Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste während des Jahres 1882. | |||||||||||||||
Noch: Verzeichniſs und Beschreibung der Schiffsunfälle | |||||||||||||||
Laufende Nummer. | Zeit des Unfalls. | Ort des Unfalls. | Art des Unfalls. | Bezeichnung des Schiffes. | Ladungsfähigkeit in Register-Tons. | Zahl der | Prüfung des Schiffsführers. | Haupt- gegenstand der Ladung. | Letzter Abgangsort des Schiffes. | ||||||
Name und Unterscheidungs- signal | Alter (Jahre). | Flagge. (Nationalität.) | Gattung. (Bauart oder Takelung.) | Anker. | Chronometer. | Besatzung. | Passagiere etc. | ||||||||
*: Schiff versichert. †: " unversichert. | *: Ladung versich. †: " unversich. | ||||||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. |
Noch: XI. Zwischen Nach hörn | |||||||||||||||
116. | 30. Sept. . | Auſsendeich, bei Balje | gestrandet. | * Antine. K G R F | 1/2 | Deutsch, Rhaudermoor. | Tjalk. | 23 | 3 | ─ | 2 | ─ | O | * Eisenbahn- schwellen. | Harburg. (ankerte auf |
117. | 30. Sept. . | Desgl. | gestrandet. | * Catharina. N F G P | 8 | Deutsch, Barssel. | Tjalk. | 27 | 3 | ─ | 2 | ─ | O | Eisenbahn- schwellen. | Harburg. (ankerte auf |
* 118. | 22.─23. Oktbr. Nachts. | Elbe, zwischen der Bösch und Bruns- büttel. | Zusammen- stoſs der beiden Schiffe. | * Aurora. K C J P | 25 | Deutsch, Karolinen- siel. | Galiote. | 61 | 3 | ─ | * 4 | ─ | A | Glas- scherben. | London. |
* Graf Moltke. R D Q W | 10 | Deutsch, Hamburg. | Schrauben- (Schlepp-) Dampfer. | 22 | . | ─ | 5 | ─ | . | leer. | (ankerte auf Hamburg. (schleppte | ||||
* 119. | 12. Febr. 2 1/2 Vm. | Desgl. | Zusammen- stoſs der beiden Schiffe. | * Staatsminister Stang. | 7 | Norwegisch. | Bark. | 420 | . | . | 10 | (1 2 | ─ | Stückgüter. | Hamburg. |
Livorno. R F W M | 7 | Deutsch, Hamburg. | Schrauben- dampfer. | 1088 | . | 1 | 23 | (2 1 | A | Stückgüter. | Lissabon. | ||||
120. | 2. April 7 1/2 Vm. | Nördl. Elbufer, b. Brunsbüttel. Lchtth. | gestrandet. | † Die junge Mar- gretha u. Amalia. ─ | 34 | Deutsch, Krautsand. | Ever. | 15 | 3 | ─ | † 1 | ─ | O | † Stroh. | Neufeld. (ankerte auf |
121. | 30. April Mittags. | Elbe, vor dem Hafen von Neufeld. | leck gestoſs. u. voll Wasser gel. | * Gesina. K F R M | 18 | Deutsch, Barssel. | Tjalk. | 25 | 3 | ─ | † 2 | ─ | O | Klinker. | Varel. (ankerte vor dem |
122. | 15.─16. Dezbr. | Elbe, zwischen der Bösch u. Cuxhaven. | durch Treibeis beschädigt. | Nordenskjöld. | 3 | Norwegisch. | Dreimast. Schooner. | 295 | 4 | 1 | 10 | ─ | ─ | Salz. | Hamburg. (ankerte auf |
* 123. | 17. Jan. 11 Vm. | Elbe, unweit Glameier Stack. | Zusammen- stoſs der beiden Schiffe. | * Pfeil. R D L N | 10 | Deutsch, Hamburg. | Schrauben- dampfer. | 630 | 3 | ─ | ** 19 | (2** 1 | A | * Steinkohlen. | Hartlepool. (ankerte auf |
Baumwall. R G C W | 1 | Deutsch, Hamburg. | Schrauben- dampfer. | 1261 | . | 1 | 26 | (2 1 | A | Steinkohlen. | Sunderland. | ||||
124. | 30. Sept. 1 1/2 Vm. | Auſsendeich von Altenbruch. | gestrandet. | * Alice. J D M W | 33 | Deutsch, Flensburg. | Schooner. | 99 | . | ─ | 5 | ─ | A | leer. | Aby. |
(lag entlöscht im Hafen von | |||||||||||||||
125. | 4. Dezbr. 6 1/2 Vm. | Südl. Elbufer, bei Altenbruch und auf Osterhörn- Stack. | gestrandet. | * Rahel Amalie. K C S H | 14 | Deutsch, Leer. | Schooner. | 121 | 3 | 1 | 5 | ─ | A | Kartoffeln. | Hamburg. (ankerte bei |
1) Darunter 1 Lootse. ─ 2) Lootse. | |||||||||||||||