Der Bestand der deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1883.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1882. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
IV. Freie Stadt Bremen.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. verunglückt565101844132854808435936426525
2. verschollen2696197426961974
3. kondemnirt325087105325087105
4. als Seeschiff auſser Verwendung getreten1119337 (1 1226311141400
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten517524962517524962
β) nach auſserdeutschen Staaten415504391415504391
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
1. lediglich durch neue Vermessung114323114323
2. durch nachträgliche Berichtigung der Gröſsen-
angabe
4111441114
Gesammter Abgang2013290376474287681474201616645794
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten8 (2 4379310750108978254331841277136183
β) in auſserdeutschen Staaten58411238275841123827
2. als Seeschiff in Verwendung genommen12276441227644
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten1147417115243211299849
β) aus auſserdeutschen Staaten9114423240991144232409
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung339960339960
2. lediglich durch neue Vermessung14401440
Gesammter Zugang914156234426016178805065225143350394912
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange442142194856217546960697171955113214280182793709
Mehr ab- als zugegangen66
Mehr zu- als abgegangen923336613121500442505211733749118
Mithin Bestand am Jahresschlusse532082218186283678175701214460134208297519842827
V. Groſsherzogthum Oldenburg.
1. Abgang.
An Schiffen sind:
1. verunglückt1153390960511533909605
2. verschollen11484181148418
3. kondemnirt212073419212073419
4. als Seeschiff auſser Verwendung getreten41534344153434
1) Vergl. die Haupt-Uebersicht, Anmerkung 1). ─ 2) Darunter 2 Schiffe von zus. 200 Reg.-Tons, welche noch in demselben Jahre nach einem auſser-
deutschen Staate verkauft wurden.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0212_172
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0204_164.tei
drsa_620_0205_165.tei
drsa_620_0206_166.tei
drsa_620_0207_167.tei
drsa_620_0208_168.tei
drsa_620_0209_169.tei
drsa_620_0210_170.tei
drsa_620_0211_171.tei
drsa_620_0212_172.tei
drsa_620_0213_173.tei
drsa_620_0214_174.tei
drsa_620_0215_175.tei
drsa_620_0216_176.tei
drsa_620_0217_177.tei