Der Bestand der deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1883.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmäſsigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmäſsigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
regelmäſsigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
IV. Freie Stadt Bremen.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe1035931018455131474141758457231833451942512
1 bis unter 3 Jahre " "3250771024466572186182569907925720300
3 " " 5 " " "9107063032518531473417144121217934496229
5 " " 7 " " "1815290433132961691966191535943509302
7 " " 10 " " "1414645414912681618928536249293033573951151197
10 " " 15 " " "4941792118399745272709676765113076688881951641875
15 " " 20 " " "70645751829341209964481826628279710232012001491
20 " " 30 " " "7661036172880113531393931779611751732731152
30 " " 40 " " "1075832148315232356692813781822152180
40 " " 50 " " "15314921531492
Von 50 Jahren und darüber 1)13810721381072
Zusammen Freie Stadt Bremen2612218186283674093817570121446031493422975198428277242
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen533032685910555817570121446031491341060273003703704
" " hartem Holz19417699750139632851941769975013963285
" " weichem Holz28472398192847239819
" " hartem und weichem Holz101187933651200101187933651200
" " hartem Holz und Eisen2176950123421769501234
Zusammen Freie Stadt Bremen2612218186283674093817570121446031493422975198428277242
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer- oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder Metall-
beschlag
282757578109494282757578109494
b) mit Kupfer- oder Metallbolzen u. verzinkten
Eisenbolzen und Kupfer- oder Metallbeschlag
(2 9172863206399147491728632063991474
c) mit Kupfer- od. Metallbolzen u. unverzinkten
Eisenbolzen und Kupfer- oder Metallbeschlag
8090366255999154080903662559991540
d) mit verzinkten Eisenbolzen, ohne Beschlag15615921561592
e) mit unverzinkten Eisenbolzen, ohne Beschlag86321791288632179128
f) Schiffe ganz von Eisen533032685910555817570121446031491341060273003703704
Zusammen Freie Stadt Bremen2612218186283674093817570121446031493422975198428277242
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen:
nur ein Chronometer21420104956952637572212055341513782362131046036774135
zwei Chronometer1114560412482393360824172306255644753842135542795
Gesammtzahl der Schiffe, welche Chronometer
führen
2252156096107743996557287920645729342802884888172316930
Die Zahl der Chronometer beträgt auf Dampfschiffen 88, auf Segelschiffen 236. Zusammen 324.
1) 1 Schiff von 50 bis unter 60 Jahren. ─ 2) Darunter 11 Schiffe von zusammen 8141 Reg.-Tons, deren Verbolzung auſser aus Kupfer- oder Metall-
bolzen und verzinkten Eisenbolzen noch aus unverzinkten Eisenbolzen bestand.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0192_152
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0182_142.tei
drsa_620_0183_143.tei
drsa_620_0184_144.tei
drsa_620_0185_145.tei
drsa_620_0186_146.tei
drsa_620_0187_147.tei
drsa_620_0188_148.tei
drsa_620_0189_149.tei
drsa_620_0190_150.tei
drsa_620_0191_151.tei
drsa_620_0192_152.tei
drsa_620_0193_153.tei
drsa_620_0194_154.tei
drsa_620_0195_155.tei
drsa_620_0196_156.tei
drsa_620_0197_157.tei
drsa_620_0198_158.tei