Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1882. | |||||||||||
den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung und nach den Flaggen. | |||||||||||
Länder bezw. Küstenstrecken der Herkunft und Bestimmung. | Angekommen. | Abgegangen. | |||||||||
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indeſs unter der Zeile mit liegenden Ziffern noch besonders angegeben. | |||||||||||
Mit Ladung. | In Ballast oder leer. | Be- satzung. | Mit Ladung. | In Ballast oder leer. | Be- satzung. | ||||||
Schiffe. | Reg.-Tons. | Schiffe. | Reg.-Tons. | Schiffe. | Reg.-Tons. | Schiffe. | Reg.-Tons. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | |
Noch: Schiffsbewegung der Freien Stadt Lübeck. | |||||||||||
Noch: 6. Britische Schiffe. | |||||||||||
Schweden | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 3 | 1782 | 46 | |
─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 | 1548 | 39 | ||
Groſsbritannien und Irland | 10 | 6881 | ─ | ─ | 171 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | |
9 | 6647 | ─ | ─ | 163 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
Zusammen von und nach europäischen auſser- deutschen Häfen | 10 | 6881 | ─ | ─ | 171 | ─ | ─ | 9 | 5943 | 151 | |
9 | 6647 | ─ | ─ | 163 | ─ | ─ | 8 | 5709 | 144 | ||
Ostindien mit den indischen Inseln | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 64 | ─ | ─ | 8 | |
─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 64 | ─ | ─ | 8 | ||
Summe Schiffsbewegung der Freien Stadt Lübeck an britischen Schiffen | 10 | 6881 | ─ | ─ | 171 | 1 | 64 | 10 | 6881 | 178 | |
9 | 6647 | ─ | ─ | 163 | 1 | 64 | 9 | 6647 | 171 | ||
7. Niederländische Schiffe. | |||||||||||
Preuſsischer Staat. Ostpreuſsen | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 2 | 200 | 9 | |
Europäisches Ruſsland an der Ostsee | 2 | 281 | ─ | ─ | 12 | 1 | 125 | 2 | 481 | 21 | |
Schweden | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 137 | 6 | |
Dänemark mit Island und Faröer | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 70 | ─ | ─ | 4 | |
Groſsbritannien und Irland | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 1 | 125 | ─ | ─ | 5 | |
Niederlande | 2 | 126 | ─ | ─ | 7 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | |
Frankreich am atlantischen Meere | 3 | 403 | ─ | ─ | 17 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | |
Zus. von und nach europ. auſserdeutsch. Häfen | 7 | 810 | ─ | ─ | 36 | 3 | 320 | 3 | 618 | 36 | |
Summe Schiffsbewegung der Freien Stadt Lübeck an niederländischen Schiffen | 7 | 810 | ─ | ─ | 36 | 3 | 320 | 5 | 818 | 45 | |
Schiffsbewegung der Freien Stadt Bremen. | |||||||||||
1. Deutsche Schiffe überhaupt. *) | |||||||||||
Preuſsischer Staat. | Ostpreuſsen | 91 | 5816 | ─ | ─ | 328 | 51 | 3191 | 3 | 247 | 193 |
3 | 468 | ─ | ─ | 32 | 1 | 310 | ─ | ─ | 12 | ||
Westpreuſsen | 30 | 2181 | ─ | ─ | 107 | 53 | 3191 | ─ | ─ | 178 | |
1 | 557 | ─ | ─ | 15 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
Pommern | 30 | 1232 | ─ | ─ | 87 | 64 | 4893 | ─ | ─ | 254 | |
─ | ─ | ─ | ─ | ─ | 5 | 1272 | ─ | ─ | 56 | ||
Schleswig-Holstein an der Ostsee | 10 | 801 | 1 | 132 | 64 | 66 | 2948 | ─ | ─ | 192 | |
5 | 664 | 1 | 132 | 54 | 7 | 928 | ─ | ─ | 58 | ||
" " an der Nordsee | 115 | 4981 | 23 | 671 | 322 | 50 | 1524 | 22 | 1831 | 178 | |
1 | 82 | ─ | ─ | 5 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ||
Hannover, östl. Theil | 36 | 740 | 6 | 78 | 84 | 23 | 736 | 26 | 394 | 102 | |
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb. | 104 | 1594 | 68 | 3270 | 448 | 142 | 3406 | 69 | 1086 | 506 | |
Mecklenburg-Schwerin | 3 | 126 | ─ | ─ | 8 | 19 | 716 | ─ | ─ | 50 | |
Oldenburg | 23 | 553 | 40 | 1073 | 135 | 30 | 842 | 15 | 402 | 91 | |
Lübeck | 7 | 231 | ─ | ─ | 15 | 2 | 69 | ─ | ─ | 4 | |
Hamburg | 191 | 32338 | 16 | 2655 | 698 | 288 | 34763 | 16 | 3014 | 959 | |
21 | 2454 | ─ | ─ | 142 | 27 | 2214 | ─ | ─ | 162 | ||
Zusammen von und nach deutschen Häfen | 640 | 50593 | 154 | 7879 | 2296 | 788 | 56279 | 151 | 6974 | 2707 | |
31 | 4225 | 1 | 132 | 248 | 40 | 4724 | ─ | ─ | 288 | ||
*) Die in regelmäſsiger Fahrt zwischen Bremen und 1) den Verein. Staaten von Amerika am atlant. Meere, 2) Brasilien, 3) Süd- amerika am atlant. Meere, südl. von Brasilien, beschäftigt gewesenen deutschen (bremischen) Dampfer liefen zum Zwecke des Ladens und Löschens, sowie der Passagierbeförderung auf ihrer Hin- und Rückreise verschiedene auſserdeutsche Zwischenhäfen an. Diese Zwischenfahrten, deren Gesammtzahl 307 Reisen bezw. Schiffe von 587484 Reg.-Tons Raumgehalt umfaſst, sind in der Zusammenstellung der Seereisen bremischer bezw. deutscher Schiffe zwischen auſserdeutschen Häfen als selbständige Reisen in Rechnung gestellt und an den betreffenden Stellen durch Anmerkungen näher bezeichnet worden. (Vergl. Seereisen deutscher Schiffe im Jahre 1882. III. A. 5. und 7.) |