Verzeichniſs der im Jahre 1882 als verunglückt angezeigten deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl
der
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Art der Verunglückung. Zeit
der
Verunglückung.
Besatzung. auſserdem an Bord
gewesenen Personen.
Unter-
schei-
dungs-
signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
* 186. M C L Q Hannibal. Rostock. Bark.384111855 H m Gestrandet, als Wrack nach Harburg
geschleppt und dort kondemnirt.
15.Oktbr.1881
* 187. M C D R Hercules. Rostock. Bark.341101855 H e1 Gestrandet und wrack.16.Febr.1882
188. M S C V Heuckendorff-Kras-
sow.
Wismar. Schooner-
bark.
29991858 H m Z1 Verschollen. .Febr.1882
eMärz
189. M C W R Huntreſs. Rostock. Bark.710141850 H m M1 Schwer beschädigt in Briton Harbour
(Neufundland) eingelaufen und dort
kondemnirt.
27.Oktbr.1881
W
190. M B S T Leda. Rostock. Brigg.17881836 H e Schwer leck in Stockholm eingelaufen
und dort kondemnirt.
.Aug.1882
191. M D F R Louise Scheller. Rostock. Bark.408121877 H m1 Gestrandet und wrack.6.Juni1882
7.
192. M B D Q Mecklenburg. Rostock. Brigg.18981836 H ze Gestrandet und zertrümmert.10.Nov.1882
* 193. M B T K Nautilus. Rostock. Brigg.21091843 H e Auf der Barre und dem Revier von
Cardigan an Grund gerathen, schwer
beschädigt und kondemnirt.
17.Mai1882
194. M B S H Pandora. Rostock. Brigg.20281845 H ze Schwer beschädigt und leck in Cux-
haven eingelaufen u. dortkondemnirt.
26.Juli1882
195. M B R H Paul. Rostock. Brigg.21991845 H ze Gestrandet und wrack.8.Nov.1882
196. H F B C Victoria. Rostock. Bark.355101827 H e Voll Wasser und auf der Seite liegend
in Nieuwediep eingebracht und dort
kondemnirt.
25.Oktbr.1882
III. Oldenburgische Schiffe.
* 197. R C H J Aeolus. Brake. Schooner.15261860 H m Gestrandet und wrack.11.Jan.1882
ze
* 198. N C V H Anna. Elsfleth. Schooner.19461863 H m Gestrandet und wrack.4.Jan.1882
* 199. N F G V C. Thorade. Brake. Schooner.14851874 H m M1 Verschollen. .Jan.1882
* 200. N D V S Catharina. Barssel. Tjalk.2821872 H e Gestrandet und gesunken.21.Aug.1882
* 201. N B P F Catharina. Dedesdorf. Kahn.2821845 H e Gestrandet und gesunken.30.April1882
* 202. N B L K Catharina. Ellenser-
dammersiel.
Kahn.2621847 H e Gestrandet, später abgetrieben und
muthmaſslich zertrümmert.
24.Oktbr.1882
Nr. 186. Spruch des Seeamts zu Tönning vom 3. April 1882 (S. E., IV. Bd., 1. Heft, S. 21): Das Schiff ist nach Verlust seiner Masten bei starkem
Schiffer und Steuermann trifft kein Verschulden, auch waren die Bauart, Ausrüstung etc. des Schiffes nicht mangelhaft. ─ Nr. 187. Spruch des Seeamts zu Rostock
schiff mit demjenigen von Hesselö und auf die stattgehabte nördliche Stromversetzung. Der Unfall ist von dem Schiffer insofern verschuldet worden, als die statt-
Der Verlust der Brigg „Nautilus“ ist dadurch verursacht, daſs dieselbe beim Passiren der Barre von Cardigan am 17. Mai 1882 auf steinigem Grunde festkam
ist weder dem Kapitän, noch Jemandem von der Mannschaft beizumessen. ─ Nr. 197. Spruch des Seeamts zu Brake vom 6. Februar 1882 und Entscheidung des
Schiffes „Aeolus“ dem Umstande zuzuschreiben sei, daſs die in Sicht gekommenen Feuer der holländischen Küste vom Schiffer und Steuermann für diejenigen an
beruhe, wofür demselben die Befugniſs zur Ausübung des Schiffergewerbes zu entziehen sei; wogegen der Steuermann zwar den Unfall mit verschuldet habe, dem-
entschied, daſs der Spruch des Seeamts, soweit er sich auf die Gewerbebefugnisse bezieht, zu bestätigen sei. ─ 198. Spruch des Seeamts zu Brake
Schiffers zuzuschreiben, in Folge deren das Schiff zu nahe an die Insel kam und durch den Fluthstrom bei flauer werdender Brise auf die Klippen getrieben
als sicher zu betrachtenden Untergang des Schooners „C. Thorade“ herbeigeführt haben, sind nicht zu ermitteln gewesen. Letzte Nachricht aus Falmouth vom
Tjalk der Sandbank „Hohenhörn“ zu nahe gekommen ist. Den Schiffer trifft kein Verschulden. ─ Nr. 201. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 20. Mai 1882:
vom 20. Dezember 1882: Die Strandung des Kahns „Catharina“ von Ellenserdammersiel, welche dessen völligen Verlust zur Folge gehabt hat, ist lediglich dem

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0138_98
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0116_76.tei
drsa_620_0117_77.tei
drsa_620_0118_78.tei
drsa_620_0119_79.tei
drsa_620_0120_80.tei
drsa_620_0121_81.tei
drsa_620_0122_82.tei
drsa_620_0123_83.tei
drsa_620_0124_84.tei
drsa_620_0125_85.tei
drsa_620_0126_86.tei
drsa_620_0127_87.tei
drsa_620_0128_88.tei
drsa_620_0129_89.tei
drsa_620_0130_90.tei
drsa_620_0131_91.tei
drsa_620_0132_92.tei
drsa_620_0133_93.tei
drsa_620_0134_94.tei
drsa_620_0135_95.tei
drsa_620_0136_96.tei
drsa_620_0137_97.tei
drsa_620_0138_98.tei
drsa_620_0139_99.tei
drsa_620_0140_100.tei
drsa_620_0141_101.tei
drsa_620_0142_102.tei
drsa_620_0143_103.tei
drsa_620_0144_104.tei
drsa_620_0145_105.tei