Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1882.
Ausgang; nachgewiesen nach den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung.
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indeſs unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: 1. Bremen.
Oldenburg922210500477130410822
Lübeck516310
Hamburg1582644217947564165192134837552
191558114272214162
Zusammen von und nach deutschen Häfen51040023105519719824653353010121891838
5244761132414625493468
Europäisches Ruſsland an der Ostsee6347072434744052199225
220318356628
Schweden513244181926441172362
1213125106560
Norwegen mit Spitzbergen4749072693957988489331
122616143204608233
Dänemark mit Island und Faröer183361345540221615244173
125112
Helgoland6234618661318183
Groſsbritannien und Irland262187113191618121283150
120212
Niederlande4555824826354381238521435
254508242182831152
Belgien30182391
Frankreich am atlantischen Meere339719
Spanien am atlantischen Meere235113
" am mittell. Meere, einschl. Gibraltar11234
Portugal, einschl. der Azoren21821010125152
Italien und Malta229311
Zusammen von und nach europäischen auſser-
deutschen Häfen
322226554926691542400320739926052002
4075404154793211202497
Südamerika am atlant. Meere, nördl. von Brasilien11265
Brasilien342819
Afrika am atlantischen Meere11565
Asien am mittell. und schwarzen Meere (Levante)11215
Zusammen von und nach auſsereuropäischen Häfen455424227710
Schiffsverkehr in Bremen83663232154786635488676588020047943850
92120161132829109148141202965
2. Bremerhaven.
Preuſsischer Staat. Ostpreuſsen2834161329175191
1310175133
Westpreuſsen155715429216
155715
Pommern252797129
4119550
Schleswig-Holstein an der Ostsee26141860138
" " an der Nordsee5235541541116428831161728116
1377
Hannover, östl. Theil2046631014715521819047
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets112394121501187717083416173
Mecklenburg-Schwerin936925
Oldenburg10217327018623712822363

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0481_49
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0433_1.tei
drsa_620_0434_2.tei
drsa_620_0435_3.tei
drsa_620_0436_4.tei
drsa_620_0437_5.tei
drsa_620_0438_6.tei
drsa_620_0439_7.tei
drsa_620_0440_8.tei
drsa_620_0441_9.tei
drsa_620_0442_10.tei
drsa_620_0443_11.tei
drsa_620_0444_12.tei
drsa_620_0445_13.tei
drsa_620_0446_14.tei
drsa_620_0447_15.tei
drsa_620_0448_16.tei
drsa_620_0449_17.tei
drsa_620_0450_18.tei
drsa_620_0451_19.tei
drsa_620_0452_20.tei
drsa_620_0453_21.tei
drsa_620_0454_22.tei
drsa_620_0455_23.tei
drsa_620_0456_24.tei
drsa_620_0457_25.tei
drsa_620_0458_26.tei
drsa_620_0459_27.tei
drsa_620_0460_28.tei
drsa_620_0461_29.tei
drsa_620_0462_30.tei
drsa_620_0463_31.tei
drsa_620_0464_32.tei
drsa_620_0465_33.tei
drsa_620_0466_34.tei
drsa_620_0467_35.tei
drsa_620_0468_36.tei
drsa_620_0469_37.tei
drsa_620_0470_38.tei
drsa_620_0471_39.tei
drsa_620_0472_40.tei
drsa_620_0473_41.tei
drsa_620_0474_42.tei
drsa_620_0475_43.tei
drsa_620_0476_44.tei
drsa_620_0477_45.tei
drsa_620_0478_46.tei
drsa_620_0479_47.tei
drsa_620_0480_48.tei
drsa_620_0481_49.tei
drsa_620_0482_50.tei
drsa_620_0483_51.tei
drsa_620_0484_52.tei
drsa_620_0485_53.tei