Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1882.
Ein- und Ausgang von und nach den meistbetheiligten Häfen der verschiedenen Länder.
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 7. Neumühlen.
Noch: Von und nach dänischen Häfen:
Nyborg13182382011481106
Nykjöbing512513546
Nysted250125
Odense41251351513506
Svendborg1332769243127
Veile48812292
Von und nach britischen Häfen:
Aberdeen62526
Dublin31260
Dundee31261
Hartlepool221093881
Leith41568
Newcastle o. T.1972453514586
Sunderland4143031045
8. Kiel.
Von und nach deutschen Häfen:
Königsberg929621536858459549
Memel2319523328274846
Pillau8879450575423
Neufahrwasser7010686539183299251
Anklam399
Barth5140
Kolbergermünde2198813112601
Rügenwaldermünde297284
Stettin571140761124169906
Stolpmünde24171819017922
Stralsund175107225181228
Wolgast31441131367
Apenrade1537325417437336
Arnis112061341681505118
Borgwedel10508264114186387
Burg a. F.65385235168337619554
Eckernförde8519674067418748
Ekensund255051141532530829
Fahrdorf8137
Flensburg1471074043151491052013953
Hadersleben2137017213424117
Heiligenhafen386883457412181
Hohwacht20453445134139219
Holnis19412
Kappeln277212915157291217005213
Lemkenhafen223889126113
Maasholm2448766218201171
Neustadt i. H.5144
Schleswig74788334157554141
Schönbergerstrand4961304127
Sonderburg42763220366508249
Büsum254
Schülpersiel278
Häfen
der
Herkunft
und
Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Mit Ladung. In Ballast
oder leer.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 8. Kiel.
Noch: Von und nach deutschen Häfen:
Harburg3112137
Hemmoor9287
Wilhelmshaven263
Rostock24171512487
Wismar2281703124
Varel12457
Lübeck63718775784611539
Bremen3832253130842220
Bremerhaven10314
Hamburg889131829519652392
Von und nach russischen Häfen:
Abo1893373
Aland12572530
Björneborg345711744507
Kottka47261177
Kronstadt22966
Libau11106231299175614
Räfsö12032241
Raumo7119134533539
Riga61028420882814529
Wiborg56563439
Windau871421916613
Von und nach schwedischen Häfen:
Annatorp8306121
Gefle22312181651411
Gothenburg157311531038
Helsingborg4661
Hernösand1149494681039
Hoganaes8271130263
Hudiksvall4547
Kalmar15117543869606
Karlshamn638421413287
Klintehamn66634353
Kramfors35223543
Langören3468172
Ljugarn54141744319
Lysekil15130012363340
Oskarshamn974321298663
Pataholm3231179
Pitea6105233612400
Rohnehamn33091722212
Skelleftea1019142469142636
Skutskär3549
Söderhamn683024414351
Sundsvall133551369
Umea4562
Westergarn21643278
Wisby18611213348
Von und nach norwegischen Häfen:
Brevig3434

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 62
Tabelle drsa_620_0495_63
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_620_0486_54.tei
drsa_620_0487_55.tei
drsa_620_0488_56.tei
drsa_620_0489_57.tei
drsa_620_0490_58.tei
drsa_620_0491_59.tei
drsa_620_0492_60.tei
drsa_620_0493_61.tei
drsa_620_0494_62.tei
drsa_620_0495_63.tei
drsa_620_0496_64.tei
drsa_620_0497_65.tei
drsa_620_0498_66.tei
drsa_620_0499_67.tei
drsa_620_0500_68.tei
drsa_620_0501_69.tei
drsa_620_0502_70.tei
drsa_620_0503_71.tei
drsa_620_0504_72.tei
drsa_620_0505_73.tei
drsa_620_0506_74.tei
drsa_620_0507_75.tei
drsa_620_0508_76.tei
drsa_620_0509_77.tei
drsa_620_0510_78.tei
drsa_620_0511_79.tei
drsa_620_0512_80.tei
drsa_620_0513_81.tei
drsa_620_0514_82.tei
drsa_620_0515_83.tei