Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste während des Jahres 1882. | |||||||||||||||
Noch: Verzeichniſs und Beschreibung der Schiffsunfälle | |||||||||||||||
Laufende Nummer. | Zeit des Unfalls. | Ort des Unfalls. | Art des Unfalls. | Bezeichnung des Schiffes. | Ladungsfähigkeit in Register-Tons. | Zahl der | Prüfung des Schiffsführers. | Haupt- gegenstand der Ladung. | Letzter Abgangsort des Schiffes. | ||||||
Name und Unterscheidungs- signal. | Alter (Jahre). | Flagge. (Nationalität.) | Gattung. (Bauart oder Takelung.) | Anker. | Chronometer. | Besatzung. | Passagiere etc. | ||||||||
*: Schiff versichert. †: " unversichert. | *: Ladung versich. †: " unversich. | ||||||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. |
Noch: XI. Zwischen Nach hörn | |||||||||||||||
103. | 11. Sept. 3 Vm. | Elbe, unweit Breck- woldt-Sand. | Zusammen- stoſs der beiden Schiffe. | * Hoffnung. ─ | 20 | Deutsch, Groſsenwörden. | Besahn-Ever. | 29 | 2 | ─ | * 2 | ─ | . | † Mauersteine | Groſsenwörden. |
Prinz Heinrich. R F M V | 4 | Deutsch, Hamburg. | Schrauben- dampfer. | 1001 | . | . | . | . | . | ─ | von der See. | ||||
104. | 14. März Mittags. | Elbe, bei Bruns- hausen. | leck gesprung. u. auf Strand gesetzt. | † Achilles. R F L M | 42 | Deutsch, Hamburg. | Besahn-Ever. | 38 | 3 | ─ | 3 | ─ | O | * Petroleum. | lag längsseit schen Voll- dasselbe zu |
105. | 9. Dezbr. . | Desgl. | durch Treibeis beschädigt | * Svanen. | 9 | Norwegisch. | Bark. | 321 | 4 | 1 | 10 | ─ | ─ | Steinkohlen. | Hamburg. |
106. | 3. Dezbr. 7 Nm. | Desgl., in der Nähe der Schwinge. | in Folge v. Sturm u. Eisgang leck- gesprungen u. gesunken | * Christiane Do- rothea. ─ | 30 | Deutsch, Hamburg. | Besahn-Ever. | 36 | 2 | ─ | * 2 | ─ | O | Guano. | lag längsseit nischen Schif- geleichtet |
* 107. | 5. Dezbr. 4 1/2 Vm. | Elbe, bei Bruns- hausen. | leckgesprung., auf Grund ge- setzt, auf die Seite gefallen u. gesunken. | * North Riding. | 7 | Britisch. | Vollschiff. | 1389 | 6 | 2 | 25 | (1 1 | ─ | Salpeter. | Jquique. (ankerte bei um zu |
* 108. | 12. Oktbr. 2 1/2 Vm. | Elbe, etwas unter- halb Brunshausen. | Zusammen- stoſs der beiden Schiffe. | * Genius. L D N P | 23 | Deutsch, Kleinwörden, Amts Osten. | Besahn-Ever. | 30 | 3 | ─ | * 2 | ─ | O | Mauersteine | Groſsenwörden. |
Hawk. | 6 | Britisch. | Schrauben- dampfer. | 463 | . | . | . | . | ─ | . | Hamburg. | ||||
109. | 4. Dezbr. . | Elbe, beim Kahlen-Sand. | im Sturm u. Eis- gang a. Strand gesetzt, dann leck geworden. | † Anna Sophia. ─ | 40 | Deutsch, Assel. | Ever. | 17 | 2 | ─ | 2 | ─ | O | Mauersteine. | Assel. |
110. | 15. Sept 3 3/4 Vm. | Kollmar-Sand, unweit der weiſsen Tonne Nr. 14. | gestrandet. | British Queen. | 17 | Britisch. | Schrauben- dampfer. | 455 | . | . | 21 | 10 | ─ | Stückgüter. | West-Hartle- pool. |
111. | 11.─12. Febr. Nachts. | Elbe, bei Freiburg. | durch Treibeis schwer be- schädigt. | * Petrine. | 15 | Dänisch. | Schooner- brigg. | 143 | 4 | 1 | 8 | ─ | ─ | Stückgüter. | Hamburg. (ankerte bei |
112. | Desgl. | Desgl. | durch Treibeis beschädigt u. leck geworden. | * Plejaden. R F K V | 15 | Deutsch, Hamburg. | Bark. | 356 | 3 | 1 | 12 | ─ | A | * Stückgüter. | Hamburg. (ankerte bei |
113. | 20. April 1 Nm. | Desgl. | Zusammen- stoſs der beiden Schiffe. | J. R. Hinde. | 18 | Britisch. | Schrauben- dampfer. | 467 | . | . | 18 | (1 1 | ─ | Steinkohlen. | Sth. Shields. |
Terpsichore. R D F K | 26 | Deutsch, Hamburg. | Vollschiff. | 1201 | . | 1 | 20 | (1 1 | A | Petroleum. | New-York. (ankerte bei | ||||
114. | 31. Dezbr. 7 Nm. | Watt hinter dem Brammer b. Freiburg. | gestrandet. | * Christine. ─ | 57 | Deutsch, Hechthausen. | Besahn-Ever. | 17 | 2 | ─ | 2 | ─ | O | leer. | Neufeld. (Holstein.) |
115. | 25. Febr. 5 Vm. | Nördl. Elbufer, bei der Bösch. | auf eine Buhne gelaufen. | * Theben. R F P S | 3 | Deutsch, Hamburg. | Schrauben- dampfer. | 1216 | 6 | 2 | 34 | 3 | A | Stückgüter. | Havre. |
1) Lootse. |