II. Verkehr von Gütern einschl. Floſsholz auf den deutschen Wasserstraſsen im Jahre 1882.
Ord-
nungs-
Num-
mer.
Waarengattung. Durchgegangen
zu Berg zu Thal
Tonnen
4 Rohe Baumwolle7
5 Soda15
6 Farbholz839
7 Knochenkohle, Knochenmehl60
8 Salpetersäure53
9 Roheisen und Brucheisen1225
11 Verarbeitetes Eisen aller Art130
12 Cement, Traſs, Kalk395
13 Erde, Lehm, Sand, Kies, Kreide127032455
17 Weizen und Spelz180198
18 Roggen18
19 Hafer90
21 Anderes Getreide und Hül-
senfrüchte
70
22 Oelsaat5
24 Kartoffeln2401520
25 Obst, frisches und getrocknetes514
29 Harte Stämme (Nutz-, Bau-,
Schiffsholz)
265
32 Weiche Stämme171
33 Weiche Schnittwaare19466
34 Weiche Brennholzscheite400
35 Reisig und Faschinen21030
37 Fastage, Fässer, Kisten, Säcke147
44 Mehl- und Mühlenfabrikate518155
45 Reis76
47 Kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao106
48 Zucker, Melasse, Syrup95
50 Fette Oele und Fette31790
51 Petroleum und andere Mi-
neralöle
712899
52 Steine und Steinwaaren3235100
53 Steinkohlen1945
55 Braunkohlen890
57 Theer, Pech, Harze aller Art,
Asphalt
743
59 Mauersteine und Fliesen aus
Thon, Dachziegel, Thonröhren
9046927
62 Alle sonstigen Gegenstände141934
Zusammen925464502
23. Niegripper-Schleuse (Plauer Kanal).
1 Düngemittel aller Art765
5 Soda805
6 Farbholz555
7 Knochenkohle, Knochenmehl182070
8 Salpetersäure1655270
9 Roheisen und Brucheisen60945
10 Andere unedle Metalle, roh
und als Bruch
320
11 Verarbeitetes Eisen aller Art1740315
12 Cement, Traſs, Kalk6800565
13 Erde, Lehm, Sand, Kies, Kreide413019850
15 Andere Erze715
17 Weizen54604495
18 Roggen94353245
Ord-
nungs-
Num-
mer.
Waarengattung. Durchgegangen
zu Berg zu Thal
Tonnen
19 Hafer19770170
20 Gerste3480160
21 Anderes Getreide und Hül-
senfrüchte
4302200
22 Oelsaat4903470
23 Stroh und Heu265
24 Kartoffeln1375810
25 Obst, frisches und getrocknetes1605
27 Glas und Glaswaaren2920
29 Harte Stämme (Nutz-, Bau-,
Schiffsholz)
1000
30 Harte Schnittwaare130
31 Harte Brennholzscheite110
32 Weiche Stämme25950789
33 Weiche Schnittwaare22615
34 Weiche Brennholzscheite4190
35 Reisig und Faschinen3535
37 Fastage, Fässer, Kisten, Säcke315230
41 Branntwein208010
43 Fische, auch Heringe230
44 Mehl- und Mühlenfabrikate7035915
46 Salz16295
47 Kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao851795
48 Zucker, Melasse, Syrup595925
51 Petroleum und andere Mi-
neralöle
13070
52 Steine und Steinwaaren213080820
53 Steinkohlen5920
55 Braunkohlen186325
57 Theer, Pech, Harze aller Art,
Asphalt
180780
59 Mauersteine und Fliesen aus
Thon, Dachziegel, Thonröhren
342205205
62 Alle sonstigen Gegenstände4222029840
Zusammen205780388429
24. Magdeburg (Elbe).
Angekommen Abgegangen
zu Berg zu Thal zu Berg zu Thal
1 Düngemittel aller Art50529591200900
2 Lumpen aller Art7710
3 Knochen1923
4 Rohe Baumwolle331
5 Soda37617316477
6 Farbholz673
8 Knochenkohle, Knochenmehl3669364195116
7 Salpetersäure9575354
9 Roheisen und Brucheisen36956196212821489
10 Andere unedle Metalle, roh
und als Bruch
8022201696
11 Verarbeitetes Eisen aller Art6568750104
12 Cement, Traſs, Kalk2233740345
13 Erde, Lehm, Sand, Kies, Kreide280928471811554
15 Eisenerz203163
17 Andere Erze197135
18 Flachs, Hanf, Heede, Werg1

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 63
Tabelle drsa_630_0154_30
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-22
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_630_0127_3.tei
drsa_630_0128_4.tei
drsa_630_0129_5.tei
drsa_630_0130_6.tei
drsa_630_0131_7.tei
drsa_630_0132_8.tei
drsa_630_0133_9.tei
drsa_630_0134_10.tei
drsa_630_0135_11.tei
drsa_630_0136_12.tei
drsa_630_0137_13.tei
drsa_630_0138_14.tei
drsa_630_0139_15.tei
drsa_630_0140_16.tei
drsa_630_0141_17.tei
drsa_630_0142_18.tei
drsa_630_0143_19.tei
drsa_630_0144_20.tei
drsa_630_0145_21.tei
drsa_630_0146_22.tei
drsa_630_0147_23.tei
drsa_630_0148_24.tei
drsa_630_0149_25.tei
drsa_630_0150_26.tei
drsa_630_0151_27.tei
drsa_630_0152_28.tei
drsa_630_0153_29.tei
drsa_630_0154_30.tei
drsa_630_0155_31.tei
drsa_630_0156_32.tei
drsa_630_0157_33.tei
drsa_630_0158_34.tei
drsa_630_0159_35.tei
drsa_630_0160_36.tei
drsa_630_0161_37.tei
drsa_630_0162_38.tei
drsa_630_0163_39.tei
drsa_630_0164_40.tei
drsa_630_0165_41.tei
drsa_630_0166_42.tei
drsa_630_0167_43.tei
drsa_630_0168_44.tei
drsa_630_0169_45.tei
drsa_630_0170_46.tei
drsa_630_0171_47.tei
drsa_630_0172_48.tei
drsa_630_0173_49.tei
drsa_630_0174_50.tei
drsa_630_0175_51.tei
drsa_630_0176_52.tei
drsa_630_0177_53.tei
drsa_630_0178_54.tei
drsa_630_0179_55.tei
drsa_630_0180_56.tei
drsa_630_0181_57.tei
drsa_630_0182_58.tei
drsa_630_0183_59.tei
drsa_630_0184_60.tei
drsa_630_0185_61.tei