Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1882.
Ausgang; nachgewiesen nach den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung.
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indeſs unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: 1. Hamburg.
Afrika am atlantischen Meere3625349782964473313641411
21215846362725646761
" am indischen und rothen Meere72084726210066
Ostindien mit den indischen Inseln383994076721162161683342
13179863412253258
China21167534512923552600
999542811415123399
Japan4516611867801171
4516611857015154
Uebriges Asien85588140
64848116
Australien mit den Inseln im stillen Meere20148043253529181585
466151311118899330
Zusammen von und nach auſsereuropäischen Häfen103387433725518980790291171034924079
29046888716331298470078121916285
Schiffsverkehr in Hamburg526628201403601450789197845582311373121568655393372
33262306565249118134776662690186464890657271178129
Auſserdem nicht zu Handelszwecken:
wegen Havarie157667198724215763422112268
5341519871285341522112150
wegen anderer Ursachen22381211196
2. Cuxhaven.
Pr. Staat. Schleswig-Holstein an der Ostsee822468171130210
" " an der Nordsee46981231374
Hannover, östl. Theil1152
" westl. Theil, einschl. d. Jadegebiets1732613536289919324
Oldenburg19453421230528
Bremen255361938411811
248728
Zusammen von und nach deutschen Häfen1243371465429554292665379
248728
Norwegen mit Spitzbergen235614
Dänemark mit Island und Faröer41229
Groſsbritannien und Irland1813647715109262
Belgien11987
Frankreich am atlantischen Meere372634
146523
Zusammen von und nach europäischen auſser-
deutschen Häfen
2418421004924151092103
146523
Afrika am atlantischen Meere130210
Schiffsverkehr in Cuxhaven1495515465440591353411745182
248728146523
Auſserdem nicht zu Handelszwecken:
wegen Havarie691120691384467539151152270396
wegen Eis, bezw. um zu überwintern3290628957301329077121211309
133916323133916323
wegen konträren Wind715340029752862309739348249250232365
131555402314420141502402305429
um Kohlen zum eigenen Gebrauch oder Ballast
einzunehmen
9421813613139583996147353395
9421811560537983996126802379
wegen anderer Ursachen2228286251200435332

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0485_53
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0433_1.tei
drsa_620_0434_2.tei
drsa_620_0435_3.tei
drsa_620_0436_4.tei
drsa_620_0437_5.tei
drsa_620_0438_6.tei
drsa_620_0439_7.tei
drsa_620_0440_8.tei
drsa_620_0441_9.tei
drsa_620_0442_10.tei
drsa_620_0443_11.tei
drsa_620_0444_12.tei
drsa_620_0445_13.tei
drsa_620_0446_14.tei
drsa_620_0447_15.tei
drsa_620_0448_16.tei
drsa_620_0449_17.tei
drsa_620_0450_18.tei
drsa_620_0451_19.tei
drsa_620_0452_20.tei
drsa_620_0453_21.tei
drsa_620_0454_22.tei
drsa_620_0455_23.tei
drsa_620_0456_24.tei
drsa_620_0457_25.tei
drsa_620_0458_26.tei
drsa_620_0459_27.tei
drsa_620_0460_28.tei
drsa_620_0461_29.tei
drsa_620_0462_30.tei
drsa_620_0463_31.tei
drsa_620_0464_32.tei
drsa_620_0465_33.tei
drsa_620_0466_34.tei
drsa_620_0467_35.tei
drsa_620_0468_36.tei
drsa_620_0469_37.tei
drsa_620_0470_38.tei
drsa_620_0471_39.tei
drsa_620_0472_40.tei
drsa_620_0473_41.tei
drsa_620_0474_42.tei
drsa_620_0475_43.tei
drsa_620_0476_44.tei
drsa_620_0477_45.tei
drsa_620_0478_46.tei
drsa_620_0479_47.tei
drsa_620_0480_48.tei
drsa_620_0481_49.tei
drsa_620_0482_50.tei
drsa_620_0483_51.tei
drsa_620_0484_52.tei
drsa_620_0485_53.tei