Die Schiffsunfälle an der deutschen Küste während des Jahres 1882. | |||||||||||||||
Noch: Verzeichniſs und Beschreibung der Schiffsunfälle | |||||||||||||||
Laufende Nummer. | Zeit des Unfalls. | Ort des Unfalls. | Art des Unfalls. | Bezeichnung des Schiffes. | Ladungsfähigkeit in Register-Tons. | Zahl der | Prüfung des Schiffsführers. | Haupt- gegenstand der Ladung. | Letzter Abgangsort des Schiffes. | ||||||
Name und Unterscheidungs- signal. | Alter (Jahre). | Flagge. (Nationalität.) | Gattung. (Bauart oder Takelung.) | Anker. | Chronometer. | Besatzung. | Passagiere etc. | ||||||||
*: Schiff versichert. †: " unversichert. | *: Ladung versich. †: " unversich. | ||||||||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. |
Noch: XI. Zwischen Nachhörn | |||||||||||||||
156. | 24.─25. Oktbr. . | Steilsand, dann Gelbsand. | gestrandet und gesunken. | Hoffnung. ─ | . | Deutsch, Ostendorf. | Ever. | 27 | . | ─ | 2 | ─ | . | Busch. | Cuxhaven. |
157. | 30. April Mitter- nacht. | Eitzenloch. | leck gestoſsen u. Anker und Kette verlor. | *Charis. K M R N | 13 | Deutsch, Borstel, Amts Jork. | Ever, 1 Mast. | 20 | . | ─ | *2 | ─ | A | *Cement. | Harburg. (ankerte im |
158. | 30. April 7 1/2 Vm. | Elbemündung bei der Tonne „H“. | Anker, Ketten und Segel ver- loren, und in die Gefahr zu stranden ge- rathen. | *Alma. J D Q N | 4 | Deutsch, Swinemünde. | Schooner. | 74 | 2 | ─ | 3 | 1 | A | Stückgüter. | Hamburg. (ankerte beim |
159. | 25. Oktbr. 5 Vm. | Neuwerker Watt. | leck geworden u. Anker und Ketten verlor. | *Emanuel. ─ | 23 | Deutsch, Lühe. | Jolle. | 13 | 2 | ─ | 2 | ─ | O | Cichorien u. Senf. | Norden. (ankerte auf |
160. | 30. April 7-12 Vm. | Desgl. | gestrandet. | *Trientje Schui- tema. | 18 | Nieder- ländisch | Kufftjalk. | 59 | 3 | ─ | 3 | ─ | ─ | Kartoffel- mehl. | Hamburg. (ankerte auf |
*161. | 30. April 8 Vm bis 5 Nm. | Desgl. | leck gestoſsen u. gesunken. | *Elskea. K F V S | 13 | Deutsch, Ost-Rhauder- fehn. | Mutte. | 22 | 2 | ─ | †3 | ─ | O | Cement. | Schwarzen- hütten. (ankerte auf |
162. | 30. April 9 Vm. | Desgl. | leck gestoſsen u. Anker und Ketten verlor. | *Emanuel. K M S T | 35 | Deutsch, Cranz, Amts Jork. | Besahn-Ever. | 23 | 2 | ─ | 2 | ─ | A | Roggenmehl. | Altona. (ankerte auf |
163. | 30. April 11 Vm. | Desgl. | 3 Anker und Ketten verlor. | *Emanuel. K M L G | 31 | Deutsch, Grünendeich, Amts Jork. | Ever, 1 Mast. | 20 | 3 | ─ | 2 | ─ | O | Stückgüter. | Hamburg. (ankerte auf |
164. | 30. April . | Desgl. | beide Anker u. Ketten verlor. | Antje. K C H S | 37 | Deutsch, Leer. | Kuff. | 35 | 2 | ─ | 3 | ─ | A | in Ballast. | Hamburg. (ankerte auf |
*165. | 27. Juli 2 Vm. | Desgl. | gestrandet. | Mary Ann. | 8 | Britisch. | Sloop. | 52 | . | ─ | *4 | ─ | ─ | Heringe. | Fraserburgh. |
166. | 25. Oktbr. 11 Vm. | Desgl. | 1 Anker und Kette verlor. | Gesina. K L C N | 21 | Deutsch, Lühe, Amts Jork. | Jolle. | 13 | 2 | ─ | 2 | ─ | O | Kartoffeln. | von der Oste. (ankerte auf |
167. | 4. Dezbr. 10 Vm. | Elbemündung, beim III. Feuerschiff. | beide Anker u. Ketten verlor. | *Alma. K F H S | 9 | Deutsch, Boekzeteler Fehn. | Schooner- brigg. | 140 | 2 | ─ | 6 | ─ | A | Holz. | Riga. (ankerte beim |