Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste während des Jahres 1882. | |||||||||||||||
Noch: Verzeichniſs und Beschreibung der Schiffsunfälle | |||||||||||||||
Laufende Nummer. | Zeit des Unfalls. | Ort des Unfalls. | Art des Unfalls. | Bezeichnung des Schiffes. | Ladungsfähigkeit in Register-Tons. | Zahl der | Prüfung des Schiffsführers. | Haupt- gegenstand der Ladung. | Letzter Abgangsort des Schiffes. | ||||||
Name und Unterscheidungs- signal. | Alter (Jahre). | Flagge. (Nationalität.) | Gattung. (Bauart oder Takelung.) | Anker. | Chronometer. | Besatzung. | Passagiere etc. | ||||||||
*: Schiff versichert. †: " unversichert. | *: Ladung versich. †: " unversich. | ||||||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. |
Noch: XIII. Zwischen Wangeroog | |||||||||||||||
219. | 22. Oktbr. 3 Nm. | Einfahrt in die Fischerbalje, südl. von Borkum. | leck gestoſsen. | * Catharina. ─ | 14 | Deutsch, West- rhauderfehn. | Tjalk. | 14 | 2 | ─ | *2 | ─ | O | †Torf. | Westrhauder- fehn. |
*220. | 26. Nov. 3 Nm. | Nordsteert von der Fischerbalje. | gestrandet. | * Talena. K F N P | 8 | Deutsch, Holtermoor. | Tjalk. | 19 | 2 | ─ | †2 | ─ | O | Quadersteine. | Papenburg. |
*221. | 30. April Mittags. | Am Norddeich. | schwer leck auf den Deich gesetzt. | * Pietronella. | 34 | Nieder- ländisch. | Tjalk. | 38 | 3 | ─ | *2 | ─ | ─ | Piepenstäbe. | Bremerhaven. (ankerte in der |
*222. | 6. Nov. 5 Vm. | Utlandshörn, am Norddeich. | schwer leck auf den Deich gesetzt. | *Frau Catharina. ─ | 22 | Deutsch, Ostrhauder- fehn. | Tjalk. | 15 | 2 | ─ | *2 | ─ | O | †Muscheln. | Dornumersiel. (ankerte in der Ley |
*223. | 10. Nov. 11 1/2 Vm. | Desgl. | schwer leck auf den Deich gesetzt. | * Rikkea. ─ | 9 | Deutsch, Ostrhauder- fehn. | Mutte. | 13 | 4 | ─ | *2 | ─ | O | leer. | Karolinensiel. (ankerte bei |
224. | 29. Sept. 10 Nm. | Deich bei Ditzum. | gestrandet. | † Hoffnung. ─ | . | Deutsch, Bollingen. (Oldenburg.) | Mutte. | 12 | . | ─ | 2 | ─ | O | *Roggen. | Leer. (ankerte auf der |
225. | 23.─24. Nov. Nachts. | Kolmüntje, Ort- schaft an der Ems bei Weener. | auf ein Stack gerathen. | * Nr. 27. ─ | 22 | Deutsch, Haren. | Pünte. | . | 2 | ─ | 2 | ─ | . | †Busch und Stackpfähle. | Papenburger Schleuse. (ankerte auf |