Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1882.
Ein- und Ausgang von und nach den meistbetheiligten Häfen der verschiedenen Länder.
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 2. Königsberg.
Von und nach niederländischen Häfen:
Amsterdam1870621293218280
Dordrecht111912437996
Rotterdam7108717314227300
Von und nach belgischen Häfen:
Antwerpen267302214303425787
Gent91264
Von und nach französischen Häfen:
Bordeaux4268442553
Brest5659
Dünkirchen173176892738
Fécamp81225
Granville4523
Havre de Grace4690
Honfleur61353
Nantes134936
Rouen1125125064
Sables d'Olonne4963
Tréport3363
Von und nach portugiesischen Häfen:
Lissabon2321
Oporto1392
St. Ubes1228
Von und nach Häfen der Vereinigten Staaten von Amerika:
New-York6279021297
Philadelphia1474
3. Neufahrwasser (Danzig).
Von und nach deutschen Häfen:
Königsberg73147122272586156677
Memel14748521801
Pillau4289715497112051015
Elbing1996594
Putzig776260766179
Jasmund8475
Kolbergermünde44965896
Rügenwaldermünde22373210
Saſsnitz8428
Stettin80266945923944416977
Stralsund3378131906
Swinemünde520872111416
Wolgast264842201
Flensburg10509227111291989
Hadersleben1623277
Kiel5293032959056510093
Neumühlen15282599634616459
Neustadt i. H.24813190
Altona3167
Itzehoe1475260
Pahlhude8368
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 3. Neufahrwasser (Danzig).
Noch: Von und nach deutschen Häfen:
Rendsburg16421139645
Buxtehude3166
Harburg3145192605
Hemmoor5236
Emden555012065653
Leer89983628
Papenburg1613725380
Wilhelmshaven4775
Rostock1621417968568
Wismar294146890
Brake3516
Hooksiel2108
Varel213810615
Lübeck355742194469275242
Bremen472840241354
Bremerhaven214515681557
Hamburg282083161023
Von und nach russischen Häfen:
Helsingfors13281998
Kronstadt143011203
Libau268931716167627
Reval214431552
Riga143521553927026
St. Petersburg157991489
Wasa171
Windau21088
Von und nach schwedischen Häfen:
Annatorp422332
Gefle71583
Gothenburg4439102282202450194
Helsingborg1149616972128
Hoganaes11674
Hudiksvall16661323
Kalmar23664729
Karlshamn51083158
Karlskrona4100044791223
Killey81017164
Landskrona372771335
Malmö13134692875243274
Norrköping81971162572
Slite108984230
Söderhamn19921190
Solvitsborg34702273
Stockholm1691030202846501732
Sundsvall127312421750
Westervik22181411133316
Ystad8149681135
Von und nach norwegischen Häfen:
Arendal220713443623
Bergen5950245162

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0489_57
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0486_54.tei
drsa_620_0487_55.tei
drsa_620_0488_56.tei
drsa_620_0489_57.tei
drsa_620_0490_58.tei
drsa_620_0491_59.tei
drsa_620_0492_60.tei
drsa_620_0493_61.tei
drsa_620_0494_62.tei
drsa_620_0495_63.tei
drsa_620_0496_64.tei
drsa_620_0497_65.tei
drsa_620_0498_66.tei
drsa_620_0499_67.tei
drsa_620_0500_68.tei
drsa_620_0501_69.tei
drsa_620_0502_70.tei
drsa_620_0503_71.tei
drsa_620_0504_72.tei
drsa_620_0505_73.tei
drsa_620_0506_74.tei
drsa_620_0507_75.tei
drsa_620_0508_76.tei
drsa_620_0509_77.tei
drsa_620_0510_78.tei
drsa_620_0511_79.tei
drsa_620_0512_80.tei
drsa_620_0513_81.tei
drsa_620_0514_82.tei
drsa_620_0515_83.tei