Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1882. | |||||||||||
den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung und nach den Flaggen. | |||||||||||
Länder bezw. Küstenstrecken der Herkunft und Bestimmung. | Angekommen. | Abgegangen. | |||||||||
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indeſs unter der Zeile mit liegenden Ziffern noch besonders angegeben. | |||||||||||
Mit Ladung. | In Ballast oder leer. | Be- satzung. | Mit Ladung. | In Ballast oder leer. | Be- satzung. | ||||||
Schiffe. | Reg.-Tons. | Schiffe. | Reg.-Tons. | Schiffe. | Reg.-Tons. | Schiffe. | Reg.-Tons. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
Noch: Schiffsbewegung der Freien Stadt Bremen. | |||||||||||
Noch: 14. Nordamerikanische Schiffe. | |||||||||||
Ostindien mit den indischen Inseln | 1 | 1557 | ─ | ─ | 22 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | |
Zusammen von und nach auſsereurop. Häfen | 7 | 8920 | ─ | ─ | 130 | 7 | 8194 | ─ | ─ | 117 | |
Summe Schiffsbewegung der Freien Stadt Bremen an nordamerikanischen Schiffen | 7 | 8920 | ─ | ─ | 130 | 7 | 8194 | 2 | 2233 | 149 | |
15. Hawaiische Schiffe. | |||||||||||
Verein. Staaten von Amerika am atlant. Meere | 1 | 778 | ─ | ─ | 18 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | |
Australien mit den Inseln im stillen Meere | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 778 | ─ | ─ | 18 | |
Summe Schiffsbewegung der Freien Stadt Bremen an hawalischen Schiffen | 1 | 778 | ─ | ─ | 18 | 1 | 778 | ─ | ─ | 18 | |
Schiffsbewegung der Freien Stadt Hamburg. | |||||||||||
1. Deutsche Schiffe überhaupt.*) | |||||||||||
Preuſsischer Staat. | Ostpreuſsen | 17 | 1004 | 2 | 248 | 77 | 40 | 2042 | ─ | ─ | 121 |
─ | ─ | 2 | 248 | 20 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
Westpreuſsen | 17 | 1137 | ─ | ─ | 71 | 26 | 1886 | ─ | ─ | 131 | |
3 | 297 | ─ | ─ | 24 | 10 | 990 | ─ | ─ | 80 | ||
Pommern | 8 | 324 | 2 | 3205 | 87 | 61 | 2484 | ─ | ─ | 164 | |
─ | ─ | 2 | 3205 | 66 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
Schleswig-Holstein an der Ostsee | 111 | 3468 | 6 | 4221 | 329 | 40 | 2070 | 2 | 1828 | 136 | |
─ | ─ | 5 | 4030 | 89 | ─ | ─ | 1 | 1791 | 34 | ||
" " an der Nordsee | 91 | 3397 | 19 | 860 | 262 | 103 | 3020 | 5 | 1586 | 271 | |
1 | 750 | 3 | 297 | 38 | ─ | ─ | 2 | 1500 | 52 | ||
Hannover, östl. Theil | 14 | 393 | 2 | 1638 | 64 | 3 | 76 | 2 | 570 | 30 | |
1 | 82 | 1 | 1256 | 30 | ─ | ─ | 1 | 552 | 22 | ||
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb. | 50 | 1408 | 8 | 1044 | 144 | 26 | 998 | 13 | 292 | 89 | |
─ | ─ | 1 | 99 | 8 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
Mecklenburg-Schwerin | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 | 99 | ─ | ─ | 7 | |
Oldenburg | 88 | 2277 | 5 | 1651 | 234 | 38 | 1757 | 20 | 889 | 162 | |
2 | 164 | ─ | ─ | 12 | 6 | 873 | ─ | ─ | 44 | ||
Bremen | 267 | 33458 | 111 | 12556 | 1635 | 197 | 44309 | 106 | 8299 | 1800 | |
25 | 2857 | 86 | 5698 | 864 | 30 | 14704 | 85 | 5785 | 1239 | ||
Zusammen von und nach deutschen Häfen | 663 | 46866 | 155 | 25423 | 2903 | 537 | 58741 | 148 | 13464 | 2911 | |
32 | 4150 | 100 | 14833 | 1151 | 46 | 16567 | 89 | 9628 | 1471 | ||
Europ. Ruſsland am weiſsen Meere u. Eismeere | 3 | 356 | ─ | ─ | 17 | ─ | ─ | 1 | 104 | 5 | |
" " an der Ostsee | 15 | 3764 | ─ | ─ | 157 | 50 | 8012 | 4 | 3259 | 410 | |
5 | 2448 | ─ | ─ | 102 | 5 | 2448 | 2 | 2224 | 149 | ||
" " am schwarz. u. asowsch. Meere | 1 | 1263 | ─ | ─ | 30 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | |
1 | 1263 | ─ | ─ | 30 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
Schweden | 85 | 4943 | ─ | ─ | 283 | 30 | 2022 | 3 | 1311 | 144 | |
1 | 167 | ─ | ─ | 7 | ─ | ─ | 1 | 759 | 21 | ||
Norwegen mit Spitzbergen | 45 | 4678 | 1 | 442 | 237 | 16 | 1990 | 6 | 1212 | 129 | |
5 | 1404 | ─ | ─ | 57 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
Dänemark mit Island und Faröer | 41 | 1490 | 1 | 24 | 102 | 92 | 3879 | 1 | 1133 | 267 | |
Helgoland | 52 | 16518 | ─ | ─ | 779 | 53 | 16557 | ─ | ─ | 795 | |
52 | 16518 | ─ | ─ | 779 | 53 | 16557 | ─ | ─ | 795 | ||
*) Die in regelmäſsiger Fahrt zwischen Hamburg und 1) dem europäischen Ruſsland an der Ostsee, 2) Italien und Malta, 3) den Verein. Staaten von Amerika am atlant Meere, 4) Mexiko am atlant. Meere, 5) den westindischen Inseln, 6) Brasilien, 7) Chile, 8) Afrika am atlant. Meere, 9) China, 10) Australien mit den Inseln im stillen Meere beschäftigt gewesenen deutschen (hamburgischen) Dampfer liefen zum Zwecke des Ladens und Löschens, sowie der Passagierbeförderung auf ihrer Hin- und Rückreise verschiedene auſserdeutsche Zwischen- häfen an Diese Zwischenfahrten, deren Gesammtzahl 1822 Reisen bezw. Schiffe von 2271078 Reg-Tons Raumgehalt umfaſste, sind in der Zusammenstellung der Seereisen hamburgischer bezw deutscher Schiffe zwischen auſserdeutschen Häfen als selbständige Reisen in Rechnung gestellt und an den betreffenden Stellen durch Anmerkungen näher bezeichnet worden. (Vergl. Seereisen deutscher Schiffe im Jahre 1882. III. A. 6. und 7.) |