Der Bestand der deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1883.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1882. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe.
Gröſse
(Ladungsfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: II. Provinz Westpreuſsen.
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten2488138424881384
β) in auſserdeutschen Staaten1704199517041995
b) an Tragfähigkeit haden die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. lediglich durch neue Vermessung5415354153
2. durch nachträgliche Berichtigung der Gröſsen-
angabe
11
Gesammter Zugang1312463532312463533
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange1953913611088518560115867199544737126752
Mehr ab- als zugegangen4134638124100280
Mehr zu- als abgegangen3124635323
Mithin Bestand am Jahresschlusse1913779010707321684719399229144637126472
III. Provinz Pommern.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)11163291116329
2. verunglückt408485240291178504140866324533
3. verschollen613323772276221602620945932
4. kondemnirt10296584011029658401
5. verbrannt12817971281797
6. als Seeschiff auſser Verwendung getreten (1 3109309182313117332
7. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten372320491152432138752481
β) nach auſserdeutschen Staaten7881249478812494
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
lediglich durch neue Vermessung24672467
Gesammter Abgang7114916422475110031195711601645366
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
in deutschen Staaten5198562 (2 3158945003517875062
2. als Seeschiff in Verwendung genommen1236412364
3. als Wrack angekauft und aufgebaut21163282116328
4. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten (3 314123998314123998
β) aus auſserdeutschen Staaten275021251116329128662454
5. durch Nachregistrirung hinzugekommen137105137105
1) Vergl. die Haupt-Uebersicht, Anmerkung 1). ─ 2) Darunfer 1 Dampfer von 178 Reg.-Tons, welcher noch in demselben Jahre verunglückte. ─
3) Darunter 1 Schiff von 751 Reg.-Tons, welches noch in demselben Jahre verunglückte.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0205_165
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0204_164.tei
drsa_620_0205_165.tei
drsa_620_0206_166.tei
drsa_620_0207_167.tei
drsa_620_0208_168.tei
drsa_620_0209_169.tei
drsa_620_0210_170.tei
drsa_620_0211_171.tei
drsa_620_0212_172.tei
drsa_620_0213_173.tei
drsa_620_0214_174.tei
drsa_620_0215_175.tei
drsa_620_0216_176.tei
drsa_620_0217_177.tei