Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1882.
Noch: V. Schiffsverkehr über See in den deutschen Häfen mit wenigstens 100 Schiffen Ein- und
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indeſs unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
3. Neuharlingersiel.
Pr. Staat. Ostpreuſsen1513
Schleswig-Holstein an der Nordsee11421142
Hannover, östl. Theil152453134733714
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets232223357593584239216156741597
Oldenburg20478403681635938
Bremen12292111274921743442
Hamburg1202
Zusammen von und nach deutschen Häfen2823333586046892502382921571693
Norwegen mit Spitzbergen15131513
Niederlande23443666
Zusammen von und nach europ. auſserdeutschen Häfen15123473661519
Schiffsverkehr in Neuharlingersiel2833384606386962532448931622702
Auſserdem nicht zu Handelszwecken:
um Schutz zu suchen4928
zur Bergung von Strandgut346111125
um zu überwintern511811715214
4. Bensersiel.
Pr. Staat. Westpreuſsen1554
Hannover, östl. Theil310161162
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets150122916204334144105426489344
Oldenburg714614510310
Bremen2834
Hamburg11622324
Zusammen von und nach deutschen Häfen161153117220360147110233675364
Norwegen mit Spitzbergen526418526418
Niederlande12021132
Zusammen von und nach europ. auſserdeutschen Häfen526412020113526420
Schiffsverkehr in Bensersiel166179518240380148111538939384
5. Neſsmersiel.
Pr. St. Hannover, östl. Theil2544
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets39535162711253449419258121
Oldenburg1312
Bremen1312
Schiffsverkehr in Neſsmersiel40566162711273654820289127
6. Spiekeroog.
Pr. St. Hannover, östl. Theil8144181936945415
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets30633414648971920117211401812688
Oldenburg8144161225224
Bremen31883681103392475
Schiffsverkehr in Spiekeroog35345124749782220518001893042802
Auſserdem nicht zu Handelszwecken:
um zu überwintern55413

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0468_36
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0433_1.tei
drsa_620_0434_2.tei
drsa_620_0435_3.tei
drsa_620_0436_4.tei
drsa_620_0437_5.tei
drsa_620_0438_6.tei
drsa_620_0439_7.tei
drsa_620_0440_8.tei
drsa_620_0441_9.tei
drsa_620_0442_10.tei
drsa_620_0443_11.tei
drsa_620_0444_12.tei
drsa_620_0445_13.tei
drsa_620_0446_14.tei
drsa_620_0447_15.tei
drsa_620_0448_16.tei
drsa_620_0449_17.tei
drsa_620_0450_18.tei
drsa_620_0451_19.tei
drsa_620_0452_20.tei
drsa_620_0453_21.tei
drsa_620_0454_22.tei
drsa_620_0455_23.tei
drsa_620_0456_24.tei
drsa_620_0457_25.tei
drsa_620_0458_26.tei
drsa_620_0459_27.tei
drsa_620_0460_28.tei
drsa_620_0461_29.tei
drsa_620_0462_30.tei
drsa_620_0463_31.tei
drsa_620_0464_32.tei
drsa_620_0465_33.tei
drsa_620_0466_34.tei
drsa_620_0467_35.tei
drsa_620_0468_36.tei
drsa_620_0469_37.tei
drsa_620_0470_38.tei
drsa_620_0471_39.tei
drsa_620_0472_40.tei
drsa_620_0473_41.tei
drsa_620_0474_42.tei
drsa_620_0475_43.tei
drsa_620_0476_44.tei
drsa_620_0477_45.tei
drsa_620_0478_46.tei
drsa_620_0479_47.tei
drsa_620_0480_48.tei
drsa_620_0481_49.tei
drsa_620_0482_50.tei
drsa_620_0483_51.tei
drsa_620_0484_52.tei
drsa_620_0485_53.tei