Seereisen deutscher Schiffe im Jahre 1882.
Noch: III. A. Reisen zwischen auſserdeutschen Häfen, zusammengestellt nach den Küstenstrecken des Abgangs.
Länder bezw. Küstenstrecken
des
Abgangs und der Bestimmung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.
Noch: 6. Hamburgische Schiffe.
Noch: Von Afrika am atlantischen Meere nach:
Spanien a. mittell. Meere, einschl. Gibraltar (2 43055
Südamerika a. atl. Meere, südl. v. Brasilien (3 1719766
Chile21126
Afrika am atlantischen Meere (4 208195767
Ueberhaupt24823404221126
2) Sämmtlich Zwischenfahrten, welche von Dampfern im Verkehr zwischen
Hamburg und Italien u. Malta gemacht wurden.
3) Darunter 1 Schiff (Dpfr.) von 1413 Reg.-Tons Raumgeh. und 16 Schiffe
(Dpfr.) von 18353 Reg.-Tons Raumgeh., welche auf der Reise von Hamburg
nach Brasilien bezw. von Hamburg nach Chile Afrika am atlant. Meere und Süd-
amerika am atlant. Meere, südl. von Brasilien, anliefen.
4) Darunter 174 Schiffe (Dpfr.) von 187260 Reg.-Tons Raumgeh., welche im
Verkehr zwischen Hamburg und Afrika am atlant. Meere Zwischenfahrten zwischen
Häfen des letzteren machten.
Von Afrika am indischen und rothen Meere nach:
Ostindien mit den indischen Inseln11165
Australien mit den Inseln im stillen Meere5842
Ueberhaupt584211165
Vom übrigen Vorderasien bis Ostindien nach:
Kapland mit Natal1464
Ostindien mit den indischen Inseln11256
Ueberhaupt146411256
Von Ostindien mit den indischen Inseln nach:
Groſsbritannien und Irland (1 21202461851
den Niederlanden (2 11779
Frankreich am mittelländischen Meere11494
Italien und Malta11767
Rumänien1848
dem britischen Nordamerika am atl. Meere11165
den Verein. Staaten v. Amerika a. atl. Meere1333
Egypten am mittelländischen Meere (3 1011312
dem übrigen Vorderasien bis Ostindien1464
Ostindien mit den indischen Inseln (4 3328613108235
China (5 49426241276
Australien mit den Inseln im stillen Meere32025
Ueberhaupt123112670129362
1) Darunter 2 beladene Schiffe (Dpfr.) von 3725 Reg.-Tons Raumgeh., welche auf
der Reise von Australien mit den Inseln im still. Meere nach Hamburg Ostindien
mit den indischen Inseln und Groſsbritannien u. Irland anliefen.
2) Eine Zwischenfahrt eines Dampfers im Verkehr zwischen Hamburg und
Australien mit den Inseln im still. Meere.
3) Darunter 10 Schiffe (Dpfr.) von
11312 Reg.-Tons Raumgeh.,
welche im Verkehr zwischen Hamburg
und China bezw. 10 und 13 Zwischen-
fahrten machten.
4) Darunter 13 bel. Schiffe (Dpfr.)
von 14408 Reg.-Tons Raumgeh.,
5) Darunter 13 beladene Schiffe (Dpfr.) von 14535 Reg.-Tons Raumgeh., welche
auf der Reise von Hamburg nach China Ostindien mit den indischen Inseln anliefen.
Von China nach:
Groſsbritannien und Irland2792
Frankreich am atlantischen Meere1788
den Verein. Staaten v. Amerika a. atl. Meere21006
Kapland mit Natal1333
Länder bezw. Küstenstrecken
des
Abgangs und der Bestimmung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.
Noch: Von China nach:
Ostindien mit den indischen Inseln (1 42360961311892
China (2 9055397115629
Japan (3 1011147
Australien mit den Inseln im stillen Meere316801556
Ueberhaupt1511072392518077
1) Darunter 9 bel. Schiffe (Dpfr.) von 10185 Reg.-
Tons
Raumgeh.,
welche im Verkehr
zwischen Hamburg und
China die entsprechende
Zahl (9, 21, 2 u. 7) von
Zwischenfahrten machten.
2) Darunter 21 bel. Schiffe (Dpfr.) von 21555
Reg.-Tons Raumgeh. und 2 Schiffe (Dpfr.) in
Ballast oder leer von 2278 Reg.-Tons Raumgeh.,
3) Darunter 7 Schiffe (Dpfr.) von 7697 Reg.-
Tons
Raumgeh.,
Von Japan nach:
den Niederlanden11103
Ostindien mit den indischen Inseln (1 44250
China (2 446901864
Japan (3 66617
Ueberhaupt15166601864
1) Sämmtlich Zwischenfahrten, welche von Dampfern im Verkehr zwischen
Hamburg und China gemacht wurden.
2) Darunter 2 bel. Schiffe (Dpfr.) von
2332 Reg.-Tons Raumgeh.,
welche im Verkehr zwischen Hamburg
und China die entsprechende Zahl
von Zwischenfahrten machten.
3) Darunter 5 bel. Schiffe (Dpfr.) von
5753 Reg.-Tons Raumgeh.,
Vom übrigen Asien nach:
Japan22277
dem übrigen Asien43493
Ueberhaupt4349322277
Von Australien mit den Inseln im stillen Meere nach:
Groſsbritannien und Irland (1 7716632384
Frankreich am mittelländischen Meere1308
den Verein. Staaten v. Amerika a. still. Meere317641107
Chile1356
Afrika am indischen und rothen Meere4636
Ostindien mit den indischen Inseln (2 3334057683
China52437
Australien mit den Inseln im stillen Meere (3 485527753379
Ueberhaupt72712841413553
1) Darunter 2 bel. Schiffe (Dpfr.) von 3506 Reg.-
Tons
Raumgeh.,
welche im Verkehr
zwischen Hamburg und
Australien mit den Inseln
im still. Meere die ent-
sprechende Zahl (2, 1, 2, 16
u. 1) von Zwischenfahrten
machten.
2) Darunter 1 bel. Schiff (Dpfr.) von 1779 Reg.-
Tons
Raumgeh. und 2 Schiffe (Dpfr.) in Ballast
oder leer von 3725 Reg.-Tons Raumgeh.,
3) Darunter 16 bel. Schiffe (Dpfr.) von 27746 Reg.-
Tons
Raumgeh. und 1 Schiff (Dpfr.) in Ballast
oder leer von 1779 Reg.-Tons Raumgeh.,
Zusammen Seereisen hamburgischer Schiffe
zwischen auſserdeutschen Häfen*)
27282889889269157897
*) Darunter 1822 Zwischenreisen mit zus. 2271078 Reg.-Tons, welche von
beladenen Schiffen (Dpfrn.), und 5 Zwischenreisen mit zus. 7782 Reg.-Tons, welche
von Schiffen (Dpfrn.) in Ballast oder leer zwischen einzelnen auf ihrer Reise
zwischen Hamburg und entfernteren auſserdeutschen Häfen und zurück berührten
fremden Zwischenhäfen gemacht wurden. Die Zahl dieser Zwischenreisen vertheilt
sich auf die regelmäſsigen Dampferfahrten:
beladen. in Ballast oder leer.
Schiffe.
(Reisen.)
Reg.-Tons. Schiffe.
(Reisen.)
Reg.-Tons.
a) zwischen Hamburg und dem europ. Ruſsland
an der Ostsee mit
104896
(Fortsetz. D. Anmerk. Auf S. IV. 30, oben links.)

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0587_29
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0569_11-2.tei
drsa_620_0570_12.tei
drsa_620_0571_13.tei
drsa_620_0572_14.tei
drsa_620_0573_15.tei
drsa_620_0574_16.tei
drsa_620_0575_17.tei
drsa_620_0576_18.tei
drsa_620_0577_19.tei
drsa_620_0578_20.tei
drsa_620_0579_21.tei
drsa_620_0580_22.tei
drsa_620_0581_23.tei
drsa_620_0582_24.tei
drsa_620_0583_25.tei
drsa_620_0584_26.tei
drsa_620_0585_27.tei
drsa_620_0586_28.tei
drsa_620_0587_29.tei
drsa_620_0588_30.tei
drsa_620_0589_31.tei
drsa_620_0590_32.tei
drsa_620_0591_33.tei
drsa_620_0592_34.tei
drsa_620_0593_35.tei
drsa_620_0594_36.tei
drsa_620_0595_37-1.tei