Der Bestand der deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1883.
Verbolzung und Chronometer-Fürhrung am 1. Januar 1883. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmäſsigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmäſsigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmäſsigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: IV. Groſsherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
15 bis unter 20 Jahre alte Schiffe662123660166711662123660166711
20 " " 30 " " "962840280468977962840280468977
30 " " 40 " " "39969327461365139110440973227571369
40 " " 50 " " "2035341001316220353410013162
Von 50 Jahren und darüber 1)1212601812126018
Erbauungsjahr unbekannt126752126752
Zus. Groſsherzogthum Mecklenburg-Schwerin332989162802423351114938139911423431038542942333493
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen1048991388113810489913881138
" " hartem Holz3259640927313532751391104326964482732453279
" " weichem Holz4148842194441488421944
" " hartem und weichem Holz3101928883231019288832
Zus. Groſsherzogthum Mecklenburg-Schwerin332989162802423351114938139911423431038542942333493
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer- oder
Metallbolzen
u. Kupfer- od. Metallbeschl.938221083197938221083197
ohne Beschlag25721619162572161916
b) mit Kupfer- oder
Metallbolzen u. ver-
zinkt. Eisenbolzen
und Kupfer- oder Metall-
beschlag
482035657672595482035657672595
ohne Beschlag (2 11291282471001129128247100
c) mit Kupfer- oder
Metallbolzen u. un-
verzinkt. Eisenbolz.
und Kupfer- oder Metall-
beschlag
501793350810564501793350810564
ohne Beschlag812432868914839812432868914839
d) mit verzinkten
Eisenbolzen
u. Kupfer- od. Metallbeschl.127678112127678112
und Zinkbeschlag18022851802285
ohne Beschlag22464913173186139110423468813283190
e) mit verzinkt. u. un-
verzinkt. Eisenbolz.
und Zinkbeschlag129984811129984811
ohne Beschlag1939921131216019399211312160
f) mit unverzinkten
Eisenbolzen
und Zinkbeschlag26291782222629178222
ohne Beschlag851906854025744851906854025744
g) Schiffe ganz von Eisen1048991388113810489913881138
Zus. Groſsherzogthum Mecklenburg-Schwerin332989162802423351114938139911423431038542942333493
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen:
nur ein Chronometer200709382009602267536751041389205746132113732356
Gesammtzahl der Schiffe, welche Chronometer
führen
200709382009602267536751041389205746132113732356
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 5, auf Segelschiffen 200. Zusammen 205.
V. Freie Stadt Lübeck.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe4239267756242392677562
1 bis unter 3 Jahre " "13871096161387109616
3 " " 5 " " "19627371962737
5 " " 7 " " "3862481238624812
1) 1 Schiff von 50 bis unter 60 Jahren. ─ 2) Darunter 1 Schiff von 419 Reg.-Tons, dessen Verbolzung auſser aus Kupfer- oder Metallbolzen und ver-
zinkten Eisenbolzen noch aus unverzinkten Eisenbolzen bestand.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0185_145
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0182_142.tei
drsa_620_0183_143.tei
drsa_620_0184_144.tei
drsa_620_0185_145.tei
drsa_620_0186_146.tei
drsa_620_0187_147.tei
drsa_620_0188_148.tei
drsa_620_0189_149.tei
drsa_620_0190_150.tei
drsa_620_0191_151.tei
drsa_620_0192_152.tei
drsa_620_0193_153.tei
drsa_620_0194_154.tei
drsa_620_0195_155.tei
drsa_620_0196_156.tei
drsa_620_0197_157.tei
drsa_620_0198_158.tei