Der Bestand der deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1883.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1882. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: VI. Provinz Hannover, Emsgebiet, einschl. Ostfriesland und preuſs. Jadegebiet.
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten2484137024841370
β) aus auſserdeutschen Staaten (1 10115932851011593285
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. lediglich durch neue Vermessung5315353153
2. durch nachträgliche Berichtigung der Gröſsen-
angabe
66
Gesammter Zugang29290482392929048239
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange6195742816271254461264561957874163976
Mehr ab- als zugegangen33319990583331999058
Mithin Bestand am Jahresschlusse5865422915365454461264558654675154918
Uebersicht B. Nordseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)107602156107602156
2. verunglückt3982043457902617059199999992749377901
3. verschollen1721005951226327455217473213406
4. kondemnirt1145371285518532416111539015271
5. verbrannt212313487212313487
6. als Seeschiff auſser Verwendung getreten 2)7360101922880273881099
7. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten2858431654713394128587616641
β) nach auſserdeutschen Staaten14113847392312191725993421476441830
8. in Folge neuer Vermessung aus dem Bestande
geschieden
1154311543
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
1. durch bauliche Veränderung601701561175
2. lediglich durch neue Vermessung225637225637
3. durch nachträgliche Berichtigung der Gröſsen-
angabe
4111441114
Gesammter Abgang42154945314011214211523326481821760976172760
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten (3 11 (4 411431540558252603473755364140349114313
β) in auſserdeutschen Staaten1691951725934734711712600373666
2. als Seeschiff in Verwendung genommen14373106012982244021142
1) Darunter 2 Schiffe von zus. 177 Reg.-Tons, welche noch in demselben Jahre verunglückten. ─ 2) Vergl. die Haupt-Uebersicht, Anmerkung 1). ─
3) Darunter 1 Schiff von 1055 Reg.-Tons, welches noch in demselben Jahre verunglückte. ─ 4) Darunter 3 Schiffe von zus. 224 Reg.-Tons, welche noch in
demselben Jahre nach auſserdeutschen Staaten verkauft wurden.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0214_174
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0204_164.tei
drsa_620_0205_165.tei
drsa_620_0206_166.tei
drsa_620_0207_167.tei
drsa_620_0208_168.tei
drsa_620_0209_169.tei
drsa_620_0210_170.tei
drsa_620_0211_171.tei
drsa_620_0212_172.tei
drsa_620_0213_173.tei
drsa_620_0214_174.tei
drsa_620_0215_175.tei
drsa_620_0216_176.tei
drsa_620_0217_177.tei