate;
Tapioka
17939
darunter von: Groſsbritannien13457
Britisch Indien4434
49 Nudeln und Maccaroni1344
darunter von Italien1273
*) 100 kg netto.
50 Gewöhnliches Backwerk
(Bäckerwaare)
1029
darunter von Groſsbritannien1010
51 Frische Weinbeeren3818
darunter von: Groſsbritannien1855
Spanien224
Portugal1739
52 Anderes frisches Obst5721
darunter von: Frankreich2066
Groſsbritannien451
d. V. St. von Amerika3029
53 Frische Apfelsinen, Citronen
u. dergl.
89353
darunter von: Frankreich434
d. Niederlanden287
Groſsbritannien32219
Spanien15851
Portugal2735
Italien37730
54 Obst, getrocknet, gebacken,
gepulvert, eingekocht
13143
darunter von: Frankreich4678
Portugal287
Italien232
d. V. St. von Amerika7711
55 Feigen4366
darunter von: d. Niederlanden689
Groſsbritannien475
Spanien2706
Portugal361
56 Korinthen39505
darunter von: Belgien1861
d. Niederlanden894
Groſsbritannien17594
Griechenland19156
57 Rosinen41788
darunter von: d. Niederlanden29610
Groſsbritannien2598
Spanien8713
Italien436
Peru363
58 Getrocknete Datteln, Pome-
ranzen u. dergl.
1621
darunter von: Frankreich613
Groſsbritannien900
59 Mandeln, getrocknet14677
darunter von: Frankreich1514
d. Niederlanden659
Groſsbritannien1283
Spanien1832
Portugal1329
Italien7996
60 Trockene Nüsse, Kastanien,
Johannisbrod, Pinienkerne
37567
*) Nummer des systematischen Waarenverzeichnisses.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 61
Tabelle drsa_610_0320_72
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_610_0308_60.tei
drsa_610_0309_61.tei
drsa_610_0310_62.tei
drsa_610_0311_63.tei
drsa_610_0312_64.tei
drsa_610_0313_65.tei
drsa_610_0314_66.tei
drsa_610_0315_67.tei
drsa_610_0316_68.tei
drsa_610_0317_69.tei
drsa_610_0318_70.tei
drsa_610_0319_71.tei
drsa_610_0320_72.tei
drsa_610_0321_73.tei
drsa_610_0322_74.tei
drsa_610_0323_75.tei
drsa_610_0324_76.tei
drsa_610_0325_77.tei
drsa_610_0326_78.tei
drsa_610_0327_79.tei
drsa_610_0328_80.tei
drsa_610_0329_81.tei
drsa_610_0330_82.tei
drsa_610_0331_83.tei
drsa_610_0332_84.tei
drsa_610_0333_85.tei
drsa_610_0334_86.tei
drsa_610_0335_87.tei
drsa_610_0336_88.tei
drsa_610_0337_89.tei
drsa_610_0338_90.tei
drsa_610_0339_91.tei
drsa_610_0340_92.tei
drsa_610_0341_93.tei
drsa_610_0342_94.tei
drsa_610_0343_95.tei
drsa_610_0344_96.tei
drsa_610_0345_97.tei
drsa_610_0346_98.tei