Der Bestand der deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1883.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1882. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: III. Provinz Pommern.
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. lediglich durch neue Vermessung832422858103681052
2. durch nachträgliche Berichtigung der Gröſsen-
angabe
1111
Gesammter Zugang1426207425419905639414461013064
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange 1)825156950444614723203415763772828177291502251
Mehr ab- als zugegangen57122963482211571140632302
Mehr zu- als abgegangen8902520
Mithin Bestand am Jahresschlusse768144654409792713212316015771771165885469949
IV. Groſsherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
1. Abgang.
An Schiffen sind:
1. verunglückt103094876517492122110384310887
2. verschollen2640181326401813
3. kondemnirt10290382241029038224
4. als Seeschiff auſser Verwendung getretetn (2 1226112261
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
nach deutschen Staaten1427121114271211
Gesammter Abgang23706420013117712183124783522196
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
in deutschen Staaten15461546198527911115314337
2. als Seeschiff in Verwendung genommen12675139110265185
3. als Wrack angekauft und aufgebaut1484137114841371
4. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten (3 829648399829648399
β) aus auſserdeutschen Staaten2630178626301786
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
lediglich durch neue Vermessung6317863178
Gesammter Zugang134713133551110242901114573716256
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange34210126728690010146851327310343105952300173
Mehr ab- als zugegangen10235166581020985940
Mehr zu- als abgegangen253718
Mithin Bestand am Jahresschlusse3329891628024210149381399110333103854294233
1) In Folge nachträglicher Berichtigung ergab sich für den Bestand der Seeschiffe der Provinz Pommern am 1. Januar 1882, daſs das Hauptmaterial
bei 825 Segelschiffen aus Holz bestand. ─ 2) Vergl. die Haupt-Uebersicht, Anmerkung 1). ─ 3) Darunter 1 Schiff von 355 Reg.-Tons, welches noch in dem-
selben Jahre verunglückte, und 1 Schiff von 427 Reg.-Tons, welches noch in demselben Jahre nach einem anderen deutschen Staate verkauft wurde.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0206_166
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0204_164.tei
drsa_620_0205_165.tei
drsa_620_0206_166.tei
drsa_620_0207_167.tei
drsa_620_0208_168.tei
drsa_620_0209_169.tei
drsa_620_0210_170.tei
drsa_620_0211_171.tei
drsa_620_0212_172.tei
drsa_620_0213_173.tei
drsa_620_0214_174.tei
drsa_620_0215_175.tei
drsa_620_0216_176.tei
drsa_620_0217_177.tei