Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste während des Jahres 1882.
Noch: Verzeichniſs und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Art
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Prüfung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
Alter (Jahre). Flagge.
(Nationalität.)
Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
*: Schiff versichert.
†: " unversichert.
*: Ladung versich.
†: " unversich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
II. Zwischen Brüsterort und Neukrug (Frische
5. 10. Mai
2 Vm.
Ostsee, etwa 15 See-
meilen
westl. von
Pillau.
Ladung über-
gegangen u.
in Gefahr zu
stranden ge-
rathen.
* Lupus.
J B T D
22 Deutsch,
Swinemünde.
Schooner.452† 3 A Weizen. Pillau.
III. Zwischen Neukrug
6. 6. Nov.
10 Vm.
Frisches Haff, un-
weit Tolkemit.
gekentert. † ─
10 Deutsch,
Tolkemit.
Fischerkahn. .1 4 O in Ballast. war auf dem
mit Fischfang
* 7. 6.-7. Nov.
Nachts.
Frische Nehrung,
bei Vogelsang.
gestrandet. * Magnus.9 Schwedisch. Schooner.119 .† 7 in Ballast. Kiel.
* 8. 17. März
2 Vm.
Bohnsack, 5 See-
meilen
östlich von
Danzig.
gestrandet. Marjory.19 Britisch. Schooner.1614 .† 6 Steinkohlen. St. Davids.
9. 1. Nov.
12 1/2 Nm.
Rhede von Neu-
fahrwasser.
Zusammen-
stoſs der
beiden Schiffe.
* Mozart.
M B G W
23 Deutsch,
Rostock.
Brigg.281319 (1 1 A Steinkohlen. West-Hartle-
pool.
* Thea.
L H C T
17 Deutsch,
Rendsburg.
Kuff.3813 O † Lumpen. Gothenburg.
* 10. 6. Nov.
. Vm.
Desgl. Masten ge-
kappt u. von
der Besatzung
verlassen.
* Cappelen.
K B L S
21 Deutsch,
Papenburg.
Schooner-
galiote.
1122† 5 (1 † 1 A Steinkohlen. Papenburg.
11. 6. Nov.
. Vm.
Desgl. Masten ge-
kappt u. einen
Anker mit
Kette verloren.
* Christina.42 Schwedisch. Schooner.812†† 5 Dach-
pfannen.
Antwerpen.
12. 23. Febr.
.
Hafenkanal zu Neu-
fahrwasser.
Bruch des
Schrauben-
schafts.
Planet.
R B C M
26 Deutsch,
Neumühlen
bei Kiel.
Schrauben-
dampfer.
316314 (1 1 A leer. Kallundborg.
13. 19. Juli
7 Nm.
Desgl. Zusammen-
stoſs der
beiden Schiffe.
Geduld.
L R D F
7 Deutsch,
Stettin.
Gaffel-
schooner.
4823 A Holz. Danzig.
Ida.
H F J B
23 Deutsch,
Danzig.
Schrauben-
dampfer.
2683116 A Eisen, Stein-
kohlen und
Stückgüter.
Newcastle o. T.
1) Lootse.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0044_4
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0042_2.tei
drsa_620_0043_3.tei
drsa_620_0044_4.tei
drsa_620_0045_5.tei
drsa_620_0046_6.tei
drsa_620_0047_7.tei
drsa_620_0048_8.tei
drsa_620_0049_9.tei
drsa_620_0050_10.tei
drsa_620_0051_11.tei
drsa_620_0052_12.tei
drsa_620_0053_13.tei
drsa_620_0054_14.tei
drsa_620_0055_15.tei
drsa_620_0056_16.tei
drsa_620_0057_17.tei
drsa_620_0058_18.tei
drsa_620_0059_19.tei
drsa_620_0060_20.tei
drsa_620_0061_21.tei
drsa_620_0062_22.tei
drsa_620_0063_23.tei
drsa_620_0064_24.tei
drsa_620_0065_25.tei
drsa_620_0066_26.tei
drsa_620_0067_27.tei
drsa_620_0068_28.tei
drsa_620_0069_29.tei
drsa_620_0070_30.tei
drsa_620_0071_31.tei
drsa_620_0072_32.tei
drsa_620_0073_33.tei
drsa_620_0074_34.tei
drsa_620_0075_35.tei
drsa_620_0076_36.tei
drsa_620_0077_37.tei
drsa_620_0078_38.tei
drsa_620_0079_39.tei
drsa_620_0080_40.tei
drsa_620_0081_41.tei
drsa_620_0082_42.tei
drsa_620_0083_43.tei
drsa_620_0084_44.tei
drsa_620_0085_45.tei
drsa_620_0086_46.tei
drsa_620_0087_47.tei
drsa_620_0088_48.tei
drsa_620_0089_49.tei